Herunterladen Diese Seite drucken

sWaP Elektroscooter Bedienungsanleitung Seite 8

Elektro-scooter mit dreifels lithium power akku

Werbung

9.
Bereitschaftsanzeige: Grüne Lampe leuchtet, wenn der Roller fahrbereit ist.
10. Blinkeranzeige: Leuchtet, wenn der Blinker an ist.
11. Frontscheinwerfer: Zeigt an, ob die Frontscheinwerfer oder das Fernlicht an ist.
G) Sitzbank-Schloss
Hinten links an der Sitzbank befindet sich das Schloss. Mit
dem Zündschlüssel können Sie dieses öffnen. Im Stauraum
befindet sich das Ladekabel für das integrierte
Batterieladegerät.
Wenn sie den Sitz runter drücken wird verriegelt das Schloss
automatisch.
H) Hydraulische Scheibenbremse Vorderrad
Der rechte Bremshebel betätigt die hydraulische Scheibenbremse vorne. Achten Sie darauf,
dass im Nachfüllbehälter immer genügend Bremsflüssigkeit vorhanden ist. Der Bremshebel
darf beim Drücken nicht am Griff anstehen.
Die Vorderbremse erbringt im Scooters die Hauptbremskraft, daher ist eine
einwandfreie Funktion unerlässlich für den Betrieb des Scooters.
Lassen Sie den Zustand der Bremse regelmässig, je nach Fahrweise 1 bis 2 Mal pro Jahr
durch einen Motorrad-Fachhändler überprüfen. Die Bremsbeläge müssen regelmässig, bevor
sie komplett verschliessen sind, ersetzt werden, damit die Bremswirkung gewährleistet ist und
die Bremsscheibe nicht beschädigt wird.
Die Bremsflüssigkeit muss alle 2 Jahre ersetzt werden, da diese Feuchtigkeit absorbiert und
dies ansonsten zu Korrosion in der Bremsanlage kommen kann.
Wenn Sie selbst Bremsflüssigkeit nachfüllen, achten Sie darauf, dass kein Schmutz oder
Wasser in die Flüssigkeit gelangt und verwenden Sie nur DOT 4 Bremsflüssigkeit.
© dreifels ag, CH-4450 Sissach – SWAP_Scooter – V10 – 14.3.2011
8 / 13

Werbung

loading