Herunterladen Diese Seite drucken

sWaP Elektroscooter Bedienungsanleitung Seite 7

Elektro-scooter mit dreifels lithium power akku

Werbung

D) Seitenständer
Der Seitenständer hat einen Unterbrecherschalter als
Wegfahrsperre. Solange der Seitenständer unten ist,
leuchtet die rote Warnlampe und sie können aus
Sicherheitsgründen nicht wegfahren.
E) Hauptschütz
Der Hauptschütz unterbricht die elektrische Verbindung
zum Akku direckt an der Batterie. Steht der Hebel auf
[OFF], ist der Roller komplett abgeschaltet und kann
weder gefahren noch geladen werden. Wenn sie den
SWAP- Scooter voraussichtlich für längere Zeit nicht
brauchen stellen Sie ihn bitte mit diesem Schalter ab, um
ein Entladen der Batterie durch kleine Leckströme zu
verhindern.
Laden Sie vorher den Akku komplett auf!
Zur Inbetriebnahme stellen Sie den Schalter wieder auf [ON].
F) Anzeigeeinheit / Display
1.
Energieanzeige: Zeigt die Batteriekapazität an. Wenn die Batterie voll ist (ca 2kWh
verfügbare Energie), ist der Zeiger bei der [F] Position. Wenn die eingestellte Energie
verbraucht ist, steht der Zeiger auf [E] Position. Laden sie Ihren Roller bitte mindestens
5h auf bevor sie wieder fahren, wenn der Zeiger im roten Bereich ist, um eine
Tiefentladung zu vermeiden und die Batterielebenszeit zu verlängern.
2.
Tachometer: Zeigt die Geschwindig-
keit an.
3.
Gesamt-Kilometerzähler: Zeigt die
total zurückgelegte Strecke an.
4.
Akku Warnleuchte rote LED:
Leuchtet, wenn die Kapazitätsgrenze
überschritten ist und solange der
Ladevorgang aktiv ist.
5.
Ladeanzeige grüne LED: Leuchtet
solange die Netzspannung
vorhanden ist (Fahrmodus ist
gesperrt).
6.
Überhitzungsanzeige: leuchtet, wenn der Motor oder die Elektronik zu heiss ist
7.
Fehleranzeige: Wenn der Seitenständer ausgeklappt ist oder ein Fehler bei der
Elektronik vorliegt, leuchtet die rote LED.
8.
Fehleranzeige: Leuchtet, wenn ein Fehler beim Motor oder dem Gasgriff vorliegt
© dreifels ag, CH-4450 Sissach – SWAP_Scooter – V10 – 14.3.2011
7 / 13

Werbung

loading