5. Arbeitsweise
a.
Display
(1) Messergebnis
(2) Messeinheiten
(3) Messrichtung
(4) Anzeige des PEAK (Spitzenmesswert)- Modus
b.
Tasten des Bedienfeldes
ON / OFF:
ON / OFF Ein-/Ausschalttaste
(Um einzuschalten, ON 1 sec. lang drücken)
MAX:
Wechsel zwischen kontinuierlichem und Spitzenwert-
Modus (registriert die maximalen Werte)
UNIT:
-kurz herabdrücken:
ZERO:
-
Setzt
das
Messergebnis
(Tarierfunktion)
-
Löscht den Spitzenmesswert
(im Spitzenmesswert- Modus)
c.
Umkehren des Displays um 180°
Wenn das Gerät selbst um 180° gedreht wird, so dreht
sich auch das Display automatisch mit.
d.
Messungen (kontinuierliche Modus)
Auf dem Display (1) wird die kontinuierliche Kraft in einer
bestimmten Richtung (3) angezeigt.
Um das Display auf Null zu stellen,
wird die Nulltaste ZERO betätigt:
e.
Spitzenwertfunktion (Peak Modus)
Drücken der Taste MAX
FK-BA-d-1213
Sauter GmbH
Ziegelei 1
D-72336 Balingen
E-Mail: info@sauter.eu
Betriebsanleitung
FK
(4)
(3)
(1)
(2)
Einheit auswählen:
N, kg, lb, ou
zurück
auf
Null
Tel: +49-[0]7433- 9933-199
Fax: +49-[0]7433-9933-149
Internet: www.kern-sohn.com
6. Befestigung an einem Prüfstand
Das Messgerät wird mit 4 x M3 Schrauben befestigt.
7. Konformitätserklärung
8. Warnung
8.1 Vorgesehene Nutzung
Das von Ihnen erworbene Messgerät dient dazu, den
Messwert des zu messenden Materials zu ermitteln. Es
wird als ein „nicht-automatisches" Messgerät eingestuft,
d.h., das zu messende Material wird vorsichtig und von
Hand am Messgerät befestigt. Nachdem ein stabiler
Messwert erreicht wurde, kann das Messergebnis auf dem
Display abgelesen werden.
8.2 Unzweckmäßige Nutzung
Da
2