Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rosenstein & Söhne HF-318.p Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HF-318.p:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
 Während des Betriebs stößt die Heißluftfritteuse heißen Dampf aus den Luftauslassöff-
nungen. Halten Sie Hände und Gesicht fern von den Luftauslassöffnungen. Achten Sie
auch bei der Entnahme der heißen Auffangpfanne darauf, nicht vom heißen Dampf ge-
troffen zu werden.
 Das Außengehäuse des Geräts kann während des Betriebs heiß werden.
 Trennen Sie das Gerät unverzüglich von der Stromversorgung, wenn dunkler Rauch
aus dem Gerät austritt. Warten Sie bis der Rauch verflogen ist, bevor Sie die Auffang-
pfanne entnehmen.
 Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile, horizontale Fläche.
 Achten Sie darauf, dass kein Wasser ins Gerät eindringt – Elektroschockgefahr!
 Achten Sie darauf, dass das Produkt an einer Steckdose betrieben wird die leicht zu-
gänglich ist, damit Sie das Gerät im Notfall schnell vom Netz trennen können.
 Decken Sie während des Gebrauchs den Lufteinlass und –auslass nicht ab.
 Geben Sie kein Öl in die Heißluftfritteuse – Bandgefahr!
 Berühren Sie während des Gebrauchs keine Innenflächen.
 Prüfen Sie vor der Verwendung, dass die Netzspannung mit der örtlichen Nennspan-
nung übereinstimmt.
 Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
 Berühren Sie den Stecker und die Bedienfläche nicht mit nassen Händen.
 Stecken Sie den Stecker in eine geerdete Steckdose und achten Sie darauf, dass er
richtig eingesteckt ist.
 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Rosenstein & Söhne – www.rosensteinundsoehne.de
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis