Inhaltsverzeichnis Ihre neue Heißluftfritteuse ....................4 Lieferumfang ........................4 Wichtige Hinweise zu Beginn .................... 5 Sicherheitshinweise ......................5 Hinweise bei Geräten mit Stromversorgung ..............7 Wichtige Hinweise zur Entsorgung ................... 7 Konformitätserklärung ....................... 7 Produktdetails ........................8 Inbetriebnahme ........................ 10 Verwendung ........................
Seite 3
Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.rosensteinundsoehne.de Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein. Rosenstein & Söhne – www.rosensteinundsoehne.de...
Ihre neue Heißluftfritteuse Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieser Heißluftfritteuse. Mit dieser Heißluftfritteuse bereiten Sie Ihre Speisen schnell und fettarm zu, denn im Gegensatz zu herkömmlichen Fritteusen werden die Speisen nicht in heißem Fett, sondern mit heißer Luft frittiert. Verwenden Sie eines der 8 voreingestellten Programme und passen Sie Temperatur und Frittierzeit Ihren Wünschen an.
Wichtige Hinweise zu Beginn Sicherheitshinweise Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Ach- tung Verletzungsgefahr! ...
Seite 6
Während des Betriebs stößt die Heißluftfritteuse heißen Dampf aus den Luftauslassöff- nungen. Halten Sie Hände und Gesicht fern von den Luftauslassöffnungen. Achten Sie auch bei der Entnahme der heißen Auffangpfanne darauf, nicht vom heißen Dampf ge- troffen zu werden. ...
Hinweise bei Geräten mit Stromversorgung Das Gerät wird mit elektrischem Strom betrieben, dabei besteht grundsätzlich die Gefahr eines elektrischen Schlags. Deshalb: Fassen Sie den Stecker nie mit nassen Händen an. Betreiben Sie das Gerät nicht im Freien oder in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit. ...
Inbetriebnahme 1. Nehmen Sie die Heißluftfritteuse aus dem Karton und befreien Sie Gerät und Zubehör von sämtlichen Verpackungsmaterialien und Aufklebern. 2. Reinigen Sie den Frittierkorb und die Auffangpfanne mit einem weichen Schwamm, heißem Wasser und etwas Spülmittel. Sie können die beiden Teile auch in der Spülma- schine reinigen.
Seite 11
5. Schieben Sie die Auffangpfanne in die Fritteuse, so dass sie mit einem Klicken einras- tet und die Fritteuse sicher verschlossen ist. 6. Drücken Sie die Programmtaste WARM UP und dann START. Die Fritteuse wird fünf Minuten lang vorgeheizt. Nach Ablauf des Timers im Display ertönen mehrere Signal- töne, die Fritteuse ist nun einsatzbereit.
15. Prüfen Sie, ob die Speise zu Ihrer Zufriedenheit frittiert wurde. Wiederholen Sie gege- benenfalls den Frittiervorgang mit entsprechend gekürzter Frittierzeit und Temperatur. 16. Drücken Sie oben am Griff auf die Entriegelungstaste und heben Sie den Frittierkorb aus der Auffangpfanne. 17.
200°C FISH (Fisch) (80-200°C) (0-30) Tipps Kleinere Zutaten benötigen in der Regel eine kürzere Frittierzeit als größere. Kleinere Mengen Zutaten benötigt nur eine geringfügig kürzere, größere Mengen eine geringfügig längere Frittierzeit. Nehmen Sie die Auffangpfanne bei kleineren Zutaten nach Ablauf der Hälfte der Frit- tierzeit aus der Fritteuse und schütteln Sie sie.
selbstgemachte Pommes Menge (Min.-Max.) 300-700 g Zeit in Minuten 12-25 Temperatur 200°C Schütteln Extras Vorher etwa 3 g Öl hinzugeben Kartoffeln Kartoffelpuffer Menge (Min.-Max.) 250 g Zeit in Minuten 15-18 Temperatur 180°C Schütteln Nein Extras Kartoffelpüree Menge (Min.-Max.) 500 g Zeit in Minuten 18-22 Temperatur...
Temperatur 180°C Wenden Extras Vorher etwa 3 g Öl hinzugeben Wurstrolle Menge (Min.-Max.) 100-500 g Zeit in Minuten 13-15 Temperatur 180°C Wenden Extras Vorher etwa 3 g Öl hinzugeben Hühnerbein Menge (Min.-Max.) 100-500 g Zeit in Minuten 18-22 Temperatur 180°C Wenden Extras Vorher etwa 3 g Öl hinzugeben...
Fischstäbchen Gefrorene Fischstäbchen Menge (Min.-Max.) 100-400 g Zeit in Minuten 6-10 Temperatur 200°C Wenden Nein Extras Bratfertige Fischstäbchen verwenden Käsesnacks Käsesnacks Menge (Min.-Max.) 100-400 g Zeit in Minuten 8-10 Temperatur 200°C Wenden Nein Extras Bratfertige Käsesnacks verwenden Gefülltes Gemüse Gefülltes Gemüse Menge (Min.-Max.) 100-400 g Zeit in Minuten...
Muffin Menge (Min.-Max.) 300 g Zeit in Minuten 15-18 Temperatur 200°C Wenden Nein Extras Verwenden Sie eine Backform Süße Snacks Menge (Min.-Max.) 400 g Zeit in Minuten Temperatur 160°C Schütteln Nein Extras Verwenden Sie eine Backform Pommes-Rezept Falls Sie einmal Lust haben, selbst Pommes herzustellen, folgen Sie einfach den Anwei- sungen des folgenden Rezepts.
Alternativ geben Sie heißes Wasser mit etwas Spülmittel in die Auffangpfanne. Setzen Sie den Frittierkorb ein und lassen Sie es für 10 Minuten einwirken. Verwenden Sie zur Reinigung hartnäckiger Fettreste flüssige Fettlösemittel. Reinigen Sie das Innengehäuse an den Seiten und auf dem Boden mit heißem Wasser und einem weichen Schwamm.
Der Frittierkorb wurde nicht Der Frittierkorb muss beim richtig eingesetzt. Einsetzen hörbar einrasten. Das Öl der fettigen Speisen Sie bereiten fettige Speisen tropft in die Auffangpfanne und bildet beim Erhitzen einen weißen Rauch. Weißer Rauch tritt aus dem Öl- und Fettreste bilden Gerät aus.