Seite 1
Bedienungsanleitung der Universalsteuerung für Infrarot-Wärmekabinen ® INFRAmagic compact 2 Allgemeines: Die Steuerung IR wurde speziell für die Regelung und Leistungsanpassung von Infrarotstrahlern aller compact 2 Systeme in Infrarot-Wärmekabinen entwickelt. Die Steuerung IR ist eine Universalsteuerung. compact 2 Sie können sowohl Wärmekabinen konventionell über die Raumtemperatur steuern oder bei Kabinen mit Flächenheizstrahlern die Temperatur der Fläche regeln.
Seite 2
Der Einbau und die Bedienung sind sehr einfach und sicher durchzuführen, da alle Anschlusskabel mit unverwechselbaren Steckverbindern ausgestattet sind. Die Leistung der Strahler in den Zonen 1 & 2 kann in mehreren Stufen zwischen 70 – 100% den Bedürfnissen angepasst werden. Die maximal mögliche Anschlussleistung der Zonen 1 &...
Seite 3
Grundsätzliches: • Personen die im vorstehenden Abschnitt erwähnt sind immer zu beaufsichtigen ! • Montage der Geräte nur entsprechend dieser Anleitung vornehmen. • Elektrischer Anschluß nur durch eine Elektrofachkraft ! Warn- und Gefahrenhinweise: Prüfen Sie, ob die Spannung, die auf dem Typenschild angegeben ist, mit Ihrer Spannungsversorgung übereinstimmt, bevor Sie das Gerät anschließen.
Seite 4
Vor Reinigung des Gerätes ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und warten Sie ab, bis das Gerät vollständig abgekühlt ist. Lagern Sie keine brennbaren Flüssigkeiten, wie Farben, Lacke, Gastanks etc. in der Nähe des Gerätes. Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder Gastanks.
Seite 5
Der Einbau Ihrer Steuerung IR compact 2 • Fräsen oder sägen Sie eine Einbauöffnung für das Bedienpanel an der Stelle der Wand an der das Bedienpanel eingebaut werden soll. Die notwendigen Einbaumaße entnehmen Sie bitte dem Kapitel ‚Technische Daten’. • Placieren Sie den Leistungsregler an der vorgesehenen Stelle auf dem Kabinendach oder, bei Flächenkabinen, in der Sitzbank.
Seite 6
ACHTEN SIE UNBEDINGT DARAUF DASS DIE LÜFTUNGSÖFFNUNGEN DES LEISTUNGSREGLERS NICHT ABGEDECKT WERDEN DÜRFEN ! ABDECKEN FÜHRT ZU ÜBERHITZUNG UND ZERSTÖRUNG DER REGLERELEKTRONIK ! Die Bedienung ist sehr einfach: • Netzstecker der Kabine einstecken. Der Ein/Aus Taster leuchtet. Das Gerät ist im ‚Stand by’. •...
Seite 7
• Nach Ablauf der Sitzungszeit schaltet die Steuerung in den ‚Stand By’ Modus. • Den Radiobetrieb schalten Sie mit der Wahltaste . Bei Radiobetrieb wird die Senderfrequenz im Display angezeigt. Die Senderwahl geschieht durch Drücken der Tasten TUN oder Bei kurzem Drücken der jeweiligen Taste verschiebt sich die Frequenz um 0,5 MHz, längeres Drücken bewirkt einen Suchlauf, der bei Auffinden eines Leistungsstarken Senders stoppt.
Seite 9
Technische Daten der Universalsteuerung IR compact 2 Anschlussspannung: 230V AC, 50/60 Hz Anschlussleistung ges. max.: 3.600 W, 16 A Anschlussleistung Zonen: Zone 1 – max. 1.300 W Zone 2 – max. 1.300 W Zone 3 – max. 1.000 W Zeiteinstellung: 1 –...
Seite 10
Entsorgung: Gemäß europäischer Gesetzgebung 2002/96/EG, betreffend gebrauchter elektrischer und elektronischer Geräte (waste electrical and electronical equipment WEEE), bringen Sie diese bitte zu entsprechenden Sammelstellen zur Verwertung. Dieses Symbol bedeutet, dass diese Gerätes nicht dem normalen Hausmüll zugeführt werden dürfen. Informationen, wo diese Gerät verwertet werden, erteilt Ihnen gerne Ihr ortsansässiger Müllentsorger. Alternativ können Sie uns das Gerät nach Ablauf seiner Lebensdauer frei zusenden.