Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unit Blue 400 Benutzerhandbuch

Unterbrechungsfreie stromversorgung/blue guard /// offline-usv für pc und peripherie

Werbung

Benutzerhandbuch
Blue 400 // Blue 600 // Blue 1000
Unterbrechungsfreie
Stromversorgung
BLUE
GUARD ///
Offline-USV fü r
PC und Peripherie
UF400T2C-IM
UF600T2C-IM
UF1000T2C-IM
www.unit.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Unit Blue 400

  • Seite 1 Benutzerhandbuch Blue 400 // Blue 600 // Blue 1000 Unterbrechungsfreie Stromversorgung BLUE GUARD /// Offline-USV fü r PC und Peripherie UF400T2C-IM UF600T2C-IM UF1000T2C-IM www.unit.de...
  • Seite 2 BLUE GUARD BLUE GUARD /// Offline-USV Offline-USV fü r PC und Peripherie...
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitsanweisungen

    SICHERHEITSANWEISUNGEN BITTE AUFBEWAHREN Dieses Handbuch beinhaltet wichtige Sicherheitsanweisungen für die Modelle Blue 400 // Blue 600 // Blue 1000 UF400T2C-IM // UF600T2C-IM // UF1000T2C-IM Diese müssen bei Installation und Wartung der USV und der Batterien befolgt werden. Bitte lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Bedienungsanweisungen, bevor Sie die USV in Betrieb nehmen.
  • Seite 4 BLUE GUARD...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1. Sicherheitshinweise 2. Spezifikationen 3. Systembeschreibung 3.1. Vorderseite 3.2. Rückseite 4. Installation & Verwendung 4.1. Überprüfung 4.2. Aufladen 4.3. Aufstellort 4.4. Anschluss eines Gerätes 4.5. Anschluss des Datenleitung 4.6. Sicherung 4.7. Ein- / Ausschalten 4.8. Kaltstartfunktion 5. Problembehebung...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    BLUE GUARD 1. Sicherheitshinweise GEFAHR Diese USV arbeitet mit hohen Spannungen. Alle Reparatur- und Wartungs- arbeiten dürfen nur von autorisiertem Personal durchgeführt werden. Die USV enthält keine vom Benutzer zu wartenden Komponenten. ACHTUNG Bitte lesen Sie die folgenden Informationen aufmerksam und bewahren Sie dieses Handbuch auf.
  • Seite 7 ACHTUNG • Um die Brand- oder Elektroschockgefahr zu verringern, die USV nur in Gebäuden mit kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit installieren, in denen keine leitenden Schmutzstoffe, brennbaren Gase, ätzenden Substanzen vorhanden oder hoher Staubbelastung ausgesetzt sind. Die Umgebungstemperatur darf 40 ° C nicht übersteigen. Die USV nicht in der Nähe von Wasser oder bei extrem hoher Luftfeuchtigkeit (max.
  • Seite 8 BLUE GUARD VORSICHT Batterien bergen das Risiko eines elektrischen Schlags. Sie können durch hohen Kurzschlussstrom in Brand geraten. Die Wartung muss von qualifiziertem Wartungspersonal durchgeführt werden, das im Umgang mit Batterien geübt ist und über Kenntnisse der erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen verfügt. Nicht auto- risiertes Personal von USV-Batterien fern halten.
  • Seite 9: Spezifikationen

    2. Spezifikationen Blue 400 Blue 600 Blue 1000 MODELLNUMMER UF400T2C-IM UF600T2C-IM UF1000T2C-IM KAPAZITÄT 400 VA / 200 W 600 VA / 300 W 1000 VA / 600 W BAUFORM Tower EINGANGSLEISTUNG Spannungsbereich 90 V AC bis 145 V AC oder 170 V AC bis 280 V AC...
  • Seite 10: Systembeschreibung

    BLUE GUARD 3. Systembeschreibung 3.1. Vorderseite Ein- / Ausschalter 2. Grüne LED: Normalmodus / Batteriemodus 3. Rote LED: Fehler-LED 3.2. Rückseite Schutzschalter 2. AC-Eingang 3. 3AC-Ausgänge 4. Überspannungsschutz für Datenleitung UF400T2C-IM / UF600T2C-IM UF1000T2C-IM...
  • Seite 11: Installation & Verwendung

    4. Installation & Verwendung 4.1. Überprüfung Packen Sie die USV aus und überprüfen Sie das Gerät auf Schäden, die durch den Transport entstanden sein könnten. Sollten Sie irgendwelche Schäden entdecken, setzen Sie sich mit ihrem Fachhändler in Verbindung. 4.2. Aufladen Dieses Gerät wird mit vorgeladenen Batterien verschickt.
  • Seite 12: Aufstellort

    BLUE GUARD 4.3. Aufstellort Installieren Sie die USV an einem geschützten Ort mit ausreichender Belüftung, der frei von übermäßigem Staub, chemischen Dämpfen und leitfähigen Substanzen ist. Betreiben Sie Ihre USV auf keinen Fall in einer Umgebung mit ungeeigneter Temperatur und Luftfeuchtigkeit (siehe Kapitel 2, Spezifikationen). 4.4.
  • Seite 13: Anschluss Des Datenleitung

    4.5. Anschluss des Datenleitung Die verwendete Datenleitung kann gegen Überspannungen geschützt werden. Hierzu ist das bereits vorhandene Datenkabel mit der USV und das zum Lieferumfang der USV gehörende Datenkabel mit der USV und dem Router, Modem, etc. zu verbinden. 4.6. Sicherung Kommt es zu einem Kurzschluss, springt der Schutzschalter heraus und die USV schaltet sich automatisch ab.
  • Seite 14: Ein- / Ausschalten

    BLUE GUARD 4.7. Ein- / Ausschalten Drücken Sie den Ein- / Ausschalter für eine Sekunde, die USV führt für einige Sekunden einen Selbsttest durch (Der Summer ertönt, die rote und grüne LED leuchten) und schaltet danach in den Netzmodus (die Grüne LED leuchtet, der Summer ist aus). Sie können nun Ihren Computer und weitere Lasten einschalten.
  • Seite 15: Problembehebung

    5. Problembehebung Wenn die USV nicht ordnungsgemäß funktioniert, überprüfen Sie bitte zunächst folgende Punkte. Problem Mögliche Ursache Lösung Keine LED leuchtet an 1. Batterie vollständig 1. Laden Sie die der Vorderseite entladen Batterie min. 8 h auf 2. Batterie defekt 2.
  • Seite 16 BLUE GUARD Notizen...
  • Seite 18 BLUE GUARD...
  • Seite 19 Dieses Produkt entspricht den Sicherheits- und Umweltauflagen in der Europäischen Union. Wenn die Lebensdauer des Produkts zum Ende kommt, lassen Sie bitte möglichst alle Komponenten recyceln. Batterien und Akkus dürfen nicht mit Hausmüll zusammen entsorgt werden! Bitte entsorgen Sie diese bei einer lokalen Recyclingstelle.
  • Seite 20 UNIT Technology GmbH Stellenbachstr. 49–51 44536 Lünen t +49 231 983 40 50 t info@unit.de o www.unit.de...

Inhaltsverzeichnis