Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notrufe Beschreibung; M1, M2, M3; Sicherheitseinstellungen; Sim Sicherheit - Bea-fon SL650 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Notrufe Beschreibung:

Halten Sie die Notruftaste auf der Rückseite des Telefons für 2-3 Sekunden gedrückt. Zum Abbrechen des Notrufs drücken Sie die
rechte Menü Taste.
SOS-Einstellungen:
 Status: Hier aktivieren oder deaktivieren Sie die Notruffunktion.
 Notrufnummern eingeben: Hier bearbeiten und speichern Sie bis zu fünf Notrufnummern auf Ihrem Telefon.
 Mitteilung: Hier geben Sie den Inhalt der Notrufmitteilung ein, die automatisch bei Auslösung der Notruffunktion gesendet wird.

10.5. M1, M2, M3

Hier geben Sie 3 Kurzwahlen ein; im Stand-by-Modus halten Sie M1/M2/M3 zur Kurzwahl gedrückt.
10.6.

Sicherheitseinstellungen

Mit dieser Funktion machen Sie Ihr Telefon sicherer.
Das Telefon-Sperr-Passwort, das SIM-Karten-Passwort und PIN2 unterstützen 4- bis 8-stellige Nummern, jedoch keine anderen
Schriftzeichen. Das Original-Passwort für das Telefon ist werksseitig 1122. Passwort und PIN2 und SIM-Karte erhalten Sie vom
Netzwerkbetreiber. Bei mehr als dreimaliger Fehleingabe von PIN/PIN2 wird die SIM-Karte gesperrt.
Dann benötigen Sie PUK/PUK2 zum Entsperren der SIM-Karte. PUK/PUK2 erhalten Sie von Ihrem Netzwerkbetreiber. Bei mehr als
zehnmaliger Fehleingabe von PUK wird die SIM-Karte dauerhaft gesperrt.

SIM Sicherheit

10.6.1.
PIN-Sperre: PIN-Sperrfunktion aktivieren oder deaktivieren. Ist die PIN-Sperre aktiviert, so muss der PIN-Code bei jedem
Einschalten des Telefons eingegeben werden.
PIN ändern: Die PIN-Sperre muss aktiviert sein, um den PIN-Code zu ändern.
PIN2 ändern: Die PIN2-Sperre muss aktiviert sein, um den PIN2-Code zu ändern.

Telefonsicherheit

10.6.2.
Telefonsperre
Telefon-Sperrfunktion aktivieren oder deaktivieren. Ist die Telefonsperre aktiviert, so muss das Telefon-Sperrpasswort bei jedem
Einschalten des Telefons eingegeben werden.
Kennwort ändern
Das Telefon-Passwort kann geändert werden.
26

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis