Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalender; Ereignisse; Rechner; Stoppuhr - Bea-fon SL650 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2. Kalender

Auf dem Bildschirm ist das aktuelle Datum markiert, nach dem Aufrufen des Kalenders wird der Monat angezeigt.
Drücken Sie M1 oder M3 zur Anzeige eines anderen Tages.
Drücken Sie die Pfeiltaste aufwärts oder abwärts zur Anzeige einer anderen Woche.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung
Anzeigen: Ereignisse des Tages anzeigen
Alle anzeigen: Alle Ereignis-Listen anzeigen.
Ereignis hinzufügen: Das Bearbeitungsmenü wird angezeigt. Hier können Sie Termine einfügen. Die verfügbaren Eingabefelder
sind: Betreff, Ort, Wiederholung, Startdatum, Startzeit, Enddatum, Endzeit, Alarm, Beschreibung. Display und Erinnerung werden
entsprechend Ihrer Eintragungen geändert.
Ereignis löschen: Gewähltes Ereignis löschen.
Gehe zu Datum: Rückkehr in das Kalenderfenster mit dem Cursor im eingegebenen Datum.
Nach Heute wechseln: Heutiges Kalenderblatt anzeigen.
Zur Wochenansicht wechseln: Wochenkalender anzeigen.
Wochenbeginn: Sie können den Wochenbeginn als Sonntag oder Montag einstellen.

8.3. Ereignisse

Drücken Sie den linke Menütaste zum Aufrufen der Option: Anzeigen, Hinzufügen, Bearbeiten, Löschen, Überfälliges löschen, Alle
löschen, Gehe zu Datum, Anzeige nicht abgeschlossene, vKalender senden und Als Datei speichern.

8.4. Rechner

Mit dieser Funktion können Sie die Grundrechenarten durchführen.
Geben Sie die erste Zahl ein.
Drücken Sie M1, M3, Pfeiltaste aufwärts oder Pfeiltaste abwärts zur Auswahl der Rechenfunktion.
Geben Sie die zweite Zahl ein.
Drücken Sie M2 zur Anzeige des Ergebnisses.

8.5. Stoppuhr

Hier können Sie Zeiten aufteilen, Rundenzeiten stoppen und anzeigen.
Hinweis: M1 und M2 agieren als Pfeiltasten links und rechts.
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis