Allgemeine Informationen Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb eines Bea-fon SL590 ! Lesen Sie diese Information für eine bessere Handhabung des Telefons, wir übernehmen keine Haftung aufgrund unsachgemäßer Handhabung. Wir sind ständig bemüht unsere Produkte und unser Service zu verbessern. Bea-fon behält sich deshalb das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung an jedem der in dieser Dokumentation...
Seite 3
Bitte überprüfen Sie das mitgelieferte Zubehör, stellen Sie fest ob die unten aufgelistete Zubehörteile alle vorhanden sind, sollte eines der Komponenten fehlen oder defekt sein, setzen Sie sich bitte mit ihrem Händler, wo sie das Telefon gekauft haben, in Verbindung. Bea-fon SL590 Inhalt: 1 Telefon (SL590 ) ...
Sicherheitshinweise Lesen Sie diese einfachen Richtlinien. Eine Nichtbeachtung dieser Regeln kann gefährliche Folgen haben oder gegen Vorschriften verstoßen. Schalten Telefon nicht ein, wenn Einsatz Mobiltelefonen verboten ist, es zu Störungen kommt oder Gefahren entstehen kann. Verkehrssicherheit Benutzen Sie ein in der Hand gehaltenes Telefon nie, während Sie fahren.
Allgemeine Informationen Sollte die Schrift zu klein und für Sie kaum zu lesen sein, so haben Sie die Möglichkeit auf unsere Webseite die Bedienungsanleitung in einer größeren Variante anzusehen. Gehe Sie zu den Produkten auf unserer Webseite: www.beafon.com Geräte Code: Mit diesem Code kann die Nutzung des Telefons durch Unbefugte verhindert werden.
Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen ............1 Allgemeine Informationen ............5 Geräte Code: ................5 PIN-Code: ................5 Inhaltsverzeichnis ............... 6 Mein Telefon ................11 Außendisplay ................. 14 LED Beschreibung ..............15 Erste Schritte ................16 Was ist eine SIM-Karte? ............16 Einsetzen der SIM-Karte ............
Seite 7
Anrufen ................. 25 Anrufen mithilfe des Telefonbuchs ..........25 Anrufen mithilfe der Fotokontakte ..........26 Fotokontakt erstellen ............... 26 Entgegennehmen eines Anrufs ..........28 Menü ..................30 Telefonbuch ................31 Zugriff auf Ihre Telefonnummern ..........31 Neuer Kontakt ............... 31 Bearbeiten eines Kontakts ............
Seite 12
Direktwahltaste M1 Menütaste links / Hauptmenü Grüne Anruftaste / Anrufliste im Stand-by-Modus aufrufen der Anrufliste * Taste Drücken sie diese Taste In der Ausgangsanzeige um folgende Zeichen einzugeben: * /+ /P / W. Lautsprecher Kamerataste OK Taste Direktwahltaste M2 Menütaste rechts / im Stand-by-Modus aufrufen des Telefonbuchs Ein/Ausschalten, Gespräch beenden, Anruf abweisen...
Seite 13
im Stand-by-Modus aufrufen der Kalenders. Pfeiltaste (links): im Stand-by-Modus aufrufen des Weckers. Pfeiltaste (rechts): # Raute Taste Ausgangsanzeige; durch langes drücken aktivieren deaktivieren Sie den lautlos Modus. Im Schreibmodus; wechseln Sie die Eingabemethode. Notruftaste Polyphon Lautsprecher Anschluss für Headset (3,5mm) Micro USB Ladegerätanschluss Lautstärkentaste (+) Taschenlampe...
Außendisplay Durch kurzes Drücken seitlichen Tasten können Außendisplay für einige Sekunden aktivieren. Das Außendisplay zeigt folgende Informationen an: Empfangsstärke Akkustatus Uhrzeit Datum Eingehende Anrufe (Name, Nummer oder Bild (Fotokontakt) Wecker Symbol Symbol Ungelesene Mitteilung...
LED Beschreibung Grünes LED Anruf, Anruf Abwesenheit oder Ungelesene Mitteilung Rotes LED Akku schwach (blinkt) / Lademodus (leuchtet) Weißes LED Taschenlampe Hinweis: Durch langes drücken der seitlichen Tasten wird die Taschenlampe aus/ein geschalten Kamera LEDs Außendisplay...
Erste Schritte Was ist eine SIM-Karte? Jedes Mobil Telefon benötigt eine SIM Karte (Subscriber Identity Module) ohne die SIM-Karte können Sie nicht telefonieren. Die SIM- Karte ist ein Mikroprozessor der ihre Daten und Kontakte speichert. Gehen Sie also sorgsam mit der Karte um, und lassen Sie beim Einlegen oder Entfernen der Karte Vorsicht walten.
Sollte der Akku im Gerät sein, bitte entfernen Sie diesen. Sie sehen 2 Kartenhalterungen: links oben für die SIM-Karte und rechts unten für die Micro SD Karte. Schieben Sie die SIM-Karte vorsichtig in den SIM-Kartenschlitz (1). Achten Sie darauf, dass die goldfarbenen Kontakte der Karte nach unten zeigen und die abgeschrägte Ecke rechts liegt.
Seite 18
Einsetzten des Akkus Richten Sie die goldfarbenen Kontakte des Akkus mit den entsprechenden Kontakten des Telefons aus. Drücken Sie auf das andere Ende des Akkus, bis er einrastet. Schieben Sie den Akkudeckel soweit auf das Gerät hinauf bis er einrastet.
Seite 19
Laden des Akkus Sie haben zwei Möglichkeiten den Akku des SL590 zu laden: Ladestation Ladegerät Stecken Sie den Anschluss des Ladegeräts im Telefon ein. Schließen Sie das Ladegerät an eine Netzsteckdose an. Das Aufladen des Akkus kann mehrere Stunden dauern. Wird das Telefon im ausgeschalteten Zustand geladen, dauert es einige Sekunden bis die Ladeanzeige am Display erscheint.
Ein oder Ausschalten des Telefons: Stellen Sie sicher dass die SIM-Karte sich im Telefon befindet und der Akku geladen ist. Drücken Sie 2-3 Sekunden die rote Taste um das Telefon einzuschalten. Ist der PIN-Code aktiv wird das Telefon jetzt um Ihren PIN-Code fragen, bitte geben Sie diesen ein und bestätigen Sie mit OK.
Display-Informationsaufteilung im Ausgangsbildschirm 1. Empfangsstärke 2. Status Symbole 3. Akku Status 4. Netzbetreiber 5. Zeit 6. Datum 7. Menü 8. Telefonbuch...
Display Symbole Empfangsstärke vertikalen Balken zeigen Stärke Empfangs ihres Netzbetreibers an. Neue Nachrichten Dieses Symbol wird angezeigt, wenn Sie eine neue Nachricht erhalten haben. SIM-Karte hat eine ungelesene Nachricht Dieses Zeichen blinkt, wenn der Eingangsordner voll ist. Sie müssen einige Nachrichten löschen damit Sie die neue Nachrichten empfangen können.
Lautlos Wecker Dieses Symbol wird angezeigt, wenn der Wecker eingeschaltet ist. Bluetooth Dieses Symbol wird angezeigt, wenn das Bluetooth eingeschalten ist. Akkuanzeige Statusanzeige der Akkuladung GPRS Dieses Symbol wird angezeigt, wenn das GPRS aktiv ist oder zur Verfügung steht. Roaming Dieses Symbol wird angezeigt, bei internationales Roaming (Es können im Ausland Gebühren anfallen) und nationalen Roaming (keine Gebühren)
Freisprechen können während Telefonat Freisprechfunktion aktivieren/deaktivieren in dem sie die rechte Menütaste (FSP.ein) drücken. Menü Funktion Im Ausgangsbildschirm drücken Sie die linke Menütaste ( ) um in das Hauptmenü zu gelangen oder die rechte Menütaste ( um zu den Kontakten zu gelangen.
Anruffunktionen Anrufen Geben Sie die Telefonnummer einschließlich der Vorwahl ein und drücken Sie die grüne Taste. Internationale Anrufe: Geben Sie vor der Vorwahl ein + -Zeichen durch zweimaliges Drücken von und die Länder- (oder Regional) Vorwahl ein. (Lassen Sie gegebenenfalls die 0 vor der Vorwahl weg).
Drücken Sie die rote Taste um den Anruf abzubrechen oder zu beenden. Anrufen mithilfe der Fotokontakte Drücken Sie in der Ausgangsanzeige die Pfeiltaste abwärts. Hier haben Sie die Möglichkeit bis zu 8 Fotokontakte auszuwählen, Blättern Sie mit den Pfeiltasten zu den gewünschten Fotokontakt und drücken Sie anschließend die Anruftaste (grüne Taste).
Seite 27
Kamera: Machen Sie ein Bild direkt mit der Kamera. In der vierten Zeile können Sie einen Klingelton auswählen. Nachdem Sie den Kontakt bearbeitet haben drücken Sie die linke Menütaste (Optionen) wählen „Speichern“ bestätigen Sie mit der linken Menütaste (Ausw.). Wichtig: Für ein Kontaktbild, verwenden Sie bitte die Auflösung 240x320px in den Bildeinstellungen der Kamera.
Entgegennehmen eines Anrufs Wenn Sie einen Anruf erhalten und das Telefon läutet oder vibriert, sehen sie die Nummer oder den Namen am Display. Möchten Sie den Anruf entgegen nehmen, drücken Sie die grüne Taste oder OK. Sie haben auch die Möglichkeit mit dem Aufklappen des Telefons den Anruf automatisch entgegen zunehmen, bitte gehen Sie zu folgenden Menüpunkt: Einstellungen–...
Seite 29
Funktionen während eines Gespräches Durch Drücken der Optionen Taste während eines Telefonates stehen ihnen folgende Funktionen zur Verfügung: Anruf halten: Anruf in die Warteschlange setzen. Einzelnen Anruf beenden*: Anruf beenden. Neuer Anruf: Um einen weiteren Anruf zu tätigen. Telefonbuch: Um in das Telefonbuch zu gelangen. Anrufliste: Zeigt Die Anrufliste Mitteilungen:...
Telefonbuch Sie können bis zu Telefonnummern im Ihren SL590 Telefon speichern auf der SIM Karte haben bis zu Telefonnummern platz. Zugriff auf Ihre Telefonnummern Sie haben zwei Möglichkeiten um zu den Kontakten zu gelangen: Drücken Sie im Ausgangsmodus die rechte Menütaste Drücken Sie im Ausgangsmodus die...
Bearbeiten eines Kontakts Wähle Sie einen Namen aus drücken Sie Optionen und wählen Sie Bearbeiten und besätigen Sie mit OK. Bearbeiten Sie die die Einträge, um die Änderung zu speichern drücken Sie Optionen und wählen Sie Speichern und bestätigen Sie Alle Kontakte aus Telefonbuch oder SIM Karte löschen Wählen Sie Hauptmenü...
Nummer (2-9) und es wird die zugewiesene Nummer gewählt. Direktwahlnummern M1 M2 Wählen Sie Menü, Telefonbuch und drücken Sie Wählen Sie Direktwahlnummern und drücken Sie Hier können Sie die Nummern bearbeiten. Durch Drücken der M1 oder M2 Taste im Ausgangsmodus wählt das SL590 die hinterlegte Telefonnummer an.
Mitteilungen Sie können Mitteilungen empfangen und versenden: SMS/MMS dies ist jedoch Netzbetreiber abhängig. Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren Netzbetreiber. Mitteilungen schreiben Wählen Sie Menü, Mitteilungen und drücken Sie Wählen Sie Mitteilung schreiben Wählen Sie oder und drücken Sie Texteingaben Folgende Funktionen stehen Ihnen zur Verfügung: ...
Drücken Sie die Taste um zwischen Klein-, Großschreibung und Worterkennung zu wechseln: und achten Sie auf das DE, de, 123 Symbol oben links im Display. Worterkennung: Geben Sie das gewünschte Wort ein, indem Sie die Tasten für die einzelnen Buchstaben nur einmal drücken.
Weitere Optionen: Symbol einfügen, Eingabemethode, Details verwenden und Speichern. Eingang In diesem Menü können Sie sich die neuen oder bereits gelesenen Mitteilungen ansehen. Abhängig vom Modus, vibriert oder läutet das Telefon und es blinkt das grüne LED, wenn Sie eine neue Mitteilung erhalten und in der Ausgangsanzeige...
Entwürfe Entwürfe sehen Sie Ihre gespeicherten SMS. Gesendete Mitteilungen In diesem Menü können Sie bereits gesendete Mitteilungen ansehen. Folgende funktionen stehen Ihnen zu verfügung: Weiterleiten, Löschen Erweitert: Nummer verwenden, Auf SIM kopieren* Verschieben zu SIM Karte*. *Diese Option ist abhängig wo das SMS gespeichert wurde. Sprachbox Die Sprachnachricht ist eine Netzfunktion.
In der Ausgangsanzeige: Halten Sie die Nummer 1 gedrückt und Ihr Telefon wird die in der Sprachbox gespeicherte Nummer anrufen. Hinweis: Dieses Service muss vom Netzbetreiber unterstützt werden. Einstellungen Sie können SMS Einstellungen definieren. Folgende Funktionen stehen Ihnen zur Verfügung: SIM (Profileinstellungen): Sie können hier unter anderem die Mitteilungszentralnummer (SMSC) (Netzbetreiber abhängig) und andere SMS Einstellungen vornehmen.
Seite 39
Speicherstatus. Wichtiger Hinweis: Um MMS versenden oder empfangen zu können benötigen Sie eine Speicherkarte das SL590 unterstützt Micro SD Karten von einer Größe bis zu 16GB. Für eine korrekte Konfiguration der MMS Einstellungen kontaktieren Sie bitte Ihren Netzbetreiber, ein MMS Datenkonto können Sie im folgenden Menü...
Anrufe Anrufliste Ihr Telefon speichert Listen für Versäumte Anrufe, Gewählte , und, Anrufe Empfangene Anrufe Die neuesten Einträge sind oben in der Liste. Option stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung: Anzeigen, Anrufen, SMS senden, MMS senden, Zur schwarzen Liste, Im Telefonbuch speichern Löschen Anrufprotokolle löschen:...
Extras Wecker Wählen Sie Menü, Extras und drücken Sie Wählen Sie Wecker und drücken Sie Maximal 5 Wecker können gestellt werden. Einstellen des Weckers: Wählen Sie einen Wecker und drücken Sie Bearbeiten. Stellen Sie den Wecker: oder Aus, Uhrzeit, Wiederholung sowie den Alarmton ein.
Drücken Sie Optionen und wählen Sie Hinzufügen. Tragen Sie die gewünschten Details ein. Um das Ereignis zu speichern drücken Sie Optionen und Speichern. Im Menü Erinnerungen stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung: Anzeigen, Hinzufügen, Bearbeiten, Löschen Überfällige löschen, Alle löschen, Gehe zu Datum, Anzeigen der nicht abgeschlossenen Anzeige.
Kalender Wählen Sie Menü, Extras und drücken Sie Wählen Sie Kalender und drücken Sie Drücken Kalenderoberfläche Pfeiltasten verschiedene Tagen zu Blättern. Durch Drücken linke Menütaste (Optionen) können Erinnerungen hinzufügen, anzeigen oder löschen. Dienste Dies ist ein Service der Netzbetreiberabhängig ist.
Multimedia Kamera Drücken Sie die Kamerataste! Fotografieren Richten Sie die Kameralinse auf eine Position bzw. ein Objekt aus und drücken Sie den Kamera oder die Taste um ein Foto aufzunehmen. Nach der Aufnahme wird das Foto auf dem Display angezeigt und automatisch gespeichert.
Seite 45
Kameraeinstellungen: Festlegen Verschlusston, Kontrast, Anti-Flackern, Selbstauslöser. Bildeinstellungen: Festlegen der Bildgröße, und Bildqualität. Weißabgleich: Anpassen des Umgebungslichts. Szenenmodus: Auswahl zwischen Automatisch Nacht Effekteinstellungen: Hier können Sie verschiedene Fotoeffekte einstellen. Speicher: Wählen Sie zwischen: Telefon oder Speicherkarte (Falls vorhanden). Einstellung wiederherstellen: Stellt die Standardeinstellung wieder her. Im Foto-Modus stehen Ihnen die folgenden Schnellfunktionen zur Verfügung:...
Seite 46
Taste Funktion Bildauflösung ändern Bildqualität Weißabgleich Selbstauslöser Bildfolge Bild unterbelichten Pfeiltaste links (EV-) Pfeiltaste rechts Bild überbelichten (EV+) Hinweis: bei maximaler Bildauflösung von 3.0 MP kann es bei der Aufnahme eines Bildes zur einer kurzen Verzögerungen kommen. Bitte warten Sie eine Sekunde nach dem Auslösen, bevor Sie die Kamera vom fotografiertem Objekt wieder abziehen.
Fotos Wählen Sie Menü, Multimedia und drücken Sie Wählen Sie Fotos und drücken Sie Anzeigen der gespeicherten Fotos (in .jpg Format). Sie können die Fotos über Bluetooth senden und auch empfangen. Folgende Funktionen stehen ihnen unter Optionen zur Verfügung: Anzeigen, Senden, Verwenden, Umbenennen, Löschen, Sortieren nach, Speicher Bildinformation.
Ihre Optionen umfassen: Senderliste: Wiedergabe, Bearbeitung oder Löschen der gespeicherten Kanäle. Manuelle Suche: Manuelle Kanalsuche. Automatische Suche: Automatische Suche. Einstellungen: Im Hintergrundspielen: Diese Funktion ermöglicht auch Radio zu hören obwohl Sie das Menü Radio verlassen haben. Hinweis: Um den Empfang zu verbessern, schließen Sie bitte ein Headset an, das Telefon verwendet das Headset Kabel als Antenne.
Datenträger gelöscht. Bilder auf den Computer kopieren Um die Bilder welche Sie mit der SL590 Kamera gemacht haben auf den Computer kopieren zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor: Verbinden Sie das Telefon mit Hilfe des mitgelieferten Micro USB Kabels mit dem Computer.
Einstellungen Profile (Toneinstellungen) 1. Wählen Sie Menü, Einstellungen und drücken Sie 2. Wählen Sie Profile und drücken Sie Anzeige der Profil-Modus-Liste einschließlich: Allgemein, Lautlos, Konferenz, Draußen. Wählen Sie den Modus und rufen Sie das Optionsmenü auf: Aktivieren: Profilmodus aktivieren. Anpassen: Klingeltöne und andere Töne nach Wunsch einstellen Reset: Profil auf Standardeinstellungen zurücksetzen.
Die SOS-App ist eine einfache Funktion, die im entscheidenden Moment Leben retten kann. Sie können beliebig viele-Kontakte und eine SMS Benachrichtigung speichern. Diese SOS Nummern, die Sie zunächst der Reihe nach speichern können, werden im Notfall automatisch angewählt, sobald Sie die Notruftaste auf der Rückseite des Handys ca.
Seite 52
Achtung: Bitte achten Sie darauf das Ihre SOS Kontakte die Mobilbox- Aktivierung erst nach 20 Sekunden eingestellt haben. Hinweis: Wollen Sie den Notruf stoppen bzw. rückgängig machen, drücken Sie die rote Taste oder die SOS Taste. Bei Verwendung einer Wertkarte: Achten Sie immer für ausreichendes Guthaben auf Ihrer Wertkarte, da private Notrufnummern ohne ausreichendes Guthaben nicht angewählt werden.
1. Wählen Sie Menü, Einstellungen und drücken Sie 2. Wählen Sie und drücken Sie SOS Status Sie können die SOS-Taste ein/ausschalten. SOS Nummer Legen Sie sich auf maximal 5 SOS Nummern und deren Reihenfolge fest. SOS SMS aktivieren/deaktivieren Aktivieren oder deaktivieren Sie die Zusatzfunktion SOS SMS senden. SOS Mitteilung Wird der SOS Ruf gestartet und nicht entgegengenommen, wird dieser Text an die...
Uhrzeit & Datum Stellen Sie Zeitzone, Datum, Uhrzeit Format ein. Sprache In diesem Menü können Sie die Displaysprache einstellen Bevorzugte Eingabemethode diesem Menü können Ihre bevorzugte Eingabemethode definieren (DE, de, 123). Extras anzeigen Hintergrundbild: Wählen Sie einen Bildschirmhintergrund Datum und Uhrzeit Anzeigen: Schalten Sie die Anzeige aus oder ein.
Anruferkennung Hier können Sie einstellen ob Ihre Nummer Unterdrück oder für den Angerufenen sichtbar ist. Anklopfen: Sie werden während eines Gesprächs informiert, wenn ein weiterer Anruf eingeht. Drücken Sie OK oder die linke Menütaste Antworten um den Anruf entgegen zu nehmen. Der erste Anruf bleibt in der anderen Leitung, wenn Sie den Anruf nicht entgegen-nehmen möchten drücken Auflegetaste Taste.
In diesem Menü ist es Ihnen möglich Telefonnummern in die Ausschlussliste (Schwarze Liste) hinzuzufügen diese für eingehende Anrufe zu sperren. Gesprächszeiterinnerung: Es ertönt ein Signalton während des Gespräches denn Sie bestimmen können. Antwortmodus: Wählen Sie die Art wie sie einen Anruf entgegen nehmen möchten Blockfunktion Wählen Sie Menü, Einstellungen...
Hier können Sie zwischen automatischen oder manuellen Netzauswahl wählen. Sicherheitseinstellungen Wählen Sie Menü, Einstellungen und drücken Sie Wählen Sie Telefoneinstellungen und drücken Sie Folgende Funktionen stehen Ihnen zur Verfügung: SIM-Sicherheit PIN-Sperre: Beim oder Ausschalten der PIN-Abfrage werden Sie aufgefordert, den korrekten PIN-Code SIM-Karte einzugeben, Sie...
Wählen Sie Verbindungen und drücken Sie Folgende Menüpunkte stehen Ihnen zur Verfügung: Bluetooth Mit Bluetooth können Sie Ihr Telefon mit einem kompatiblen Bluetooth Gerät verbinden. Folgende Funktionen stehen Ihnen zur Verfügung: Bluetooth: Drücken Sie die Linke Menütaste um die Bluetooth-Funktion ein- oder auszuschalten.
In diesem Menü können Sie: Audiopfad, Speicher einstellen und unter Meine Adresse sehen Sie die MAC Adresse ihres Telefons. Suche Bluetooth Audiogerät: Um die Suche nach einem anderen Bluetooth Gerät zu starten drücken Sie OK. Wählen Sie das gewünschte Gerät aus und drücken Sie Koppeln. Wird eine Verbindung mit einem anderen Bluetooth Geräte aufgebaut benötigen Sie ein Passwort.
Fehlerbehandlung Wenn Probleme oder Unregelmäßigkeiten bei der Verwendung des Telefons auftreten, lesen Sie bitte die Informationen der folgenden Tabelle. Wenn bestimmtes Problem nicht durch folgende Informationen gelöst werden kann, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie das Telefon erworben haben. Telefon lässt sich nicht einschalten: ...
Seite 62
SIM-Karte funktioniert nicht oder ist beschädigt? Lassen Sie die SIM-Karte bei Ihrem Netzbetreiber prüfen. Netzverbindung kann nicht hergestellt werden: Schlechter Empfang? Begeben Sie sich an einen offenen Platz oder, wenn Sie sich in einem geschlossenen Raum befinden, in die Nähe des Fensters.
Seite 63
Abgehende Anrufe können nicht getätigt werden: Überprüfen Sie die Telefonnummer und versuchen Sie es erneut. Sie haben die Funktion Anrufsperre aktiviert? Wenn ja bitte deaktivieren Sie alle. Überprüfen Sie ob die SIM-Karte im Netzwerk registriert ist. Überprüfen Sie ob sich genug Guthaben auf Ihrer SIM-Karte befindet.
Seite 64
Display ist schwarz: Überprüfen Sie den Akkustatus, laden Sie den Akku oder tauschen Sie ihn aus. Überprüfen Sie das Hintergrundbild. Ist das Telefon nass geworden? PIN gesperrt: Überprüfen Sie ob der PIN-Code korrekt eingegeben wurde. Wenn der PIN-Code 3x falsch eingegeben wurde ist die SIM-Karte gesperrt und Sie benötigen den PUK-Code: (Bitte kontaktieren Sie Ihren Netzbetreiber für Ihren PUK-Code).
Bestimmungsgemäßer Betrieb / Verwendung Telefon Wenn Sie die unten aufgeführten Vorschläge beachten, verhindern Sie, dass die Garantie vorzeitig erlischt, und Sie werden noch über Jahre hinaus viel Freude an Ihrem Produkt haben. Bitte benutzen Sie nur Originalzubehörteile oder Zubehörteile, die vom Mobiltelefonhersteller zugelassen sind.
Seite 66
Interferenzen werden erzeugt, wenn das Mobiltelefon in der Nähe von bestimmten elektronischen Geräten benutzt wird, z. B. Fernsehgerät, Telefon, Radio und Computer. Lassen Sie niemals das Mobiltelefon in der Sonne oder in einer Umgebung mit starker Strahlung liegen da hohe Temperaturen die Lebensdauer der elektronischen Bestandteile erheblich verkürzen.
Seite 67
Um das Gerät vom Netz zu trennen, müssen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose ziehen. Daher müssen Sie das Gerät so positionieren, dass stets unbehinderter Zugang Netzsteckdose gewährleistet ist, damit Sie den Netzstecker in einer Notsituation sofort abziehen können. Um Brandgefahr auszuschließen, müssen Sie den Netzstecker nach jedem Gebrauch des Gerätes grundsätzlich von der Netzsteckdose trennen.
Seite 68
schließlich ab. Wenn die Betriebszeit (Sprech- und Stand-by- Zeit) im Vergleich zur normalen Betriebszeit deutlich kürzer ist, sollten Sie einen neuen Akku kaufen. Trennen Sie das Ladegerät vom Netz und vom Gerät, wenn es nicht benötigt wird. Ist der Akku vollständig entladen, dauert es möglicherweise einige Minuten, bis die Ladeanzeige in der Anzeige eingeblendet wird oder Sie Anrufe tätigen können.
Seite 69
Kurzschließen der Pole können der Akku oder der verbindende Gegenstand beschädigt werden. Werfens Sie Akkus nicht ins Feuer, da sonst Explosionsgefahr besteht! Akkus können ebenfalls explodieren, wenn beschädigt sind. Akkus müssen ordnungsgemäß entsorgt werden! Versuchen Sie nicht, Akkus zu öffnen oder zu zerstören. Tritt aus einem Akku Flüssigkeit aus, achten Sie darauf, dass diese Flüssigkeit nicht mit der Haut oder den Augen in Berührung kommt.
Verkehrssicherheit: Benutzen Sie ein in der Hand gehaltenes Telefon nie, während Sie ein Fahrzeug fahren. Befestigen Sie das Telefon stets in seiner Halterung; legen Sie das Telefon nicht auf den Beifahrersitz oder an einen Ort, sich einer Kollision oder einem plötzlichen Bremsmanöver lösen kann.
Seite 71
Elektronische Geräte: Die meisten modernen elektronischen Geräte sind gegen RF-Signale (Funkfrequenz) abgeschirmt. Es kann jedoch vorkommen, dass bestimmte elektronische Geräte nicht gegen die RF-Signale Ihres Mobiltelefons abgeschirmt sind. Herzschrittmacher: Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen, einen Mindestabstand von 20 cm zwischen einem Mobiltelefon und einem Herzschrittmacher einzuhalten, um potenzielle Störungen mit dem Herzschrittmacher zu vermeiden.
Seite 72
Wenn Sie Grund zu der Vermutung haben, dass es zu einer Störung gekommen ist, schalten Sie sofort Ihr Telefon aus. Hörgeräte: Einige digitale Mobiltelefone können unter Umständen Störungen bei einigen Hörgeräten verursachen. Bei solchen Störungen können Sie sich an den Service-Anbieter wenden. Andere medizinische Geräte: Der Betrieb eines Funkgeräts, einschließlich eines Mobiltelefons, kann unter Umständen die Funktion von nicht ausreichend abgeschirmten...
Seite 73
Schalten Telefon überall dort aus, entsprechende Aufforderungen aufgehängt sind. Explosionsgefährdete Orte: Schalten Sie Ihr Telefon an explosionsgefährdeten Orten aus, und handeln Sie entsprechend den Schildern und Anweisungen. An solchen Orten kann ein Funke eine Explosion auslösen oder einen Brand verursachen, bei dem Sie sich verletzen oder gar zu Tode kommen können.
Seite 74
Fahrzeuge: RF-Signale können unter Umständen Funktion nicht ordnungsgemäß installierter oder nicht ausreichend abgeschirmter elektronischer Systeme in Ihrem Kraftfahrzeug (z. B. elektronisch gesteuerte Benzineinspritzungen, elektronische ABS-Systeme (Anti- Blockier- Systeme), elektronische Fahrtgeschwindigkeitsregler, Airbag Systeme) beeinträchtigen. Informationen über Fahrzeug erhalten Ihrem Fahrzeughersteller oder seiner Vertretung. Sie sollten auch beim Hersteller von Geräten nachfragen, die nachträglich in Ihr Fahrzeug eingebaut wurden.
Wiederverwertung Geben Sie gebrauchte elektronische Produkte, Batterien, Akkus und Verpackungsmaterial stets bei den zuständigen Sammelstellen ab. Auf diese Weise vermeiden Sie die unkontrollierte Müllentsorgung und fördern die Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen. Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern, das auf dem Produkt, auf dem Akku, in der Dokumentation oder auf Verpackungsmaterial finden...
Information Informationen zur Zertifizierung (SAR): Dieses Telefonmodell entspricht den Anforderungen hinsichtlich der Einwirkung elektromagnetischer Felder. Die SAR (spezifische Absorptionsrate) reguliert einen Standardwert von 2,0W/Kg als Durchschnittswert pro 10 Gramm Körpergewebe und dieser Mobiltelefontyp hat einen getesteten Wert von: 1,615W/Kg, welches mit der Europäischen Richtlinie RED direktive 2014/53/EU übereinstimmt.
Konformitätserklärung Hiermit erklärt Bea-fon Mobile GmbH, dass sich das Model SL590 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie RED direktive 2014/53/EU befindet. Den vollständigen Text der Haftungsbeschränkung: Bea-fon Mobile GmbH lehnt jegliche Haftung für relevante,...
Mehr Informationen Sollten Sie noch Fragen haben oder möchten mehr Informationen über eines unserer Geräte in Erfahrung bringen, so können Sie sich auf unserer Webseite www.beafon.com. Informieren oder auch mit uns in Kontakt treten. Email: support@beafon.com Adresse BEAFON MOBILE GmbH 4722 Peuerbach Enzing 4 Austria...