Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Deutsch
Bea-fon SL550

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bea-fon SL550

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Deutsch Bea-fon SL550...
  • Seite 2: Allgemeine Informationen

    Lesen Sie diese Information für eine bessere Handhabung des Telefons, wir übernehmen keine Haftung aufgrund unsachgemäßer Handhabung. Wir sind ständig bemüht unsere Produkte und unser Service zu verbessern. Bea-fon behält sich deshalb das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung an jedem der in dieser Dokumentation beschriebenen Produkte Änderungen...
  • Seite 3: Geräte Code

    Allgemeine Informationen Bea-fon SL550 Inhalt: • 1 Telefon (SL550) • 1 Ladestation (SL550) • 1 Ladegerät (SL550) • 1 Akku (SL550) • Bedienungsanleitung (SL550) Sollte die Schrift zu klein und für sie kaum zu lesen sein, so haben sie die Möglichkeit auf unsere...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen ........3 Geräte Code: ............3 PIN Code: .............. 3 Erste Schritte ............7 Was ist eine SIM-Karte? ........7 Einsetzen der SIM-Karte und Micro SD Karte: ..7 Einsetzten des Akkus: .......... 8 Laden des Akkus: ..........8 Ein oder Ausschalten des Telefons: .......
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis Mitteilungen ............21 SMS ..............20 MMS: ..............21 Posteingang: ............22 Entwürfe: ............22 Postausgang: ............22 Gesendete: ............23 Broadcast Nachrichten: ........23 Einstellungen ............24 Sprachbox: ............25 Anrufe ..............26 Anrufliste ............26 Anrufeinstellungen: ..........26 Extras ..............
  • Seite 6 Inhaltsverzeichnis Bluetooth: ............36 Datenkonto (MMS): ..........37 Werkseinstellungen wiederherstellen: ....38 Menü Blockieren: ..........39 Fehlerbehandlung ..........40 Akku ..............43 Telefon ..............46 Sicherheitshinweise ..........47 Informationen zur Zertifizierung (SAR): ..... 51 Hinweise ............... 52 Spezifikation: ............52 Haftungsbeschränkung: ........
  • Seite 7: Erste Schritte

    Erste Schritte Was ist eine SIM-Karte? Jedes Mobil Telefon benötigt eine SIM Karte (Subscriber Identity Module) ohne die SIM-Karte können Sie nicht telefonieren. Die SIM-Karte ist ein Mikroprozessor der ihre Daten Kontakte speichert. Gehen Sie also sorgsam mit der Karte um, und lassen Sie beim Einlegen oder Entfernen der Karte Vorsicht walten.
  • Seite 8: Einsetzten Des Akkus

    Drücken Sie auf das andere Ende des Akkus, bis er einrastet. Schieben Sie den Akkudeckel soweit auf das Gerät hinauf bis er einrastet. Laden des Akkus: Sie haben zwei Möglichkeiten den Akku des SL550 zu laden: Ladestation oder Reiseladegerät. Lithium Akku für Telefon Auslieferung nicht vollständig geladen um seine...
  • Seite 9: Ein Oder Ausschalten Des Telefons

    Erste Schritte Hinweis: Die erst Ladung des Akkus sollte mindestens 10 Stunden betragen. Ein oder Ausschalten des Telefons: Stellen Sie sicher dass die SIM-Karte sich im Telefon befindet und der Akku geladen ist. Drücken Sie 2-3 Sekunden die rote Taste um das Telefon einzuschalten.
  • Seite 10: Display (Ausgangsanzeige)

    Erste Schritte Display (Ausgangsanzeige): 1. Empfangsstärke 6. Datum 2. Symbole 7. Wochentag 3. Akku Status 8. Menü 4. Netzbetreiber r 9. Namen 5. Uhrzeit Display Zeichen: Empfangsstärke Die vertikalen Balken zeigen die Stärke des Empfangs ihres Netzbetreibers an. Neue Nachrichten Dieses Zeichen wird angezeigt, wenn Sie eine neue Nachricht erhalten haben.
  • Seite 11: Vorderseite

    Erste Schritte Anrufsignal Nur Läuten Lautlos Modus und vibrieren Vibrieren dann läuten Rufumleitung Dieses Zeichen wird angezeigt, wenn alle Anrufe weitergeleitet werden. GPRS Dieses Zeichen wird angezeigt, wenn GPRS vorhanden oder aktiv ist. Wecker Dieses Zeichen wird angezeigt, wenn der Wecker eingeschaltet ist.
  • Seite 12: Das Telefon

    Das Telefon...
  • Seite 13: Anruffunktionen

    Anruffunktionen Anrufen: Geben Sie die Telefonnummer einschließlich der Vorwahl ein und drücken Sie die grüne Taste. Internationale Anrufe: Geben Vorwahl ein -Zeichen durch zweimaliges  Drücken von und die Länder- (oder Regional) Vorwahl ein. (Lassen Sie gegebenenfalls die vor der Vorwahl weg). Drücken Sie rechte Menütaste Löschen um die...
  • Seite 14: Entgegennehmen Eines Anrufs

    Anruffunktionen Um einen Fotokontakt anzurufen drücken Sie einfach daneben stehende einstellige Nummer . Entgegennehmen eines Anrufs: Wenn Sie einen Anruf bekommen und das Telefon läutet oder vibriert sehen sie die Nummer oder den Namen am Display. Möchten Sie den Anruf entgegen nehmen, drücken Sie die grüne Taste oder OK.
  • Seite 15: Menü

    Menü Durch Drücken der linken Menütaste gelangen Sie in das Menü. Blättern Sie zum gewünschten Menüpunkt durch Drücken der Pfeil oben/unten Taste. 1. Kontakte 4. Extras 1. Suchen 1. Wecker 2. Neuen Kontakt 2. SOS Einstellungen hinzufügen 3. Kalender 3. Fotokontakte 4.
  • Seite 16: Kontakte

    Kontakte Suchen: Wähle Suchen in Menü Kontakte. Geben Sie den ersten Buchstaben des gesuchten Namens ein. Drücken Sie Optionen für folgende Funktionen: Anzeigen, SMS senden, MMS senden, Wählen, Bearbeiten, Löschen, Kopieren Telefonbucheinstellungen Neuer Kontakt: können Namen Telefonnummern Telefonspeicher (Telefon) oder im Speicher der SIM-Karte (SIM-Karte) speichern.
  • Seite 17: Kurzwahl

    Kontakte Kurzwahl: können Kurzwahl Funktion oder ausschalten. Es können 8 Nummern als Kurzwahlnummern hinterlegt werden (2-9) Wähle Nummer einstellen und drücke OK. Wähle die gewünschte Nr. (2-9) und drücke Bearbeiten. Bearbeiten drücke Optionen Bearbeiten. Wähle den gewünschten Name und drücke (der gewünschte Name muss bereits unter Kontakte gespeichert sein).
  • Seite 18: Fotokotakte Aktivieren

    Kontakte Fotokotakte aktivieren: Bevor Sie die Fotokontakte verwenden können, müssen Sie die Pfeiltaste nach oben Funktion ändern, Bitte führen Sie folgende Schritte durch: Drücken Sie Menü Blättern Sie zu Einstellungen und drücken Sie Wählen Sie Pfeiltaste nach oben und drücken Sie Wählen Fotokontakte und drücken Sie...
  • Seite 19 Kontakte Von Kamera: Hier können Sie mit der Kamera ein Foto machen und es direkt dem Kontakt zuweisen. Nach dem Sie sich für oder entschieden haben drücken Optionen wählen entsprechenden Menüpunkt aus. Hinweis: Das Foto muss eine Größe von 240x320 haben um es verwenden zu können.
  • Seite 20: Sms

    Mitteilungen Sie können Mitteilungen empfangen und versenden: und MMS. Sie können auch Broadcast- Nachrichten empfangen dies jedoch Netzbetreiber abhängig. Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren Netzbetreiber. diesem Menü können Nachrichten verfassen. Drücken sie so oft die Tasten bis der gewünschte Buchstabe erscheint.
  • Seite 21: Mitteilungen

    Mitteilungen  Drücken Sie Löschen um einen Buchstaben zu löschen um den ganzen Text zu löschen halten Löschen gedrückt.  Drücken Sie die # Taste um zwischen Klein- und Großschreibung zu wechseln: S|DE, S|de, DE, de, 123. Das S steht für Smart und dient zur Eingabeunterstützung bzw.
  • Seite 22: Posteingang

    Mitteilungen Sie können die Rufnummern direkt eingeben oder mehrere Nummern wählen, um die Nachricht an mehrere zu senden Eingang: In diesem Menü können Sie sich die neuen oder bereits gelesenen Mitteilungen ansehen. Abhängig vom Modus, vibriert oder läutet das Telefon, wenn Sie eine neue Mitteilung erhalten Ausgangsanzeige sehen Mitteilungssymbol am Display.
  • Seite 23: Gesendete

    Mitteilungen Anzeigen, erneut senden, Bearbeiten, Löschen, Alle löschen, Mitteilungsstatus und Details. Gesendete: diesem Menü befinden sich bereits versendeten Mitteilungen. Broadcast Nachrichten: Mit diesem Nachrichtenservice können Sie in der Region, wo Sie sich befinden, Infomeldungen mit verschiedenen Themen empfangen, z.B. Wetterberichte, Verkehrsinformationen, usw. Wenn Sie die Spracheinstellung verändern, können Sie Nachrichten neueingestellten...
  • Seite 24: Einstellungen

    Mitteilungen Einstellungen: Sie können SMS Einstellungen definieren. Folgende Funktionen stehen Ihnen zur Verfügung:  SIM: Sie können verschiedene SMS spezifische Einstellungen vornehmen unter anderem auch SMSC-Adresse (Mitteilungszentralnummer) abhängig von Ihrem Netzbetreiber einstellen.  Speicherstatus: Mit dieser Option werden der verbrauchte Speicherplatz sowie der noch zur Verfügung stehende Speicherplatz angezeigt ...
  • Seite 25: Sprachbox

    Mitteilungen  Senden: Stellen Sie die Gültigkeitsdauer, Sendebericht, Lesebericht, Priorität, Dia Timing und Sendezeit ein.  Abfrage: Stellen Sie das Heimnetzwerk, Roaming, Lesebericht und Sendebericht für Ihr MMS ein.  Bevorzugter Speicher: Standardspeicher für Mitteilung einstellen, SIM oder Telefon.  Speicherstatus: Mit dieser Option werden der verbrauchte Speicherplatz sowie der noch zur...
  • Seite 26: Anrufe

    Anrufe Anrufliste Ihr Telefon speichert Listen für Versäumte Anrufe eingehende und Gewählte Anrufe, und, Empfangene Anrufe Die neuesten Einträge sind oben in der Liste. Option stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung: Anzeigen, Wählen, senden, senden, Anruf bearbeiten Löschen. Anrufprotokolle löschen: Sie können die Protokolle von Versäumte, Gewählte Empfangene...
  • Seite 27 Anrufe  Rufumleitung: Mit diesem Netzdienst können Sie eingehende Anrufe an eine andere, von Ihnen angegebene Telefonnummer, umleiten. Es können mehrere Rufumleitungen gleichzeitig aktiviert werden.  Anrufsperre: Mit diesem Netzdienst können Sie Ihre Anrufe beschränken  Erweiterte Einstellungen: Für Wahlwiederholung (Automatisch) Gesprächszeiterinnerung Antwortmodus.
  • Seite 28: Extras

    Extras Wecker: Maximal 5 Wecker können gestellt werden. Einstellen des Weckers: 1. Wählen Sie einen Wecker und drücken Sie Bearbeiten. 2. Stellen Sie: oder mit den Seitentasten, Uhrzeit, Wiederholung, Weckton, Schlummer und den Signaltyp ein. 3. Um den Wecker zu speichern drücken Sie Fertig. Wenn der Wecker ertönt, drücken Sie Stopp diesen zu stoppen oder die...
  • Seite 29: Sos Einstellungen

    Extras Einstellungen:  Status: Sie können den SOS Knopf ein/ausschalten. Wird die ausgeschaltete Notruftaste gedrückt, erfolgt kein Notruf. Sie können aber weiterhin 112 mit der Zifferntastatur wählen.  SOS Nummer: Legen Sie sich auf maximal 5 SOS Nummern und deren Reihenfolge fest. ...
  • Seite 30: Kalender

    Extras Kalender In den Kalender können Sie Erinnerungen eintragen. Drücken Sie in der Kalenderoberfläche die untere und obere Richtungstaste, um in verschiedene Tagen zu Blättern. Erinnerung hinzufügen: Drücken Sie Optionen und wählen Sie Ereignis hinzufügen. Wählen Sie Typ der Erinnerung aus und bestätigen Sie mit OK.
  • Seite 31: Multimedia

    Multimedia Drücken Sie in der Ausgangsanzeige den Kamera Knopf auf der rechten Seite des Telefons. Fotografieren: Richten Sie die Kameralinse auf eine Position bzw. ein Objekt aus und drücken Sie den Kamera Knopf oder die Taste Null, um ein Foto aufzunehmen. Nach der Aufnahme wird das Foto auf dem Display angezeigt und automatisch gespeichert.
  • Seite 32: Bilder Anzeigen

    Multimedia  Effekteinstellungen: folgende Farbtöne können eingestellt werden: Normal, Graustufe, Sepia, Sepia grün, Sepia blau Farbinvertierung.  Speicher: Wählen Sie zwischen: Telefon oder Speicherkarte.  Zurücksetzen: Stellt die Standardeinstellung wieder her. Wichtig: Um mehrere Fotos zu speichern ist eine Speicherkarte erforderlich. Bilder Anzeigen Anzeigen der gespeicherten Fotos (in .JPG Format).
  • Seite 33: Dateimanager

    Multimedia  Manuelle suche: Geben Sie die Frequenz ein und drücken Sie  Automatisch Sendeliste erstellen: Automatische suche und speichern der Sender. Wenn Sie sich im Radiomodus befinden:  Drücken Sie „0“ um das Radio ein/auszuschalten  Drücken Sie die Seitentasten „+/-„...
  • Seite 34: Einstellungen

    Einstellungen Telefoneinstellungen: Folgende Funktionen stehen Ihnen zur Verfügung:  Datum und Uhrzeit: Stellen Uhrzeit Datum ein.  Sprache: diesem Menü können Displaysprache einstellen.  Schriftsprache: In diesem Menü können Sie Ihre bevorzugte Schriftsprache definieren.  Extras anzeigen: In diesem Menü können Sie Hintergrundbild in der Ausgangsanzeige ändern.
  • Seite 35: Netzeinstellungen

    Einstellungen Netzeinstellungen: Abhängig vom Netzbetreiber können Sie folgende Dienste nutzen:  Netzauswahl: Hier können Sie: Neue Suche, Netzauswahl Auswahl-modus einstellen.  GPRS Verbindung: Hier können Einstellung für die GPRS-Verbindung ändern: Daten bevorzugt Anruf bevorzugt. Sicherheitseinstellungen: Folgende Funktionen stehen Ihnen zur Verfügung: SIM-Sicherheit: ...
  • Seite 36: Verbindungen

    Einstellungen Verbindungen Bluetooth: Mit Bluetooth können Sie Ihr Telefon mit einem kompatiblen Bluetooth Gerät verbinden. Um direkt in das Menü zu gelangen drücken Sie in der Ausgangsanzeige die „Pfeil nach unten“ Taste. Folgende Funktionen stehen Ihnen zur Verfügung:  Bluetooth: Drücken Sie die Linke Menütaste Bluetooth-Funktion ein-...
  • Seite 37: Datenkonto (Mms)

    Datenkonto (MMS): Mit dieser Option können Sie die Einstellungen für ein MMS-Datenkonto wie folgt hinzufügen oder verändern: Das SL550 hat vorinstallierte Datenkonten von verschiedenen Netzbetreibern. Ist Ihr Netzbetreiber nicht vorinstalliert so haben Sie die Möglichkeit ein Datenkonto Ihres Netzbetreibers zu erstellen.
  • Seite 38: Erweiterte Einstellungen

    Einstellungen Erweiterte Einstellungen: Startseite: Geben sie die MMS Startseite ihres Netzbetreibers ein. Verbindungstyp: Wählen Sie zwischen HTTP Proxyverwenden: Ja oder Nein Proxy-Adresse: Falls Notwendig die Proxy Adresse eingeben Proxy-Port: Falls Notwendig Proxy Port eingeben Proxy-Benutzername: Falls Notwendig den Benutzername eingeben Proxy-Kennwort: Falls Notwendig das Kennwort eingeben...
  • Seite 39: Menü Blockieren

    Im Menüpunkt blockieren haben Sie die Auswahl mehrere Menüpunkte zu verstecken bzw. nicht anzeigen zu lassen somit haben Sie die Möglichkeit ganz individuell das SL550 so einfach wie möglich zu gestalten. Pfeiltaste nach oben Funktion: Im diesem Menüpunkt wählen Sie den Schellzugriff zu verschiedene Menüpunkte über die Pfeiltaste...
  • Seite 40: Fehlerbehandlung

    Fehlerbehandlung Wenn Probleme oder Unregelmäßigkeiten bei der Verwendung des Telefons auftreten, lesen Sie bitte die Informationen der folgenden Tabelle. Wenn ein bestimmtes Problem nicht durch folgende Informationen gelöst werden kann, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie das Telefon erworben haben.
  • Seite 41 Fehlerbehandlung Netzverbindung kann nicht hergestellt werden:  Schlechter Empfang? Begeben Sie sich an einen offenen Platz oder, wenn Sie sich in einem geschlossenen Raum befinden, in die Nähe des Fensters.  Sie befinden sich außerhalb der Reichweite des Mobilfunknetzes. Informationen Netz- abdeckung erhalten Sie bei Ihrem Netzbetreiber.
  • Seite 42 Fehlerbehandlung  Überprüfen Sie ob die SIM-Karte im Netzwerk registriert ist.  Überprüfen Sie ob sich genug Guthaben auf Ihrer SIM-Karte befindet. Sie erhalten keine eingehenden Anrufe:  Überprüfen Sie ob die SIM-Karte im Netzwerk registriert ist.  Überprüfen Sie ob das Telefon eingeschalten ist. ...
  • Seite 43: Akku

    Akku  Ihr Telefon wird von einem aufladbaren Akku gespeist.  Beachten Sie, dass ein neuer Akku seine volle Leistung erst erreicht, nachdem er zwei- oder  dreimal vollständig ge- und entladen wurde! Der Akku kann zwar mehrere hundertmal ge- und entladen werden, nutzt sich aber schließlich ab.
  • Seite 44 Akku  Werfens Akkus nicht Feuer, sonst Explosionsgefahr besteht! Akkus können ebenfalls explodieren, wenn sie beschädigt sind. Akkus müssen ordnungsgemäß entsorgt werden!  Versuchen Sie nicht, Akkus zu öffnen oder zu zerstören. Tritt aus einem Akku Flüssigkeit aus, achten Sie darauf, dass diese Flüssigkeit nicht mit der Haut oder den Augen in Berührung kommt.
  • Seite 45 Telefon Wenn Sie die unten aufgeführten Vorschläge beachten, verhindern Sie, dass die Garantie vorzeitig erlischt, und Sie werden noch über Jahre hinaus viel Freude an Ihrem Produkt haben.  Bitte benutzen Sie nur Originalzubehörteile oder Zubehörteile, Mobiltelefonhersteller zugelassen sind. Die Benutzung von Zubehörteilen ohne Genehmigung kann zu schlechter Leistung führen, das Telefon beschädigen oder sogar Ihrem Körper...
  • Seite 46: Telefon

    Telefon  Halten Sie das Mobiltelefon immer trocken, da Flüssigkeiten den Schaltkreis beschädigen könnten.  Stoßen Sie das Telefon niemals irgendwo mit starker Kraft an und lassen Sie es nicht fallen. Gewaltaktionen dieser Art können den Schaltkreis beschädigen.  Bitte schließen Sie keine inkompatiblen Geräte an das Telefon an.
  • Seite 47: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Lesen diese einfachen Richtlinien. Eine Nichtbeachtung dieser Regeln kann gefährliche Folgen haben oder gegen Vorschriften verstoßen. Schalten Sie das Telefon nicht ein, wenn der Einsatz von Mobiltelefonen verboten ist, es zu Störungen kommt oder Gefahren entstehen kann. Verkehrssicherheit Benutzen Sie ein in der Hand gehaltenes Telefon nie, während Sie fahren.
  • Seite 48 Sicherheitshinweise Verkehrssicherheit: Benutzen Sie ein in der Hand gehaltenes Telefon nie, während Sie ein Fahrzeug fahren. Befestigen Sie das Telefon stets in seiner Halterung; legen Sie das Telefon nicht auf den Beifahrersitz oder an einen Ort, von wo es sich einer Kollision oder...
  • Seite 49 Sicherheitshinweise Herzschrittmacher: Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen, einen Mindestabstand von 20 cm zwischen einem Mobiltelefon und einem Herzschrittmacher einzuhalten, um potenzielle Störungen mit dem Herzschrittmacher zu vermeiden. Diese Empfehlungen stimmen mit der unabhängigen Forschung Empfehlungen Wireless Technology Research überein. Für Personen mit einem Herzschrittmacher gilt: ...
  • Seite 50 Sicherheitshinweise Wenn Informationen ausreichenden Abschirmung eines medizinischen Geräts gegen externe RF-Energie benötigen oder Fragen zu anderen Themen haben, wenden Sie sich an einen Arzt oder den Hersteller des medizinischen Geräts. Schalten Sie Ihr Telefon in Gesundheitseinrichtungen aus, wenn Sie durch Schilder, Aushänge oder andere schriftliche Regelungen dazu aufgefordert...
  • Seite 51: Informationen Zur Zertifizierung (Sar)

    Sicherheitshinweise Fahrzeuge: RF-Signale können unter Umständen die Funktion nicht ordnungsgemäß installierter oder nicht ausreichend abgeschirmter elektronischer Systeme Ihrem Kraftfahrzeug elektronisch gesteuerte Benzineinspritzungen, elektronische ABS-Systeme (Anti- Blockier- Systeme), elektronische Fahrtgeschwindigkeitsregler, Airbag Systeme) beeinträchtigen. Informationen über Ihr Fahrzeug erhalten Sie bei Ihrem Fahrzeughersteller oder seiner Vertretung.
  • Seite 52: Hinweise

    Hinweise Konformitätserklärung: Hiermit erklärt Bea-fon Mobile GmbH, dass sich das Model SL550 Übereinstimmung grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen Richtlinie 1999/5/EG befindet. Eine Kopie der Konformitätserklärung können Sie jederzeit bei uns anfordern. Spezifikation: Netzwerk Dual-Band: GSM 900/DCS1800 Akku Li-ion 3.7V - 1000mAh Größe:...
  • Seite 53: Mehr Informationen

     Für Verluste aufgrund von Naturkatastrophen (z. B. Erdbeben, Flut, usw.) oder andere Vorkommnisse oder Unfälle (einschließlich vorsätzlicher oder versehentlicher Missbrauch vom Hersteller im Rahmen dieser Unfälle oder anderer unüblicher Umstände), die außerhalb unseres Haftungsrahmens liegen, lehnen wir jegliche Verantwortung und Haftung ab. Mehr Informationen Sollten Sie noch Fragen haben oder möchten mehr Informationen...

Inhaltsverzeichnis