Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

2.

Antrieb

_______________________________________________________________
Die E-Nase hat folgende Komponenten verbaut.
- Hacker A20 XL
- Drehzahlstelle YEP 30Ah
- Nanotech Lipo 1000mAh 11.1V max.40C
- Aeoronaut Cam Carbon 8x7''
- Femo Versatzmitnehmer und Spinner
Bitte beachten Sie die Betriebs und Wartungsanleitungen vom jeweiligen Hersteller.
Der Drehzahlsteller mit BEC ist bereits programmiert.
Vor dem Einsetzen des Lipos Empfängerkabel in Flugrichtung oben halten und
Lipo einschieben, dann anschließen und vollständig bis auf leichten Anschlag
einschieben. Empfängerkabel dabei halten, das dieses nicht mit geschoben wird.
Nur bei richtiger Lage des Lipos kann die Nase einfach und ohne Kraftaufwand
aufgeschoben werden.
Der Apus ist für das Flitschen bestens geeignet. Der Flitschenhaken wird bei
Bedarf in das Gewinde im vorderen Teil der Seglernase eingeschraubt. Die
Verschraubung von Nase und Heckrohr fest anziehen. Jetzt kann der Apus am
Gummi aufgezogen werden. Der Start verläuft mit Querruder auf Speed Stellung.
Bei den ersten Startversuchen sollte mit leicht gezogenem Höhenruder gestartet
werden.

Werbung

loading