Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellungsort; Elektrische Erfordernisse; Zusätzliches Zubehör Für Die Aufstellung (Nicht Geliefert) - Argo Emix Tank 300 V2 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verlegung der Kühlrohre
• Stellen Sie möglichst kurze Rohrleitungen her (max. 10m), entsprechend der zulässigen Abstände von der Außeneinheit
(siehe Anleitungen).
• Verbinden Sie die Rohre mit der Bördelmethode.
• Streichen Sie vor dem Zusammenfügen Kühlschmierfett auf die Bördelränder und ziehen Sie dann die Anschlüsse mit
einem Drehmomentenschlüssel an, um eine dichte Verbindung zu erhalten.
• Vor dem Testlauf (test run) prüfen Sie genau, ob eventuelle Lecks vorhanden sind.
• Isolieren Sie die Rohre mit geschäumter Polyethylen (Dicke: min. 8 mm).
Verlegung der Hydraulikrohre
• Stellen Sie möglichst kurze Rohrleitungen her.
• Isolieren Sie die Rohre.
• Vor dem Testlauf (test run) prüfen Sie genau, ob eventuelle Lecks vorhanden sind.
Während der Reparaturen
• Trennen Sie das Gerät über den Hauptschalter von der Stromversorgung, bevor Sie es für die Kontrolle oder Reparatur
von elektrischen Teilen öffnen.
• Säubern Sie nach Abschluss der Arbeiten und stellen Sie sich sicher, dass keine Metallabfälle oder Kabelstücke in dem
gewarteten Gerät liegen bleiben.
• Belüften Sie den Raum während der Installationsarbeiten und der Prüfung des Kühlmittelkreislaufs; stellen Sie zudem
sicher, dass keinerlei Kühlgas austritt, da dieses in Kontakt mit Flammen oder Wärmequellen giftig und sehr gefährlich
sein kann.
D

AUFSTELLUNGSORT

• Es wird empfohlen, dieses Gerät von einem qualifizierten Techniker unter Beachtung der beiliegenden Installationsanweisung
aufstellen zu lassen.
WARNUNG
• Dieses Gerät nicht an Orten aufstellen, in denen Rauch, brennbares Gas oder viel Feuchtigkeit vorhanden sind, wie z.B.
in einem Treibhaus.
• Die Einheit nicht in der Nähe von anderen Geräten, die übermäßig Hitze erzeugen, aufstellen.
• Das Gerät nicht an Orten aufstellen, in denen es nass werden kann (z.B. Waschküche).
• Das Gerät nicht an Orten aufstellen, in denen es hohe Feuchtigkeit und Dampfproduktion gibt (im Bad, zum Beispiel).
• Installieren Sie die Einheit nicht draußen.
• Das Gerät nicht an Orten mit Frostgefahr aufstellen.
WICHTIG ! Der Raum, in dem das Produkt aufgestellt ist, muss mit angeschlossenen an Abwassersystem
Bodenablauf ausgestattet werden.
VERMEIDEN SIE
• Direkte Sonneneinstrahlung.
• Bereiche, wo Leckgasen erwartet werden können.
• Die Installationen an Stellen, an denen die Geräte starkem Öldunst ausgesetzt sind (wie z.B. in Küchen oder in der Nähe
von Fabrikmaschinen). Ölverschmutung kann zu Betriebsstörungen führen.
• Löcher im Bereich mit elektrischen Kabeln und Rohrkabeln zu bohren.
WICHTIG !
In Abwesenheit der oben beschriebenen Vorsichtsmaßnahmen, kann DER HERSTELLER nicht für Schäden
verantwortlich gemacht werden.

ELEKTRISCHE ERFORDERNISSE

• Vergewissern Sie sich vor der Aufstellung, dass die Netzspannung der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen
Spannung entspricht.
• Alle elektrische Anschlüsse müssen den örtlichen elektrischen Vorschriften entsprechen. Weitere Details erhalten Sie
von Ihrem Händler oder einem Elektriker.
• Jede Einheit muss ordnungsgemäß mit einer Masseleitung geerdet sein.
• Die elektrischen Anschlüsse müssen von einem spezialisierten Elektriker durchgeführt werden.
• Der Schutz auf den Spannungsausgängen werden an den verbundenen Gerät gesendet.
ZUSÄTZLICHES ZUBEHÖR FÜR DIE AUFSTELLUNG (NICHT GELIEFERT)
• Deoxidierte und geglühte Kupferrohre für die Verlegung von Kühlrohren zwischen den beiden Einheiten, mit geschäumter
Polyethylenisolierung (Dicke: min. 8 mm). Für Abmessungen siehe Abschnitt KÄLTEMITTELANSCHLUSS.
• Kühlschmierfett für Plattenanschlüsse (ca. 30g).
• Elektrisches Kabel: isolierten Kupferkabeln benutzen; Kabel-Typ, Querschnitt und Länge sind im Paragraph
"ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE" angezeigt.
• Rohre für die Wasser.
• Wenn die Wasserhärte ist über 20°F (1°F = 10 mg Calciumcarbonat pro Liter Wasser) empfehlen wir den Einbau eines
Polyphosphat Behandlungssystem oder ähnlich, das den geltenden Vorschriften entspricht (DPR 59/09 UNI 8065).
HINWEISEN
1.
Prüfen Sie auch das Wasser pH-Wert, das zumindest neutral (Werte von 6,9 zu 7) sein sollte. Werte unter 6,9 können
die Korrosion der Materialien verursachen.
2.
Es ist notwendig das System nach der Installation und bevor der Verwendung gründlich zu waschen.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Emix tank 200 v2

Inhaltsverzeichnis