Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Der Elektrischen Widerstände; Antilegionellenzyklus - Argo Emix Tank 300 V2 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB DER ELEKTRISCHEN WIDERSTÄNDE
Zusätzlich zu der schon beschriebenen Betriebsarten im Abschnitt "KONFIGURATION VON EMIX TANK", kann die Soft-
ware von Emix Tank alle zusätzlichen Widerstände unter bestimmten Bedingungen automatisch steuern. Das heißt, diese
Betriebsarten brauchen nicht eingestellt zu werden und können auch nicht deaktiviert werden. Es handelt sich hierbei um:
- Betriebsart Antifreeze
- Betriebsart Cold draft prevention
- Betriebsart Durchlauferhitzer (wenn die Wärmepumpe ist nicht aktiv)

- Antilegionellenzyklus

Steuerung zusätzlicher elektrischer Widerstand – Betriebsart Antifreeze
Sinkt die Wassertemperatur im Behälter unter 5° C, schalten sich alle Widerstände ein, bis die Wassertemperatur die
10°C erreicht.
Steuerung zusätzlicher elektrischer Widerstand – Betriebsart Cold draft prevention
Wenn eine oder mehrere Inneneinheiten befi nden sich in der Betriebsart Cold draft prevention und der Kompressor ist in
Betrieb seit 20', schalten sich die elektrischen Widerstände einer nach dem anderen alle 20' ein; sie schalten sich dann
D
einer nach dem anderen wieder aus, sobald keine der Inneneinheiten mehr in der Betriebsart Cold draft prevention ist.
Steuerung zusätzlicher elektrischer Widerstand – Betriebsart Durchlauferhitzer
Ist das Außengerät zur Wartung ausgeschaltet, wird Emix Tank automatisch die Widerstände im Behälter steuern, ganz
genau wie mit jedem elektrischen Durchlauferhitzer.
Sinkt in diesem Fall die Wassertemperatur über mehr als 10' unter die gewünschte Temperatur, schalten sich alle elektri-
sche Widerstände ein, bis der Sollwert erreicht ist.
Der Endbenutzer kann Emix Tank ausschalten, wenn er diese Funktion nicht nutzen möchte.
Steuerung zusätzlicher elektrischer Widerstand – Antilegionellenzyklus
Während des Antilegionellenzyklus ein oder mehrere elektrische Widerstände automatisch eingeschaltet werden können.
Siehe Abschnitt ANTILEGIONELLENZYKLUS.
ANTILEGIONELLENZYCLUS
Legionellen sind Bakterien, die unter bestimmten Bedingungen in jedem Wassersystem entstehen können.
Die Vermehrung dieser Bakterien hängt von mehreren Faktoren ab und die besten Lebensbedingungen sind in einem
Temperaturbereich von 20 bis 45ºC.
Zwar hat jedes Land seine eigenen Bestimmungen zur Vorbeugung eines Legionellenbefalls, doch alle haben die Erhit-
zung des Wassers auf über 50° C gemein.
Der Antilegionellenzyklus ist eine Sonderfunktion von Emix Tank. Ziel dieser Funktion ist es, das Wasser im Behälter zu
erhitzen, um alle Bakterien, die sich eventuell entwickelt haben, abzutöten.
Der Antilegionellenzyklus endet wenn:
die Wassertemperatur ist über 65°C, oder
die Wassertemperatur ist über 50°C für einen bestimmten Zeitraum, der sich von der Temperatur selbst abhängt.
Wurde keine der oben genannten Bedingungen im Laufe von 72 Stunden (3 Tage) erfüllt, wird der Zyklus aktiviert.
Während des Zyklus wird die GELBE LED leuchtet.
Es ist möglich, dass die elektrische Widerstände während des Antilegionellenzyklus aktiviert werden.
Während des Zyklus erfolgt eine Kontrolle des Temperaturverlaufs des Wassers: erfasst die Software, dass die aus-
schließliche Verwendung der Wärmepumpe nicht genug Energie bereitstellt, wird der erste elektrische Widerstand auto-
matisch aktiviert. Der zweite elektrische Widerstand wird nach 120' eingeschaltet (in Abhängigkeit von der Entwicklung
der Wassertemperatur), bis eine der drei Bedingungen vorliegt und der Zyklus abgeschlossen werden kann. Wenn ein
Durchfl ussschalter ist verbunden, wird die Zykluszeit entsprechend der Menge an Wasser im Behälter verringert.
Ist nach 8 Stunden keine der oben genannten Bedingungen eingetreten, wird der Zyklus weiter ausgeführt, aber beginnt
die GELBE LED langsam zu blinken, um den Anwender auf den vorliegenden Zustand hinzuweisen.
HINWEIS: der Antilegionellenzyklus ist von grundsätzlicher Bedeutung für die Gesundheit der Menschen; er wird norma-
lerweise dank der thermodynamischen Wärme durchgeführt, es ist aber nicht auszuschließen, dass die Wärmepumpe
im Falle von ungünstigen atmosphärischen Bedingungen den Zyklus alleine nicht abschließen kann. Aus diesem Grund
ist es wichtig, den/die elektrischen Widerstand/Widerstände zu verwenden. Im Falle einer Trennung der Widerstände,
können einige Betriebsbedingungen dazu führen, dass der Antilegionellenzyklus nicht abgeschlossen wird. Hierfür über-
nehmen wir jedoch keinerlei Haftung.
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Emix tank 200 v2

Inhaltsverzeichnis