Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trennung Und Deinstllation Von Emix Tank - Argo Emix Tank 300 V2 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TRENNUNG UND DEINSTALLATION VON EMIX TANK
Wie die Kältemittelkreislauf zu trennen
Ist Emix Tank an einen normalen Port für Innengeräte (zum Beispiel mit G30 oder G42) angeschlossen, erfordert der
Ausbau von Emix Tank die gleichen Schritte, die für den Ausbau eines beliebigen Innengeräts erforderlich sind. Auf der
Ausseneinheit das Umkehrventil elektrisch trennen, um das System bei der Kühlung zu zwingen.
Ist Emix Tank an den spezifi schen Emix-Port angeschlossen und muss aus irgend einem Grund ausgetauscht werden,
muss der Ausbau mit Hilfe eines Kältemittelabsauggeräts erfolgen:
die Hähne der Kreisläufe, mit denen Emix Tank an das Außengerät angeschlossen ist, schließen;
das Kältemittelabsauggerät an einen der beiden Hähne anschließen;
das Gas aus den Leitungen und aus dem Emix Tank absaugen;
Emix Tank trennen;
den neuen Emix Tank anschließen;
das Vakuum in den Leitungen herstellen;
das abgesaugte Gas in den Kreislauf des Emix Tank zurückleiten;
das Kältemittelabsauggerät trennen;
D
die Hähne der Kreisläufe, mit denen Emix Tank an das Außengerät angeschlossen ist, wieder öffnen.
Ist Emix Tank an den spezifi schen Emix-Port angeschlossen und muss aus irgend einem Grund entfernt werden, muss
der Ausbau mit Hilfe eines Kältemittelabsauggeräts erfolgen:
die Hähne der Kreisläufe, mit denen Emix Tank an das Außengerät angeschlossen ist, schließen;
das Kältemittelabsauggerät an einen der beiden Hähne anschließen;
das Gas aus den Leitungen und aus dem Emix Tank absaugen;
Emix Tank trennen;
an Stelle von Emix Tank den Bypass montieren, der vor der Installation von Emix Tank bereits installiert war;
das Kältemittelabsauggerät trennen;
das Vakuum im Bypass herstellen;
die Hähne der Kreisläufe, mit denen Emix Tank an das Außengerät angeschlossen ist, wieder öffnen;
die Außeneinheit in der Kühlbetriebsart einschalten;
das abgesaugte Gas in das System zurückleiten, hierzu das Kältemittelabsauggerät an ein Ansaugventil der Innen-
geräte oder an die Druckeinlaßstutzen anschließen;
das Kältemittelabsauggerät trennen.
Wie den Wasserbehalter zu entleeren
Wenn Emix Tank muss entfernt oder ausgetauscht werden, ver-
fahren Sie wie folgt, um den Wasserbehalter zu entleeren:
schließen Sie den Hahn des Wassereinlass von Emix Tank;
öffnen Sie die Wannen-Hähne, die zu Emix Tank ange-
schlossen sind. Alternativ öffnen Sie das Entlüftungsventil
auf der Oberseite des Behälters;
verbinden Sie ein Entladungsrohr für das Wasser des Be-
hälters zu Rohr 1 (siehe Abbildung);
das Wasser wird aus dem Behälter durch den verbundenen
Schlauch herauskommen.
INFORMATIONEN FÜR DIE KORREKTE ENTSORGUNG DES PRODUKTES GEMÄSS DER EU-RICHTLINIE
2012/19/EU
Am Ende seiner Lebensdauer darf dieses Gerät nicht im Haushaltsmüll entsorgt werden.
Das Produkt über zweckmäßige Sammelstellen oder Händler, die diesen Service anbieten, entsorgen lassen.
Die getrennte Entsorgung elektrischer oder elektronischer Geräte und der entsprechenden Batterien verhindert
Umweltbelastungen und negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Die Wiedergewinnung der
Konstruktionsmaterialien ermöglicht zudem eine erhebliche Ressourcen- und Energieeinsparung.
Um auf die Verpflichtung der getrennten Entsorgung dieser Geräte und der Batterien hinzuweisen, ist auf dem Produkt
das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne angebracht.
Die unsachgemäße Entsorgung durch den Benutzer kann zur Auferlegung der in der geltenden Bestimmung angeführten
Verwaltungsstrafen führen.
18
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Emix tank 200 v2

Inhaltsverzeichnis