Inbetriebnahme und Montage
Sie haben zwei Möglichkeiten, die QLOCKTWO im Raum zu platzieren:
Standmontage
Wandmontage
Standmontage
Schutzfolie entfernen
Entfernen Sie die Schutzfolie auf der Vorderseite des Frontcovers. Ziehen Sie die Schutzfolie, von einem Eck
beginnend, langsam ab. Frontcover nicht biegen. Schieben Sie anschließend die beiden beigelegten Acrylglas-
halter wie abgebildet rechts und links außen an die QLOCKTWO.
Stromzuführung über eine Steckdose
Bei der Standmontage erfolgt die Stromzuführung über eine Steckdose. Stecken Sie dazu den Mini-
USB-Stecker des mitgelieferten langen USB-Kabels oder optional erhältlichen farbigen Textilkabels in
die USB-Buchse der QLOCKTWO, siehe Abb. 3. Das andere Ende des Kabels verbinden Sie mit dem USB-
Netzgerät und stecken es in eine Netz-Steckdose ein. Gegebenenfalls benötigen Sie einen Adapter zum
Anschluss an die Netz-Steckdose Ihres Landes (siehe Lieferumfang/Kennzeichnung auf der Verpackung).
QLOCKTWO sucht das Europäische Zeitsignal und stellt sich bei guten Empfangsbedingungen automatisch
ein. Während dieser Zeit blinken die Eckpunkte im Takt des Signals. Selbstverständlich können sie die
Uhrzeit auch manuell einstellen, siehe Kapitel „Zeit einstellen".
Acrylglashalter
6
E
C
E/C
F
Abb. 3
Wandmontage
Die richtige Position finden
Um die Position der QLOCKTWO an der Wand zu bestimmen, benutzen Sie bitte die beiliegende Schablone
als Platzierungshilfe. Die Position der Bohrlöcher sollten Sie direkt durch die Bohrungen in der Wandhalterung
markieren. Vergewissern Sie sich, dass im Bereich der markierten Bohrlöcher keine Versorgungsleitungen
o. Ä. verlegt sind.
WARNUNG! Die richtige Wahl der Dübel ist für eine sichere Wandmontage von größter Wichtigkeit.
Die Art der Dübel hängt von der Wandkonstruktion ab. Stellen Sie sicher, dass das Tragvermögen der
vorgesehenen Wand und Dübel für das Gewicht von 6 kg der QLOCKTWO CLASSIC ausreicht.
Stromzuführung bei direktem Stromauslass aus der Wand
Lassen Sie die Verbindung der Stromnetzkupplung mit dem Stromanschluss aus der Wand sowie die
Montage der Verbindungsdose nur von einer autorisierten Elektrofachkraft vornehmen. Schalten Sie vor
Beginn der Montage alle elektrischen Leitungen stromlos. Verbinden Sie das kurze USB-Kabel mit dem
USB-Netzgerät und stecken Sie dieses in die Stromnetzkupplung. Stecken Sie den schmalen, gewinkelten
USB-Stecker in die USB-Buchse, siehe Abb. 1 und 4.
J
liegende Kabel spüren, sollten Sie QLOCKTWO niemals mit
Gewalt in die richtige Position drücken oder drehen, da
sonst der USB-Stecker verbogen oder beschädigt werden
kann.
G
F
E
Abb. 4
WARNUNG! Falls Sie einen Widerstand durch ungünstig
7