4.6
Heizungswasser Auffüllen
10/2010
Heizkessel R22 / 90KW
Ist die Anlage längerfristig außer Betrieb gesetzt muß das Heizungs -
wasser aus der Anlage und aus dem Kunststoffwärmetauscher
entfernt werden.
( siehe Seite 13, Abb.1, Position 10 und Seit e 15 Abb.4)
Achtung
!
Anlageschaden durch Frost
Anlageschaden!
Ihr qualifizierter Fac hhandwerker sollte Ihnen das Ablassen- bzw.
Befüllen, sowie die Bedeutung der Armaturen erklärt, haben.
Befüllen Sie die Anlage nur im kalten Zustand, da die
Temperat urspannungen zu Risse führen können.
Vorlauftemperatur muß unter 40°C sein.
Wasserqualit ät muß stimmen.
Wenn Sie häufig Wasser nachfüllen müssen, benachrichtigen Sie
Ihren Heizungsfachmann.
-
Öffnen Sie alle Thermostat ventile der Anlage
- Verbinden Sie das Kaltwasserhahn-Ventil mit dem KFE-Hahn am
Heizkessel mit einem Schlauch
- Drehen Sie den KFE –Hahn am Heizkessel auf
- Drehen Sie den Wasserhahn langsam auf und befüllen die Anlage
Bis der notwendige Betriebsdruck erreicht ist
- Schließen Sie den Wasserhahn
- Entlüften Sie alle Heizkörper
- Prüfen Sie anschließend am Manometer der Betriebsdruck
- Füllen Sie gegebenenfalls nochmals Wasser nach
- Schließen Sie den KFE- Hahn am Heizkessel und entfernen den
Schlauch
- Betriebs druck monatlich prüfen, wenn erforderlich Wasser
Nachfüllen, Anlage entlüft en
16