Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

STR Electronik DBM40 Betriebsanleitung Seite 20

Display-modultürstation mit 2-draht-qwikbus technik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DBM40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung und Bedienung
„Sende Konfiguration
Diese Schaltfläche baut eine USB-Verbindung zum DBM40 auf und
überschreibt die vorhandene Konfiguration mit den Einstellungen vom
DBM40-Editor.
„Lese Bild
Diese Schaltfläche baut eine USB-Verbindung zum DBM40 auf und liest
falls vorhanden das Standby Bild aus.
Hinweis:
Die Übertragung eines Bildes kann je nach Bildgröße bis zu 15 Minuten
dauern.
„Sende Bild
Diese Schaltfläche baut eine USB-Verbindung zum DBM40 auf und
sendet das neue Standby Bild.
Hinweis:
Die Übertragung eines Bildes kann je nach Bildgröße bis zu 15 Minuten
dauern.
„Sende
Diese Schaltfläche speichert die Datenbank, die Konfiguration sowie
das Standby Bild auf einer SD/SDHC-Karte.
Mit dieser Karte können Sie im Service Menü des DBM40 die Daten
importieren und somit übernehmen.
„Lese
Diese Schaltfläche liest die Datenbank, die Konfiguration sowie das
Standby Bild des DBM40 von einer SD/SDHC-Karte. Die Karte muss
jedoch vorher mit dem DBM40 abgeglichen worden sein. Der abgleich
erfolgt ebenfalls im Service Menü des DBM40 unter dem Punkt „Daten-
bankverwaltung".
Speichern und Öffnen eines Projektes
Das Projekt kann gespeichert und später wieder geöffnet werden.
> Tragen Sie in das Textfeld „Datenbank" den gewünschten Projektnamen ein,
z. B. „DBM40_Muster".
> Klicken Sie auf „Speichern".
Sie können nun den Speicherort auf der Festplatte auswählen. Das
Projekt wird dort unter dem Namen sowie der Dateierweiterung .prj
abgelegt. Die Projektdatei enthält die komplette Datenbank, die Konfi-
guration sowie das Standby Bild.
> Klicken Sie zum Öffnen eines gespeicherten Projektes auf „Öffnen".
Wählen Sie die gewünschte Projektdatei aus. Das Projekt wird geladen
und kann weiter bearbeitet werden.
20
[USB]"
[USB]"
[USB]"
[SD-Karte]"
[SD-Karte]"
Betriebsanleitung DBM40 - 08/2014

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis