Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

STR Electronik DBM40 Betriebsanleitung Seite 15

Display-modultürstation mit 2-draht-qwikbus technik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DBM40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung und Bedienung
Neues Projekt anlegen
> Starten Sie die Software mittels Doppelklick.
> Wählen Sie die Sprache (Deutsch/Englisch).
> Betätigen Sie die Schaltfläche „Neu".
Es öffnet sich ein Fenster:
Der Projekt-Assistent vereinfacht das Anlegen eines neuen Projektes.
Hier können Sie viele Einträge vorher vornehmen, wie z. B. Anzahl der
Einträge, Standard Präfix, Standard Name, Standard Vorname, Standard
Personen Informationen und ein Projektname.
Benutzen Sie den Projekt-Assistent nicht, öffnet sich eine leere Datenbank
mit einem Eintrag.
Abb 7: Neues Projekt anlegen (mit Projekt-Assistent)
> Vervollständigen Sie die Einträge der einzelnen Wohneinheiten, indem
Sie die zu bearbeitende Zeile auswählen und die Einträge mit der Tastatur
ändern:
Nr.
(= Speicherplatznummer)
Die Speicherplatznummer ist fest vom System vorgegeben. Sie ent-
spricht dem korrespondierenden Speicherplatz im Türlautsprecher.
Ist die alphabetische Sortierung im DBM40 ausgeschaltet, werden die
Einträge in der Reihenfolge der Speicherplatznummer angezeigt.
Präfix
Das Präfix ist ein optionales Feld (max.16 Zeichen), welches dem Na-
men immer voran gestellt ist. Hier können Titel wie z. B. „Dr." „Fam." oder
ähnliches eingetragen werden. Bei der alphabetischen Sortierung wird
das Präfix ignoriert.
Name
Der Name ist ein Pflichtfeld. Der Name besteht aus max. 24 Zeichen.
Hinweis: Präfix, Name und Vorname teilen sich diese 24 Zeichen.
Ist alphabetisch Sortieren aktiviert, wird nach dem Namen sortiert.
Wird alphabetisch Gruppieren aktiviert, wird nach dem ersten Buchsta-
ben im Namen gruppiert.
Betriebsanleitung DBM40 - 08/2014
Möchten Sie den Projekt-Assistent benutzen?
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis