Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 95
TOSHIBA
Z3030
Series

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toshiba Z3030 Series

  • Seite 1 TOSHIBA Z3030 Series...
  • Seite 95 Fernsehers Anschließen eines Computers – Anschließen eines Computers an die rückseitige Anschlussbuchse des Fernsehers Anschließen von REGZA-LINK – Anschließen der REGZA-LINK-Geräte von Toshiba Bedienelemente und Eingangsanschlüsse – Einschalten des Fernsehers, Standby-Betrieb, Verwendung der Bedienelemente, Kopfhörerbuchse, Anschluss von Geräten an die seitlichen Eingangsbuchsen SENDEREINSTELLUNG AM FERNSEHGERÄT...
  • Seite 96: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Dieses Gerät wurde in Übereinstimmung mit internationalen Sicherheitsstandards entwickelt und hergestellt. Wie bei jedem anderen Elektrogerät müssen Sie jedoch die gebührende Vorsicht walten lassen, um eine optimale Funktionsweise und Sicherheit zu gewährleisten. Bitte lesen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit die nachfolgenden Hinweise sorgfältig durch.
  • Seite 97: Installation Und Wichtige Informationen

    Datenverlust während des normalen Betriebs oder bei missbräuchlicher Nutzung des Produkts entstanden ist. HINWEIS: Ein Toshiba Wandarm oder TV-Ständer ist vorgeschrieben, insofern er erhältlich ist. Bei Verwendung eines nicht von Toshiba stammenden Wandarms oder TV-Ständers ist die BEAB-Zulassung des Geräts automatisch ungültig. Das Gerät wird in...
  • Seite 98: Die Fernbedienung

    Die Fernbedienung Eine übersichtliche Darstellung mit einer Erläuterung der einzelnen Tasten Ihrer Fernbedienung Zur Moduswahl Ein/Standby Zifferntasten Zur Auswahl des Eingangs für externe Umschalten zum vorherigen Programm Quellen, analoges oder digitales Fernsehen. Zum Umschalten zwischen ATV (analoges Fernsehen) und DTV (digitales Fernsehen) Tasten für Programmwahl und Wechsel Tasten zur Lautstärkeeinstellung...
  • Seite 99: Anschließen Externer Geräte

    REGZA-LINK funktioniert nur über HDMI, wenn Sie ein anderes Taste . Mit dieser Taste können Sie zwischen DTV, EXT1, EXT2, REGZA-LINK-fähiges Toshiba-Gerät verwenden. EXT3C, HDMI1, HDMI2, HDMI3, PC oder ATV umschalten. Dieser Fernseher unterstützt HDMI (Deep Color ), insofern die HDMI, das HDMI-Logo, High-Definition Multimedia Interface und Deep Color sind Geräte über den HDMI-Eingang angeschlossen werden.
  • Seite 100: Anschließen Eines Computers

    Anschließen eines Computers Schalten Sie alle Netzschalter aus, bevor Sie externe Geräte anschließen. Falls das betreffende Gerät über keinen Netzschalter verfügt, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Rückseite Ihres Fernsehgerätes Audiokabel für PC-TV-Verbindung (nicht mitgeliefert) Computer Mini-D-Sub-Stecker, 15-polig RGB-PC-Kabel (nicht mitgeliefert) Übergangsstecker, sofern ein Adapter erforderlich ist (nicht mitgeliefert) Folgende Signale können auf dem Bildschirm angezeigt...
  • Seite 101: Anschließen Von Regza-Link

    Logo ( ) gekennzeichnet sind. Wenn mehrere beschränkt, in denen die REGZA-LINK-Funktion von Geräte angeschlossen werden, funktioniert REGZA- Toshiba integriert ist. Toshiba übernimmt jedoch keine LINK möglicherweise nicht richtig. Haftung für deren ordnungsgemäßen Betrieb. Informationen zur Eignung der einzelnen Geräte Nach dem Anschließen des Geräts verwenden Sie die...
  • Seite 102: Bedienelemente Und Eingangsanschlüsse

    Bedienelemente und Eingangsanschlüsse Über die Eingangsbuchsen an der Seite des Fernsehgerätes lassen sich verschiedenste externe Geräte anschließen. Obwohl sich alle erforderlichen Anpassungen und Einstellungen an Ihrem Fernsehgerät mit der Fernbedienung vornehmen lassen, können Sie einige Funktionen auch direkt über die am Fernseher angebrachten Tasten steuern.
  • Seite 103: Erstmalige Sendereinstellung Am Digitalen Fernsehgerät

    Erstmalige Sendereinstellung am digitalen Fernsehgerät Schalten Sie vor dem Einschalten des Fernsehgerätes Ihren Decoder und Medienrecorder in den Standby- Modus, sofern solche Geräte angeschlossen sind. Vergewissern Sie sich außerdem, dass die Antenne angeschlossen ist. Nehmen Sie die Einstellung des Fernsehgerätes mit den Tasten der Fernbedienung vor, die in der Abbildung auf Seite 6 erläutert sind.
  • Seite 104: Analoger Übertragungen

    Digital – Automatische Sendersuchlauf HINWEIS: Für den Empfang neuer Sender, die den Sendebetrieb erst aufgenommen haben, muss die Sendereinstellung jeweils erneut ausgeführt werden. Sie müssen erst warten, bis das Fernsehgerät Automatische Sendersuchlauf den Suchlauf abgeschlossen hat. Nach Abschluss der Suche werden im Mit dem Automatische Abstimmung wird eine komplett Bildschirmfenster des AUTOMATISCHE neue Sendereinstellung am Fernsehgerät durchgeführt, so...
  • Seite 105: Digital - Sortieren Von Programmplätzen, Manuelle Sendereinstellung

    Digital – Sortieren von Programmplätzen, Manuelle Sendereinstellung HINWEIS: Beim Ausschalten des Fernsehers wird der zu diesem Zeitpunkt jeweils eingestellte Modus gespeichert und automatisch ausgewählt, wenn das Fernsehgerät wieder eingeschaltet wird. Blättern Sie wieder mit den Tasten oder Sortieren von Programmplätzen durch die Liste, bis Sie die gewünschte Programmposition erreichen.
  • Seite 106: Erstmalige Sendereinstellung Im Analogen Modus

    Erstmalige Sendereinstellung im analogen Modus Mit der Funktion Automatische Installation können alle in Ihrem Empfangsbereich derzeit verfügbaren analogen Kanäle eingestellt werden. Drücken Sie die Taste A/D, um den Fernseher in den Modus ATV zu schalten. Wählen Sie den ATV-Modus aus. Der Bildschirm Manuelle Sendersuche Automatische Installation wird angezeigt.
  • Seite 107: Analog - Manuelle Sendereinstellung, Sendesystem

    Analog – Manuelle Sendereinstellung Für Ihr Fernsehgerät besteht auch die Möglichkeit einer manuellen Sendereinstellung mit Manuelle Sendersuche. Beispiel: Das Fernsehgerät kann nicht per Scart-Kabel an einen Medienrecorder/Decoder angeschlossen werden, oder Sie möchten einen Sender in einem anderen System einstellen. Benutzen Sie die Tasten , um sich innerhalb des Bildschirmmenüs zu bewegen und die entsprechende Option für die manuelle Einstellung auszuwählen.
  • Seite 108 Analog – Manuelle Sendereinstellung Fortsetzung Automatischer Sendersuchlauf Wenn das Signal des Medienrecorders gefunden Verwenden des autom. Sendersuche wurde, drücken Sie die Taste , um den Cursor in das Feld Sender zu setzen. Geben Sie mithilfe der Tasten oder die gewünschten Um die Sendereinstellung am Fernsehgerät mit Zeichen ein, z.
  • Seite 109: Analog - Überspringen Von Programmen, Sortieren Von Programmplätzen

    Analog – Überspringen von Programmen, Sortieren von Programmplätzen Gesperrte Programme können nicht mehr mit Überspringen von Programmen P P und P Q oder über die Tasten am Fernsehgerät angewählt werden. Der Zugriff über die Zifferntasten der Fernbedienung ist jedoch Um bestimmte Programme für die Anzeige zu sperren, trotzdem noch möglich.
  • Seite 110: Uhrzeitanzeige (Nur Analog)

    Allgemeine Bedienelemente, Stereo- und Zweikanaltonsendungen, Uhrzeitanzeige, Toneinstellung Stummschaltung Auswahl von Programmplätzen Drücken Sie die Stummschaltungstaste einmal, um den Ton auszuschalten und ein zweites Mal, um den Ton wieder einzuschalten. Verwenden Sie zur Auswahl eines Programmplatzes die Zifferntasten auf der Fernbedienung. Bass-, Höhen- und Balance-Regelung Programme können ebenfalls mit Hilfe der Tasten P P und...
  • Seite 111: Srs Wow

    Toneinstellung SRS WOW Soundeffekt, ® Fortsetzung, Zweikanalton, Aut. Lautstärkeanpassung ® Drücken Sie , um SRS 3D zu markieren, und Subwoofer wählen Sie mit oder die Einstellung ein oder aus. Wenn Sie einen externen Subwoofer verwenden möchten, Drücken Sie anschließend , um FOCUS zu schließen Sie diesen an den Woofer-Ausgang an der markieren, und wählen Sie mit oder...
  • Seite 112: Anzeige Im Breitbildformat

    Anzeige im Breitbildformat In Abhängigkeit von der Art der jeweiligen Fernsehübertragung können Sie sich Sendungen in verschiedenen Bildformaten anschauen. Drücken Sie bei Bedarf jeweils die Taste , um zwischen den Bildformaten True scan, PC, Breitbild, Super Live2, Kino2, 4:3, Super Live1, Kino1, Untertitel und 14:9 umzuschalten.
  • Seite 113 Anzeige im Breitbildformat Fortsetzung Verwenden Sie diese Einstellung für 14:9 Sendungen im 14:9-Format. Verwenden Sie diese Einstellung für Breitwand-DVDs, Breitwand-Videos oder gegebenenfalls bei Sendungen im 16:9- Format. Aufgrund der verschiedenen BREITBILD Breitwandformate (16:9, 14:9, 20:9 usw.) werden unter Umständen schwarze Balken am oberen und unteren Rand des Bildschirms angezeigt.
  • Seite 114: Hintergrundbeleuchtung

    Bildeinstellung Die meisten Bedienelemente und Funktionen zur Bildeinstellung stehen im digitalen und analogen Modus zur Verfügung. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die benötigten Menüs im digitalen Modus aufzurufen: Drücken Sie die Taste MENU, und wählen Sie mit die Option TV Einstellung aus. Drücken Sie dann OK, und wählen Sie mit der Taste oder das gewünschte Menü...
  • Seite 115: Mpeg Nr - Rauschunterdrückung

    Bildeinstellung Fortsetzung MPEG NR – Rauschunterdrückung Bildvoreinstellungen Dieses Fernsehgerät bietet die Möglichkeit, individuelle Beim Abspielen von DVDs kann es – bedingt durch die Bildeinstellungen zu speichern. Drücken Sie , um die Komprimierung – vorkommen, dass einige Wörter oder Bildelemente in der Anzeige verzerrt oder "verpixelt" sind. verfügbaren Bildmodi anzuzeigen: Mithilfe der Funktion MPEG Rauschreduz.
  • Seite 116: Kinomodus

    Bildeinstellung Fortsetzung Active Backlight Control Filmstabilisierung Die Funktion Filmstabilisierung ermöglicht eine Bei aktivierter Einstellung Active Backlight Control Einstellung der Gleichmäßigkeit von Bewegungen. (aktive Steuerung der Hintergrundbeleuchtung) wird die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms bei dunklen Wählen Sie das Menü BILD, und drücken Sie die Szenen automatisch optimiert.
  • Seite 117: Farbeinstellungen

    Bildeinstellung Fortsetzung Wählen Sie die gewünschte Option durch 3D Colour Management Drucken der Tasten oder aus, und nehmen Sie die Einstellung jeweils mit Hilfe der Tasten oder vor. Wenn 3D Colour Management ausgewählt ist, können Sie die Funktion zum ‘Farbeinstellungen’ verfügbar schalten.
  • Seite 118: Tastensperre

    Bildeinstellung Fortsetzung, Tastensperre Einstellung Seitenrand Automatische Formatierung (Breitbild) Mit der Funktion Zoom Balken können die im Format Wenn dieses Fernsehgerät ein Signal in einem echten 4:3 oder 14:9 jeweils an den Bildschirmrändern sichtbaren Breitbildformat empfängt und die Einstellung Auto-Format Streifen heller oder dunkler eingestellt werden. Dadurch aktiviert ist ein, wird die Sendung unabhängig von der wird ein Nachleuchten des Streifenbildes vermieden und aktuellen Bildformateinstellung des Fernsehers automatisch...
  • Seite 119: Programm-Timer - Nur Digital

    Mit dieser Funktion lässt sich das Fernsehgerät so Videorekorder automatisch starten: Wenn der von einstellen, dass es zu einem bestimmten Zeitpunkt auf Ihnen verwendete Toshiba-Medienrecorder mit AV- einen bestimmten Kanal umschaltet. Mit Hilfe des Timers Verbindungen kompatibel ist, kann durch Aktivierung...
  • Seite 120: Digital - Bildschirminformationen Und Elektronischer Programmführer

    Digitale Bildschirminformationen und elektronischer Programmführer Beim Fernsehen im digitalen Modus stehen mit den Bildschirminformationen und dem Programmführer genaue Programminformationen für alle verfügbaren Kanäle bereit. Informationen Programmführer Rufen Sie die Informationen durch Drücken der Durch Drücken der Taste GUIDE können Sie den Taste auf.
  • Seite 121: Digitale Einstellungen - Kindersicherung (Einstellen Des Pin-Codes Und Des Modus)

    Digitale Einstellungen – Kindersicherung Bestimmte Kanäle und Menüs können gesperrt werden, um beispielsweise zu verhindern, dass sich Kinder Filme und Programme mit für sie ungeeigneten Inhalten anschauen. Die gesperrten Kanäle oder Menüs lassen sich dann nur mit einem entsprechenden PIN-Sicherheitscode im digitalen Modus aufrufen. Modus Festlegen der PIN Mit dieser Funktion können verschiedene Menüs gesperrt...
  • Seite 122: Digitale Einstellungen - Lieblingsprogramme, Gesperrte Programme, Verschlüsselte Programme

    Digitale Einstellungen – Lieblingsprogramme, gesperrte Programme, verschlüsselte Programme Sperren von Programmen Auswahl von Lieblingsprogrammen Mit der Funktion für Gesperrtes Programme wird die Mit der Funktion Favoriten Programme (Lieblings- programme bzw. "Favoriten") wird eine Liste der digitalen Anzeige bestimmter digitaler Kanäle verhindert. Diese Kanäle können dann nur durch Eingabe einer PIN aufgerufen werden.
  • Seite 123: Audiosprachen

    Digitale Einstellungen – Audiosprachen, Audioausgang, Untertitel, TV-Einstellungen zurückstellen, allgemeine Schnittstelle Audiosprachen Untertitel Mit dieser Funktion kann eine Sendung oder ein Film in Mit dieser Funktion können am unteren Bildschirmrand verschiedenen Sprachen angeschaut werden, vorausgesetzt, Untertitel in der ausgewählten Sprache angezeigt werden, sofern diese in der jeweiligen Sendung übertragen werden.
  • Seite 124: Digitale Einstellungen - Aktualisierung Der Software (Version, Automatische Upgrade, Suche Nach Neuer Software)

    Digitale Einstellungen – Aktualisierung der Software Suche nach neuer Software Version Bei Bedarf kann mit der Option Neue Software suchen Mit dieser Funktion kann die Version der Software manuell nach Softwareaktualisierungen überprüft werden, die zum jeweiligen Zeitpunkt gesucht werden. installiert ist. Wählen Sie im Menü...
  • Seite 125: Pc-Einstellungen - Bildposition, Taktphase, Abtasttakt, Zurücksetzen, Pc-Medienfenster

    PC-Einstellungen – Bildposition, Taktphase, Abtasttakt, Zurücksetzen, PC-Medienfenster Nehmen Sie dann die weitere Einstellung mit der Bildposition Taste oder vor, bis die gewünschte Bildqualität erreicht ist. Schließen Sie den PC an (wie gezeigt im Abschnitt ‘Anschließen eines Computers’), und prüfen Sie, ob auf Abtastrate dem Fernsehschirm ein Bild angezeigt wird.
  • Seite 126: Steuerung Des Regza-Link-Geräts

    REGZA-LINK-Steuerung Diese Funktion verwendet CEC-Technologie (Consumer Electronics Control) und ermöglicht die Steuerung von Geräten, die mit REGZA-LINK von Toshiba kompatibel sind, über die Fernbedienung. Hinweis: Nicht alle aktuellen Produkte von Toshiba unterstützen REGZA-LINK. Drücken Sie , bis die Eingangsquelle mit dem Steuerung des REGZA-LINK-Geräts...
  • Seite 127: Regza-Link Aktivieren

    REGZA-LINK-Steuerung Fortsetzung, REGZA-LINK-Menüs Wenn Sie die Funktion REGZA-LINK aktivieren im REGZA-LINK-Einstellungsmenü aktivieren, können Sie verschiedene REGZA-LINK-Merkmale aktivieren. HINWEIS: Wenn der AV-Verstärker eingeschaltet wird, REGZA-LINK – automatische wenn seine Eingangsquelle geändert wird oder wenn die Wiedergabe Lautstärke eingeregelt wird, wird der Ton selbst dann über die Lautsprecher des AV-Verstärkers ausgegeben, wenn TV-Lautsprecher ausgewählt wurde.
  • Seite 128: Auto-Standby, Lautsprechervoreinstellung

    REGZA-LINK-Menüs Fortsetzung Automatisches Umschalten der TV- Auto-Standby Eingänge Wenn die Funktion Autom. Bereitschaftsbetrieb aktiviert ist und der Fernseher ausgeschaltet wird, werden Die Funktion Schalter f. autom TV-Eingang ermöglicht automatisch auch alle REGZA-LINK-Geräte ausgeschaltet. dem Fernseher, automatisch zu dem entsprechenden HDMI-Eingang umzuschalten, wenn ein angeschlossenes Gerät mit der Wiedergabe von Video- oder Drücken Sie im REGZA-LINK-Menü...
  • Seite 129: Auswahl Der Eingänge Und Av-Anschlüsse

    Auswahl der Eingänge und AV-Anschlüsse Einrichten der EINGÄNGE und AUSGÄNGE des Gerätes, damit an Ihrem Fernsehgerät angeschlossene Geräte korrekt erkannt werden. Eine übersichtliche Darstellung der hinteren Anschlüsse finden Sie auf Seite 7. Die meisten Medienrecorder und Decoder senden über Auswahl des EINGANGSsignals das SCART-Kabel ein Signal an das Fernsehgerät, so dass automatisch die richtige Eingangsbuchse aktiviert wird.
  • Seite 130: Hdmi-Einstellung

    Auswahl der Eingänge und AV-Anschlüsse Fortsetzung Bestimmte DVD-Formate können von diesem PC-Ton Fernsehgerät nicht ausgegeben werden (32/44,1/48 kHz und 16/20/24 Bits sind zulässig). Wenn Sie den Ton von einem angeschlossenen PC über den Fernseher hören möchten, verbinden Sie das HDMI-Einstellung Audiokabel mit dem rückseitigen Anschluss am Fernsehgerät (siehe Abbildung im Abschnitt "Anschließen eines Computers"), und wählen Sie dann eine Einstellung...
  • Seite 131: Videotext

    Fernbedienung. Wenn Sie weitere Informationen zu Ihrem speziellen Videotext-Informationen Videotext-System benötigen, rufen Sie die Videotext- Indexseite des jeweiligen Senders auf, oder wenden Sie sich an Ihren Toshiba Fachhändler vor Ort. TEXT Die Taste TEXT Drücken Sie , um die Textdienste aufzurufen. Wenn Sie Auswahl von Seiten im die Taste noch einmal drücken, wird der Bildschirm geteilt,...
  • Seite 132: Analog Text - Steuerungstasten

    Analog Text – Steuerungstasten Auf dieser Seite finden Sie eine kurze Anleitung, wie Sie mit Hilfe der Tasten an der Fernbedienung die Anzeige des Videotextes steuern können. So zeigen Sie die Indexseite/Anfangsseite So wählen Sie eine Seite aus, während das normale Fernsehbild angezeigt wird: Geben Sie die gewünschte Seitennummer ein, und Drücken Sie , um die Indexseite/Anfangsseite...
  • Seite 133: Manuelle Einstellung

    Auf dieser Seite finden Sie Antworten zu einigen der häufigsten Fragen. Weitere Information finden Sie auf www.toshiba.co.uk Mein Fernsehgerät überträgt weder Ton noch Warum ist die Bildqualität des Videos gut, jedoch Bild. Warum? kein Ton hörbar? Vergewissern Sie sich, dass der Fernseher nicht in Überprüfen Sie alle Kabelverbindungen.
  • Seite 134 ragen ntworten Fortsetzung Warum funktionieren die Bedienelemente am Was kann ich tun, wenn ich meinen PIN-Code vergessen habe? Fernsehgerät nicht? Vergewissern Sie sich, dass die Bedienfeldsperre Geben Sie den Master-PIN-Code "1276" ein, und nicht aktiviert (ein) wurde. legen Sie dann eine neue PIN fest. Sorgen Sie dafür, dass keine andere Person die Master-PIN verwenden kann, indem Sie die Bedienungsanleitung Warum wird auf dem Bildschirm ständig eine...
  • Seite 135 ragen ntworten Fortsetzung Warum sind bei der Wiedergabe von einer Warum ist der Ton im DTV-Modus nur schlecht NTSC-Quelle die Farben verfälscht? bzw. überhaupt nicht zu hören? Schließen Sie die entsprechende Quelle über ein Drücken Sie die Taste , um zu überprüfen, I/II SCART-Kabel an, und starten Sie die Wiedergabe.
  • Seite 136: Seite Für Ihre Persönlichen Anmerkungen

    Notizen Seite für Ihre persönlichen Anmerkungen Reinigen des Bildschirms und des Gehäuses… Schalten Sie die Stromzufuhr über den Netzschalter ab, und reinigen Sie den Bildschirm und das Gehäuse mit einem weichen trockenen Tuch. Die Verwendung spezieller Putz- und Lösungsmittel zur Reinigung von Bildschirm und Gehäuse ist nicht empfehlenswert, da durch diese Stoffe die Oberfläche angegriffen werden kann.
  • Seite 137 Informationen Schalten Sie alle Netzschalter aus, bevor Sie externe Geräte anschließen. Falls das betreffende Gerät über keinen Netzschalter verfügt, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Anschkießen eines Computers Signaldaten für 15-poligen Mini-D-Sub-Stecker Pinbelegung für RGB/PC- Pin-Nr. Signalname Pin-Nr. Signalname Anschlussklemme Masse NA ( nicht angeschlossen )
  • Seite 138: Spezifikationen Und Zubehör

    HDMI™ (1080p, LIP SYNC, Deep Color, vxYCC) Gedruckt auf Umweltpapier. 100% chlorfrei. Eingang Mini D-Sub, 15-polig Analoges RGB-Signal © Toshiba Information Systems (U.K.) Limited PC/HDMI1 Audio Phono-Buchsen Audio L + R Alle Rechte vorbehalten. Die teilweise oder vollständige Reproduktion ohne schriftliche...
  • Seite 292 Notes...
  • Seite 293 Notes...
  • Seite 294 Notes...
  • Seite 296 Printed on recycled paper. 100% Chlorine free. VX1A00055900...

Inhaltsverzeichnis