Herunterladen Diese Seite drucken
Toshiba Regza XF355 Serie Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Regza XF355 Serie:

Werbung

XF355
ZF355
Series

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Toshiba Regza XF355 Serie

  • Seite 1 XF355 ZF355 Series...
  • Seite 2 Inhalt VORBEREITUNG ZUR INBETRIEBNAHME Sicherheitshinweise – Einige Hinweise und Regeln zur Beachtung Installation und wichtige Informationen Die Fernbedienung – Übersicht auf einen Blick Anschluss externer Geräte – Anleitung zum Anschluss externer Geräte an die rückseitigen Anschlüsse des Fernsehgeräts Anschließen eines HDMI™- oder DVI-Geräts an den HDMI-Eingang REGZA-LINK-Verbindung Anschließen eines Computers –...
  • Seite 3 Sicherheitshinweise Dieses Gerät wurde in Übereinstimmung mit internationalen Sicherheitsstandards entwickelt und hergestellt. Wie bei jedem anderen Elektrogerät müssen Sie jedoch die gebührende Vorsicht walten lassen, um eine optimale Funktionsweise und Sicherheit zu gewährleisten. Bitte lesen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit die nachfolgenden Hinweise sorgfältig durch.
  • Seite 4 Datenverlust während des normalen Betriebs oder bei missbräuchlicher Nutzung des Produkts entstanden ist. HINWEIS: Ein Toshiba Wandarm oder TV-Ständer ist vorgeschrieben, sofern er erhältlich ist. Bei Verwendung eines nicht von Toshiba stammenden Wandarms oder TV-Ständers ist die BEAB-Zulassung des Geräts automatisch ungültig. Das Gerät wird in diesem Fall auf eigene Gefahr des Kunden betrieben.
  • Seite 5 Die Fernbedienung Eine übersichtliche Darstellung mit einer Erläuterung der einzelnen Tasten Ihrer Fernbedienung. Auswählen des Gerätemodus Ein/Standby-Modus (T/R/D)* (T/R/D) * T=TV-Modus R=REGZA-LINK-Modus D=DVD-Modus Zifferntasten (T/R/D) Zurückschalten zum vorherigen Auswählen externer Eingangsquellen (T) Programm (T) Auswählen des Leitungseingangs (R/D) Umschalten zwischen ATV (Analog-Fernsehen) und DTV (Digital-Fernsehen) (T) Anzeigen des Inhaltsmenüs (R)
  • Seite 6 Anschluss externer Geräte Schalten Sie alle Geräte am Netzschalter aus, bevor Sie externe Geräte anschließen. Falls das betreffende Gerät über keinen Netzschalter verfügt, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. EINGANG FÜR VIDEOKOMPONENTEN (EXT3) SCART 2 (EXT2) KABELHALTER SCART 1 (EXT1) BEFESTIGUNGSBAND MEDIA REC.
  • Seite 7 Anschließen eines HDMI™- oder DVI-Geräts an den HDMI-Eingang Am HDMI-Eingang des Fernsehgeräts können digitale Audiosignale und unkomprimierte digitale Videosignale von einem HDMI-Ausgangsgerät oder unkomprimierte digitale Videosignale von einem DVI- Ausgangsgerät (Digital Visual Interface) eingespeist werden. An diesen Eingang kann digitales HDCP-Material (High- Zum Anzeigen der Videosignale vom HDMI-Gerät drücken Bandwidth Digital-Content Protection) von EIA/CEA-861- , um den Modus HDMI1, HDMI2 oder HDMI3...
  • Seite 8 HDMI-Standard festgelegt verwendet. • Der HDMI3-Anschluss befindet sich an der Seite des • Diese Funktion ist auf Modelle mit REGZA-LINK von Fernsehgeräts. Toshiba beschränkt. Allerdings übernimmt Toshiba keine Garantie für die Funktionsfähigkeit. Informationen zur Kompatibilität finden Sie in den jeweiligen Bedienungsanleitungen.
  • Seite 9 Anschließen eines Computers Über eine RGB/PC- oder HDMI-Verbindung können Sie die Anzeige vom Computer auf dem Fernsehschirm anzeigen und den Ton über die Fernsehlautsprecher wiedergeben lassen. • Wenn der Computer-Eingangsmodus ausgewählt ist, So schließen Sie einen PC an den Anschluss RGB/PC an sind einige der Funktionen des Fernsehgeräts nicht verfügbar, z.
  • Seite 10 Bedienelemente und Eingangsanschlüsse Über die Eingangsbuchsen an der Seite des Fernsehgerätes lassen sich verschiedenste externe Geräte anschließen. Obwohl sich alle erforderlichen Anpassungen und Einstellungen an Ihrem Fernsehgerät mit der Fernbedienung vornehmen lassen, können Sie einige Funktionen auch direkt über die am Fernseher angebrachten Tasten steuern. Standby ROT –...
  • Seite 11 Erstmalige Digital-Sendereinstellung am Fernsehgerät Schalten Sie vor dem Einschalten des Fernsehgerätes Ihren Decoder und Medienrecorder in den Standby- Modus, falls diese Geräte angeschlossen sind, und stellen Sie sicher, dass das Antennenkabel angeschlosen ist. Nehmen Sie die Einstellung des Fernsehgerätes mit den Tasten der Fernbedienung vor, die auf Seite Seite 6 erläutert sind.
  • Seite 12 Digital Automatische Abstimmung HINWEIS: Wenn neue Sender den Sendebetrieb aufnehmen, muss die Sendereinstellung des Fernsehgeräts erneut vorgenommen werden, um diese Sender zu sehen. Sie müssen erst warten, bis das Fernsehgerät Automatische Abstimmung den Suchlauf abgeschlossen hat. Wenn die Suche abgeschlossen ist, zeigt der Bei der Automatischen Abstimmung wird die Bildschirm Automatische Abstimmung die Sendereinstellung des Fernsehgeräts vollständig neu...
  • Seite 13 Digitale Programme ordnen Manuelle Abstimmung HINWEIS: Wenn das Fernsehgerät ausgeschaltet wird, wird der Modus, der zu diesem Zeitpunkt verwendet wird, automatisch ausgewählt, wenn das Fernsehgerät wieder eingeschaltet wird. Blättern Sie wieder mit den Tasten oder durch Programme ordnen die Liste, bis Sie die gewünschte Programmposition erreichen.
  • Seite 14 Erstmalige Sendereinstellung im Analog- Modus Mit der Funktion Automatische Installation werden alle analogen Kanäle eingestellt, die derzeit in Ihrem Bereich verfügbar sind. Um das Fernsehgerät in den Modus ATV umzuschalten, drücken Sie die Taste A/D. Wählen Sie den ATV-Modus. Der Bildschirm Manuelle Sendersuche Automatische Installation wird angezeigt.
  • Seite 15 Analog Manuelle Abstimmung Als Alternative zum automatischen Sendersuchlauf können Sie am Fernsehgerät auch eine Manuelle Sendersuche vornehmen. Beispiel: Das Fernsehgerät kann nicht per SCART-Kabel an einen Medienrecorder/ Decoder angeschlossen werden, oder Sie möchten einen Sender in einem anderen System einstellen. Benutzen Sie die Tasten , um sich innerhalb des Bildschirmmenüs zu bewegen und die entsprechende Option für die manuelle Einstellung auszuwählen.
  • Seite 16 Analog Manuelle Abstimmung Fortsetzung, Automatische Abstimmung Wenn das Signal des Medienrecorders gefunden Verwenden der Autom. Sendersuche wurde, drücken Sie die Taste , um den Cursor in das Feld Sender zu setzen. Geben Sie mithilfe der Tasten die gewünschten Zeichen Um die Sendereinstellung am Fernsehgerät mit der ein, z.
  • Seite 17 Analog Programm überspringen, Programmplätze sortieren Überspringen von Programmen Programmplätze sortieren Um bestimmte Programme für die Anzeige zu sperren, Kanäle können auf die Programmposition Ihrer Wahl können Sie die entsprechenden Programmplätze sperren. verschoben und dort gespeichert werden. Die Fernbedienung muss ebenfalls unter Verschluss gehalten werden, da die Kanäle trotzdem noch mit den Wählen Sie aus dem Menü...
  • Seite 18 Allgemeine Bedienelemente, Übertragungen in Stereo und Zweikanalton, Uhrzeitanzeige, Toneinstellung Auswahl von Programmplätzen Bass-, Höhen- und Balance-Regelung Verwenden Sie zur Auswahl eines Programmplatzes die Sie können auf die Toneinstellungen in den Modi digital Zifferntasten auf der Fernbedienung. und analog zugreifen, ebenso wie auf die meisten Funktionen des Fernsehgeräts.
  • Seite 19 Toneinstellung SRS WOW™ Soundeffekt, Fortsetzung, ® Zweikanalton, Aut. Lautstärkeanpassung Bassverstärker SRS 3D Mit Bassverstär.Int. können die tiefen Töne der TV- FOCUS Lautsprecher verstärkt werden. Ein hörbarer Unterschied TruBass ergibt sich jedoch nur bei Sound mit starken Bässen. Blättern Sie im Menü TON und drücken Sie , um zurück Beenden...
  • Seite 20 Anzeige im Breitbildformat Je nach Art der Fernsehübertragung können Sie sich Sendungen in verschiedenen Bildformaten anschauen. Drücken Sie bei Bedarf jeweils die Taste , um zwischen den Bildformaten PC, True Scan, Breitbild, Super Live2, Kino2, 4:3, Super Live1, Kino1, Untertitel und 14:9 umzuschalten. SUPER LIVE 1 Mit dieser Einstellung kann ein Fernsehbild im 4:3-Format an die...
  • Seite 21 Anzeige im Breitbildformat Fortsetzung Verwenden Sie diese Einstellung für 14:9 Sendungen im 14:9-Format. Verwenden Sie diese Einstellung für Breitbild-DVDs, Breitbild-Videos oder gegebenenfalls bei Sendungen im 16:9- Format. Aufgrund der verschiedenen BREITBILD Breitbildformate (16:9, 14:9, 20:9 usw.) werden unter Umständen schwarze Balken am oberen und unteren Rand des Bildschirms angezeigt.
  • Seite 22 Bildeinstellung Die meisten Bild-Steuerelemente und Funktionen sind in beiden Modi, Digital und Analog, verfügbar. Zum Zugriff auf die erforderlichen Menüs im Digital-Modus: Drücken Sie MENU und wählen Sie mit Option TV Einstellungen aus. Drücken Sie dann OK und oder , um das gewünschte Menü auszuwählen.
  • Seite 23 Bildeinstellung Fortsetzung Bildvoreinstellungen MPEG NR – Rauschunterdrückung Dieses Fernsehgerät bietet die Möglichkeit, individuelle Beim Abspielen von DVDs kann es – bedingt durch die Bildeinstellungen zu speichern. Drücken Sie , um die Komprimierung – vorkommen, dass einige Wörter oder verfügbaren Bildmodi anzuzeigen: Bildelemente in der Anzeige verzerrt oder „verpixelt“...
  • Seite 24 Bildeinstellung Fortsetzung Active Backlight Control Filmstabilisierung Bei aktivierter Einstellung Active Backlight Control (aktive Mit der Funktion Filmstabilisierung können Sie die Steuerung der Hintergrundbeleuchtung) wird die Anpassung der Bewegungsruhe vornehmen. Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms bei dunklen Drücken Sie im Menü BILD die Taste b, bis die Szenen automatisch optimiert.
  • Seite 25 Bildeinstellung Fortsetzung Wählen Sie die gewünschte Option durch Drücken 3D Colour Management der Tasten aus, und nehmen Sie die Einstellung jeweils mithilfe der Taste vor. Wenn 3D Colour Management ausgewählt ist, steht die Funktion „Farbeinstellungen“ zur Verfügung. Farbeinstellungen Farbton Sättigung Helligkeit Drücken Sie im Menü...
  • Seite 26 Bildeinstellung Fortsetzung, Automatische Formateinstellung (Breitbild) Blaues Bild Wenn dieses Fernsehgerät ein Signal in einem echten Bei der Auswahl der Einstellung Blaues Bild wird bei einem Breitbildformat empfängt und die Einstellung Auto-Format fehlenden Empfangssignal ein blauer Bildschirm angezeigt aktiviert ist (ein), wird die Sendung unabhängig von der und der Ton abgeschaltet.
  • Seite 27 Bedienfeldsperre, Helligkeit der blauen LED Bedienfeldsperre Helligkeit der blauen LED Mit der Bedienfeldsperre können die Tasten am Sie können die Helligkeit der blauen LED an der Vorderseite Fernsehgerät deaktiviert werden. Alle Tasten der einstellen (hoch, mittel oder niedrig). Fernbedienung sind jedoch weiterhin nutzbar. Wählen Sie im Menü...
  • Seite 28 Wenn Sie alle Details eingegeben haben, drücken Programm-Timer – nur digital Sie OK, um den Timer zu speichern. Videorekorder automatisch starten: Wenn Ihr Toshiba- Mit dieser Funktion wird das Fernsehgerät so eingestellt, Medienrecorder mit AV-Link kompatibel ist und Sie diese...
  • Seite 29 Digital Bildschirminformationen und Programm-Guide Wenn Sie Programme im Digital-Modus sehen, können Sie über die Bildschirminformationen und den Programm-Guide Details zu allen verfügbaren Kanälen aufrufen. Informationen Guide Wenn Sie durch Drücken von Wenn Sie durch Drücken von GUIDE den Informationen auswählen, erscheint der Bildschirm-Guide auswählen, erscheint der Guide- Informationsbildschirm mit Details zu dem Kanal Bildschirm, der Details zu dem derzeit laufenden...
  • Seite 30 Digital-Einstellungen – Kindersicherung Um zu verhindern, dass Kinder nicht geeignete Filme oder Sendungen sehen, können Kanäle und Menüs gesperrt werden. Auf diese kann im Digital-Modus dann nur über einen Sicherheitscode (PIN) zugegriffen werden. Festlegen der PIN Modus Diese Funktion sperrt verschiedene Menüs, um zu Drücken Sie die Taste MENU und , um das verhindern, dass das Fernsehgerät umgestellt oder die...
  • Seite 31 Digital Einstellungen – Favoriten, gesperrte Programme, verschlüsselte Programme Auswahl von Favoriten Programme sperren Mit Favoriten Programme wird eine Liste der Digital- Mit Gesperrtes Programme wird die Anzeige von Kanäle erstellt, die Sie am häufigsten sehen. Es können vier Digital-Kanälen gesperrt, die nur angezeigt werden Listen erstellt werden, bei denen es sich um eine Mischung können, wenn die PIN eingegeben wird.
  • Seite 32 Digital-Einstellungen – Audio Sprache, Audioausgang, Fortsetzung Untertitel, TV zurückstellen, Common Interface (CI) Audio Sprache Untertitel Mit dieser Funktionen können Sie für Sendungen oder Filme Mit dieser Funktion werden im unteren Bereich des die Sprache auswählen, wenn diese aktuell ausgestrahlt Bildschirms Untertitel in der ausgewählten Sprache wird.
  • Seite 33 Digital-Einstellungen – Software Fortsetzung Upgrade Version Neue Software suchen Mit dieser Funktion können Sie die Version der derzeit Wenn Sie diese Option vorziehen, können Sie mit Neue installierten Software überprüfen. Software suchen manuell nach Software-Upgrades suchen. Drücken Sie im AUSSTATTUNGS MENÜ oder , um Software Upgrade auszuwählen.
  • Seite 34 PC-Einstellungen – Bildposition, Taktphase, Abtasttakt, Zurücksetzen Bildlage Abtastrate Schließen Sie den PC an (siehe Abbildung im Abschnitt Mit der Funktion Sampling Clock kann die Anzahl der „Anschließen eines Computers“), und vergewissern Sie sich, Impulse pro Bildabtastung eingestellt werden. Dadurch dass auf dem Fernsehschirm ein Bild angezeigt wird. Die können ggf.
  • Seite 35 Auswahl der Eingänge und AV-Anschlüsse Einrichten der EINGÄNGE und AUSGÄNGE des Gerätes, damit an Ihrem Fernsehgerät angeschlossene Geräte korrekt erkannt werden. Eine übersichtliche Darstellung der hinteren Anschlüsse finden Sie auf Seite 7. Die meisten Medienrecorder und Decoder senden über das Auswahl des EINGANGS-Signals SCART-Kabel ein Signal an das Fernsehgerät, so dass automatisch die richtige Eingangsbuchse aktiviert wird.
  • Seite 36 Auswahl der Eingänge und AV-Anschlüsse Fortsetzung PC-Ton HDMI1-Ton Wenn Sie den Ton von einem angeschlossenen PC über den Falls die jeweils angeschlossene HDMI-Quelle den digitalen Fernseher hören möchten, verbinden Sie das Audiokabel mit Audiomodus nicht unterstützt, schließen Sie das Audiokabel dem rückseitigen Anschluss am Fernsehgerät (siehe an die Buchse PC/HDMI1 Audio an der Rückseite des Abbildung im Abschnitt „Anschließen eines Computers“),...
  • Seite 37 Auswahl der Eingänge und AV-Anschlüsse Fortsetzung • Deep Color: ein HDMI-Einstellung Mit dieser Funktion kann die verfügbare Farbbitanzahl bei einer HDMI-Signalquelle innerhalb der Grenzen des Das Menü HDMI-Einstellung enthält die folgenden RGB- oder YCbCr-Farbraums erhöht werden. 3 Optionen: Deep Color, xvYCC und Lip Sync. Einige •...
  • Seite 38 Verwenden von REGZA-LINK Diese neue Funktion bedient sich der CEC-Technologie und ermöglicht das Steuern von REGZA-LINK-kompatiblen Geräten von Toshiba mit der Fernbedienung des Fernsehgeräts, und zwar über eine HDMI-Verbindung (Seite 9). Wenn die Option REGZA-LINK aktivieren im Menü Autom. Bereitschaftsbetrieb REGZA-LINK auf ein gesetzt wird, werden weitere Funktionen, die ebenfalls auf ein gesetzt sind, aktiviert.
  • Seite 39 Verwenden von REGZA-LINK Fortsetzung HINWEIS: REGZA-LINK-Systembereitschaft • Diese Funktionen hängen vom angeschlossenen Gerät Wenn das Fernsehgerät ausgeschaltet wird • Wenn Sie die REGZA-LINK-Eingangsquelle im Popup- (Bereitschaftsmodus), gibt das Fernsehgerät ein Fenster auswählen, schalten sich manche REGZA-LINK- Befehlssignal aus, dass alle an das Fernsehgerät Geräte möglicherweise automatisch ein.
  • Seite 40 Wenn Sie weitere Informationen zu Ihrem speziellen Bedienfeldsperre Videotext-System benötigen, rufen Sie die Videotext- Auto-Format Indexseite des jeweiligen Senders auf, oder wenden Sie 4:3 Vollformat sich an Ihren Toshiba Fachhändler vor Ort. Blaues Bild zurück Beenden MENU EXIT Auswahl von Seiten im Normaltext-Modus...
  • Seite 41 Analog Text – Steuertasten, Digital Interaktive Dienste Auf dieser Seite finden Sie eine kurze Anleitung, wie Sie mithilfe der Tasten auf der Fernbedienung die Anzeige des Videotextes steuern können. k So zeigen Sie die Indexseite/Anfangsseite an: D So wählen Sie eine Seite aus, während das normale Fernsehbild angezeigt wird: Drücken Sie k, um die Indexseite/Anfangsseite aufzurufen.
  • Seite 42 Fragen und Antworten Auf dieser Seite finden Sie Antworten zu einigen der häufigsten Fragen. Weitere Information finden Sie auf www.toshiba.co.uk Mein Fernsehgerät überträgt weder Ton noch Warum wird das Bild vom Videorecorder/ Bild. Warum? DVD-Player nur schwarzweiß angezeigt? Überprüfen Sie, ob der richtige Eingang gewählt Vergewissern Sie sich, dass der Fernseher nicht in wurde: S-VIDEO oder AV.
  • Seite 43 Fragen und Antworten Fortsetzung Warum ist das DTV-Hauptmenü nicht Was kann ich unternehmen, wenn ich die PIN verfügbar? vergessen habe? Verwenden Sie die Master-PIN 1276 und geben Es ist ein anderer Modus ausgewählt. Drücken Sie Sie dann eine PIN Ihrer Wahl ein. Stellen Sie sicher, A/D, um DTV auszuwählen.
  • Seite 44 Fragen und Antworten Fortsetzung Warum gibt es keine analogen untergeordneten Warum sind bei der Wiedergabe von einer Seiten im Videotext? NTSC-Quelle die Farben verfälscht? Es werden keine derartigen Seiten übertragen, Schließen Sie die entsprechende Quelle über ein bzw. sie wurden nicht geladen. Drücken Sie die SCART-Kabel an, und starten Sie die Wiedergabe.
  • Seite 45 Notizen Seite für Ihre persönlichen Anmerkungen Reinigen des Bildschirms und des Gehäuses… Schalten Sie das Gerät am Netzschalter aus, und reinigen Sie den Bildschirm und das Gehäuse mit einem weichen trockenen Tuch. Die Verwendung spezieller Putz- und Lösungsmittel zur Reinigung von Bildschirm und Gehäuse ist nicht empfehlenswert, da durch diese Stoffe die Oberfläche angegriffen werden kann.
  • Seite 46 Informationen Schalten Sie alle Geräte am Netzschalter aus, bevor Sie externe Geräte anschließen. Falls das betreffende Gerät über keinen Netzschalter verfügt, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Signalinformationen für 15-polige Mini-D-Sub-Anschlüsse Stift-Nr. Signalname Stift-Nr. Signalname Stift-Nr. Signalname Masse Nicht belegt Masse Nicht belegt Masse...
  • Seite 47 Audio L + R DVB ist ein eingetragenes Markenzeichen von DVB Project Gedruckt auf Umweltpapier. 100% chlorfrei. © Toshiba Information Systems (U.K.) Limited Alle Rechte vorbehalten. Die teilweise oder vollständige Reproduktion ohne schriftliche Genehmigung ist strengstens verboten. Toshiba Information Systems (U.K.) Limited...

Diese Anleitung auch für:

Regza zf355 serie