9.6 Allgemeine Befehle
Über die PC Schnittstelle stehen Ihnen folgende Befehle zur Verfügung:
Befehl
hilfe / help
tempshow
temptrace
debug
Parameter
Erläuterungen
Listet alle Befehle auf
[0..254]
Die gemessene Temperatur wird dauerhaft im
Abstand Parameter-Sekunden ausgeben:
tempshow 5<enter>
Die aktuelle Temperatur wird aller 5 Sekunden
ausgegeben.
tempshow 0<enter>
Die Temperaturausgabe wird abgeschaltet.
tempshow<enter>
Es wird einmalig die aktuelle Temperatur ausgegeben.
Das Ausgabeformat ist:
phase, sekunden, +xxx, Einheit
Beispiel:
Off, 31, +058, C bzw.
Off, 31, +136, F
Die Daten sind mit einem Komma abgetrennt.
Wenn Sie die Datensätze in Ihrem Terminalpro-
gramm abspeichert, können diese dann leicht als
.csv (comma separated values) in ein Tabellenver-
arbeitungsprogramm wie z. B. „Open Office" ein
gelesen werden.
Wird der Befehl ohne Parameter angegeben, so
wird die aktuelle Temperatur nur einmalig angezeigt.
[0..254]
Die gemessene Temperatur wird nur während
eines Lötvorganges im Abstand „Parameter"-
Sekunden ausgegeben.
Ansonsten funktioniert der Befehl identisch zu
„tempshow".
[0..1]
Ausgabe programminterner Debug-Informationen
schalten
debug 1<enter>
Ausgabe der Debug-Information einschalten
debug 0<enter>
Ausgabe der Debug-Information ausschalten
Bedienungsanleitung
Reflow-Controller
Seite 29 von 40