Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oki GD-1370 Anleitung Seite 52

Fax-anleitung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.BENUTZEN DER FAXEINHEIT (GRUNDLAGEN)
3
Die Liste der Kommunikationen wird angezeigt.
 Sende- oder Empfangsvorgänge werden in umgekehrter Reihenfolge von oben nach unten
angezeigt.
 Maximal können die letzten 40 oder 120 Übertragungsvorgänge enthalten sein. Die
Maximalzahl kann im Administratormenü eingestellt werden. Einzelheiten siehe MFP
Management-Anleitung.
 Drücken Sie zum Ausdruck [Journal].
 S.88 "Journal (Sendung und Empfang)"
 In der Spalte "Status" können folgende Kennzeichnungen vorkommen:
OK: Sendung oder Empfang erfolgreich
4-stelliger Fehlercode: Sendung oder Empfang fehlgeschlagen.
Zu Einzelheiten über Fehlercodes siehe Anleitung zur Software Fehlerbehebung.
 Sende- und Empfangsprotokolle können auf einen USB-Datenträger gespeichert werden.
Einzelheiten siehe MFP Management-Anleitung.
Faxnummer im Adressbuch speichern
Sie können Faxnummern aus dem Protokoll in das Adressbuch übertragen, indem Sie einen Eintrag
auswählen und auf [Eingabe (Entry)] drücken. Einzelheiten siehe MFP Management-Anleitung.
 Gegenstellen von Fax- und Email-Sendungen können aus dem Sendeprotokoll in das Adressbuch
übertragen werden.
 Gegenstellen von Faxabruf und Email-Empfang, die mittels Direkteingabe oder per LDAP-Server
festgelegt wurden, können aus dem Empfangsprotokoll in das Adressbuch übertragen werden.
52 Kommunikationsstatus prüfen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis