Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Höhenwarnungen Nach Einem Tauchgang; No-Dive-Warnung Nach Einem Tauchgang - Uwatec Galileo Luna Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Galileo Luna:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1� einführung in galileo
Die
verbleibende
(DeSAt) wird vom Dekompressionsmodell
im Computer berechnet. Jeder Tauchgang,
der
während
Entsättigungszeit
gilt
als
Wiederholungstauchgang
Galileo berücksichtigt die in Ihrem Körper
verbleibende Stickstoffbelastung.
Die Flugverbotszeit (no FLY) ist die Zeit,
während der ein Aufenthalt in einer Flug-
zeugkabine mit vermindertem Druck De-
kompressionskrankheit hervorrufen könnte,
entsprechend
Dekompressionsmodells des Computers.
! WArnUng
Fliegen, während Galileo ein no FLY anzeigt,
kann zu ernsthaften Verletzungen oder zum
Tod führen.
Das Oberflächenintervall (SUrF int)
wird angezeigt, sobald der Tauchgang
abgeschlossen ist (5 Minuten nach dem
Auftauchen) und bleibt solange erhalten,
bis im Computer keine verbleibende
Entsättigungszeit mehr vorhanden ist.
Zusätzlich zeigen die Balkendiagramme
auf den Seiten des Bildschirms die CNS O
(linker
Balken)
Stickstoffbelastung (rechter Balken). Je nach
der Menge des verbleibenden Stickstoffs
zeigt Galileo die verbotenen Höhenbereiche
mit grauen Linien im stilisierten Berg an (für
weitere Informationen siehe Abschnitt 3.7).
10
entsättigungszeit
der
verbleibenden
unternommen
wird,
und
der
Berechnungen
und
die
verbleibende
1.4
Höhenwarnungen nach
einem Tauchgang
Sich in höhere Gebiete zu begeben, hat
ähnliche Effekte wie der Aufstieg von einem
Tauchgang: Ihr Körper wird einem geringe-
ren Stickstoffpartialdruck ausgesetzt und
beginnt mit der Entsättigung. Nach einem
Tauchgang kann das Aufsteigen in eine nor-
malerweise harmlose Höhe bereits ein po-
tenzielles
Dekompressionskrankheitsrisiko
beherbergen. Daher überwacht Galileo im
Oberflächen­ und Sleep­Modus laufend den
Umgebungsdruck und verwendet den Wert,
um Ihre Stickstoffbelastung und Entsättigung
zu bewerten. Stellt Galileo einen Druckabfall
fest, der mit Ihrer aktuellen Stickstoffbelas-
tung nicht vereinbar ist, wird die Warnung
aktiviert, die Sie auf die potenziell gefährliche
Situation aufmerksam macht.
des
1.5
No-dive-Warnung nach
einem Tauchgang
Stellt Galileo ein erhöhtes Risiko fest (durch
das Potenzial der in einem vorangegangenen
Tauchgang angesammelten Mikroblasen
oder durch einen CNS O
40 %), wird das Symbol
Display zusammen mit dem empfohlenen
2
Oberflächenintervall
von Galileo vorgeschriebene Mindest­
Oberflächenintervall ist erforderlich, um
die Anzahl der Mikroblasen zu vermindern
und/oder den CNS O
senken.
Wert über
2
auf dem
angezeigt.
Dieses
Wert unter 40 % zu
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis