Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cycle (Zirkulieren) - Sinclair XK64 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.6.6 CYCLE (Zirkulieren)

Wenn Warmwasser im Wasserbehälter vorhanden ist und diese Funktion benutzt wird, wird das
Wasser, das sich in der Wasserleitung zwischen dem Wasserbehälter und der Wasserent-
nahmestelle befindet, ausreichend erwärmt. So kann Warmwasser sofort geliefert werden, ohne
dass Kaltwasser aus der Wasserleitung abgelassen werden muss, wie es bei geläufigem
Wassererwärmer der Fall ist. Für diese Funktion muss das Wasserzirkulationssystem bei der
Geräteinstallation installiert werden. Das Wasserzirkulationssystem besteht aus Umlaufpumpe,
Umlaufrohr (Rückleitungsrohr), Rückschlagventil für Umlaufrohr und Temperatursensor für
Umlaufrohr.
Die CYCLE-Funktion ermöglicht automatische Steuerung sowie Handbedienung. Standard-
mäßig wird die Handbedienung benutzt. Details zur Einstellungsart siehe Beschreibung der
Umschaltung automatisch/manuell für die Steuerung der Umlaufpumpe im Abschnitt 6.7.3.
Handbedienung: Ist das Wasserzirkulationssystem installiert und die Kabel-Fernbedienung auf
Handbedienung der Zirkulation eingestellt, ist die FUNCTION-Taste an der Kabel-Fernbe-
dienung zu drücken und die CYCLE-Funktion auszuwählen, wenn Warmwasser benötigt wird.
Die CYCLE-Anzeige blinkt. Die Tasten ▲ oder ▼ drücken; die CYCLE-Anzeige bleibt
eingeschaltet und fängt an zu blinken, sobald die Zirkulations-Funktion von Hand gestartet wird.
Das im Rohr befindliche Wasser wird vom Gerät mithilfe des Warmwassers im Wasserbehälter
vorgewärmt. Bei diesem Verfahren erfolgt die Bedienung manuell, aber der Energieverbrauch
wird minimiert.
Automatische Steuerung: Das im Rohr befindliche Wasser wird vom Gerät während der für
die automatische Zirkulation eingestellten Zeit anhand der Rohrtemperatur vorgewärmt. Bei
diesem Verfahren muss die Bedienung nicht manuell erfolgen, aber der Energieverbrauch wird
größer.
Die Vorgehensweise beim Einstellen der Zeit für die automatische Wasserzirkulation ist
wie folgt: (Die Steuerung muss auf automatisch eingestellt werden. Details zur Einstellungsart
siehe Beschreibung der Umschaltung automatisch/manuell für die Steuerung der Umlaufpumpe
im Abschnitt 6.7.3.)
Schritt 1: Die FUNCTION-Taste drücken, und die CYCLE-Funktion auswählen. Die CYCLE-
Anzeige blinkt.
Schritt 2: Die TIMER-Taste drücken, um zur Benutzerschnittstelle zum Einstellen der Zeit für die
Wasserzirkulation zu wechseln. An der Uhrzeitposition erscheinen die TIMER-Anzeige, ein
Zeitwert und die ON-Anzeige, wodurch die eingestellte Startzeit angezeigt wird. Wenn der
Stundenwert blinkt, kann er durch Drücken der Tasten ▲ oder ▼ eingestellt werden.
Schritt 3: Sobald der Stundenwert eingestellt ist, die TIMER-Taste drücken, um zum Einstellen
des Minutenwertes für den geplanten Start zu wechseln. Wenn der Minutenwert blinkt, kann er
durch Drücken der Tasten ▲ oder ▼ eingestellt werden.
Schritt 4: Sobald der Minutenwert eingestellt ist, die TIMER-Taste drücken. Die ON-Anzeige
erlischt, die OFF-Anzeige erscheint. Der Stundenwert blinkt; dies bedeutet, dass die geplante
Endzeit mit den Tasten ▲ oder ▼ eingestellt werden kann.
Schritt 5: Sobald der Stundenwert eingestellt ist, die TIMER-Taste drücken, um zum Einstellen
des Minutenwertes für das geplante Ende zu wechseln. Wenn der Minutenwert blinkt, kann er
durch Drücken der Tasten ▲ oder ▼ eingestellt werden.
Schritt 6: Die TIMER-Taste drücken, um zur Benutzerschnittstelle zum Anwählen der CYCLE-
Funktion zurück zu wechseln. Die CYCLE-Anzeige blinkt, und das für die Wasserzirkulation
geplante Intervall wurde auf den neuen Wert erfolgreich eingestellt.
Bemerkung: Wird eine beliebige Taste, ausgenommen TIMER, FUNCTION, ON/OFF oder
▲/▼, vom Benutzer kurz gedrückt oder wird keine Operation in der Benutzerschnittstelle für
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis