Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 1 1 1 4 4 4 4 . Gloss
. Glossar ar ar ar
. Gloss
. Gloss
Hier erklären wir die wichtigsten Fachbegriffe, die in diesem Handbuch verwendet
werden. Weitere Informationen finden Sie in gängiger Fachliteratur.
IEEE 802.11 Standard
802.11
bezeichnet
Funknetzwerkgeräte eindeutig geregelt und harmonisiert sind.
Der Standard besitzt verschiedene Untergruppen wie 802.11b oder 802.11g. Jede Gruppe
legt
einen
bestimmten
Übertragungsgeschwindigkeit etc. fest. Der momentan am
Standard ist IEEE 802.11g mit einer Geschwindigkeit von bis zu 54 MBit/s.
Herausgeber des Standards ist das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE)
Access Point
ist ein Netzwerkgerät, das eine nahtlose Verbindung zwischen verkabelten und
drahtlosen Netzwerken erstellt. Vereinfacht gesagt, verbindet in den meisten Fällen ein
Access-Point die angeschlossenen Computer mit dem Internet.
Ad Hoc
Ein Ad-Hoc-Wireless-LAN ist eine Gruppe von mit WLAN-Adaptern ausgestatteten
Computern, die zu einem unabhängigen Wireless LAN verbunden sind. Hierbei werden im
Unterschied
zum
Infrastructure-Netzwerk
Computern ohne Zugriff auf das Internet hergestellt
DHCP
Dynamic Host Configuration Protocol - ein Verfahren zur dynamischen (automatischen)
Vergabe von IP-Adressen durch den Server an Netzwerkteilnehmer. DHCP wird zur
dynamischen Vergabe von IP-Adressen verwendet und benötigt einen DHCP-Server im
Netzwerk, dem diese Aufgabe zugewiesen ist.
Direct Sequence Spread Spectrum
Diese Methode verwendet drahtlose Adapter, um Daten über das Frequenzspektrum zu
übertragen. Ein alternatives Verfahren heißt Frequency Hopping. Beim Direct-Sequence-
Verfahren werden die Daten über einen Frequenzbereich (Kanal) verteilt, während beim
Frequency Hopping mehrere Male in der Sekunde von einem schmalen Frequenzband
zum anderen gesprungen wird.
ESSID
Eine Infrastruktur-Konfiguration, die auch Roaming für mobile Mitarbeiter unterstützen
kann. Wenn mindestens zwei BSS vorhanden sind, können sie als Extended Service Set
(ESS) konfiguriert werden. Benutzer innerhalb des ESS können sich frei zwischen den
BSS bewegen, während die Verbindung zu den Stationen des Wireless-Netzwerks
besteht. Access Points innerhalb des ESS müssen über die gleiche BSSID und den
gleichen Funkkanal konfiguriert sein.
www.silentwindgenerator.com/de/antennen | info@silentwindgenerator.com
einen
Industriestandard,
Frequenzbereich
33
SW08WL | SW10WL | W12WL
durch
den
die
für
die
Funkübertragung,
weitesten verbreitete
Direktverbindungen
zwischen
Richtlinien
für
die
einzelnen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sw08wlSw10wlW12wl

Inhaltsverzeichnis