Cam WDR: Off / WD / VE
Die Wide Dynamic Range (WDR)- Modus ist eine Funktion zum Teilen eines Bildes in mehrere Blöcke. Es werden damit
Korrekturen vorgenommen bei Bilder mit großen Unterschieden der Helligkeits- und Kontrast- Intensität in den
verschiedenen Bildsequenzen. Abschattungen oder starke Reflektionen werden damit ausgeglichen..
Es ermöglicht die Betrachtung von Objekten mit hohen Helligkeitsunterschieden.
WD – Bilder mit Wide Dynamic (WD) Bereich werden erzeugt durch die Kombination von langer Belichtung mit hoher Intensität
und kurzer Belichtung..
VE – Mit der Visibility Enhancer (VE)-Funktion werden dunkle Teile des Bildes heller dargestellt sowie die Helligkeit und
Kontrast des Bildes automatisch korrigiert, Ohne Überbelichtung werden Teile dadurch besser dargestellt.
Es ist die Option zu wählen, welche das beste Ergebnis bei der Darstellung eines Objektes bietet.
Noise R: 0 – 5 (Rauschunterdrückung: 0-5)
Mit dieser Funktion wird das Rauschen des Bildes reduziert um ein klares Bild zu bieten.
Screen Size: 7 – 100 (Bildschirmdiagonale: 7-100)
Hier ist die diagonale Größe des verwendeten Monitors in Zoll einzugeben. Diese Angabe wird verwendet, um die
Vergrößerungsstufe berechnen zu können.
Lens Diopter : 1 – 15 (Dioptrien Linse: 1-15)
Hier ist die Dioptrien Zahl der Linse einzugeben. Die Angabe wird benötigt zur Berechnung der Vergrößerung.
Show OSD : On / Off (Datenanzeige: Ein/Aus)
Wenn diese Funktion ausgeschaltet ist werden am Monitor keine statischen Hinweise gezeigt.
Time: xx:xx
Hier kann die Zeit in der Reihenfolge Minute- Stunde eingegeben werden. Sichtbar nur bei gespeicherten Bildern.
Date : xx/xx/xxxx
Hier wird das Datum in Reihenfolge Tag- Monat- Jahr eingegeben. Sichtbar nur bei gespeicherten Bildern.
Rev: xxxxxxxxxx (Version: xxxxxxxxx)
Auf dem Monitor wird die Versionsnummer angezeigt. Im Servicefall kann diese Nummer erfragt werden.
(Cam WDR: Ein/WD/VE)
(Zeit: xx:xx)
(Datum: xx/xx/xxxx)
Seite 9