Externe Bedientastatur
Wenn die externe Bedientastatur eingesetzt wird können die Tasten für Zoom Up und Down genützt werden, anstelle der
Tasten Up und Down an der Front des Kameragehäuses.
Die Taste Fokus an der externen Tastatur wird benützt anstelle der Taste
Bildaufnahme an der Front des Kameragehäuses, die Bildaufnahme-Taste wird
benutzt zum Ausstieg aus dem Menu.
Wechsel des Makro-Objektivs
Das VisionZ2 OEM / Struktura wird komplett mit einem 52 mm Objektiv mit einer Brennweite von 200 mm (+5
Dioptrien) geliefert. Das Objektiv wird über einen Adapter mit einem 46 mm Gewinde auf der einen und einem 52 mm
Gewinde auf der anderen Seite in die Kamera eingeschraubt. Das Objektiv kann mit Hilfe des vorhandenen Adapters
durch ein Objektiv mit 52 mm Durchmesser oder durch ein Objektiv mit 46 mm Durchmesser ausgetauscht werden.
Bei einem 46mm-Objektiv muss der Adapter entfernt werden, damit das Objektiv direkt auf die Kamera aufgeschraubt
werden kann.
Hinweis: Für ein Objektiv mit einer geringeren Brennweite muss der Abstand der Kamera zum Objekt verkürzt
werden, um den Schärfenbereich beizubehalten. Bei einem Objektiv mit größerer Brennweite verfahren Sie
umgekehrt.
Fehlersuche
Wechseln der Bildfrequenz der Ausgabe
Die meisten Monitore und HD-Fernsehgeräte können alle unterschiedlichen HD-Signalstandards anzeigen. Einige
Monitore/Fernsehgeräte können dies allerdings nicht. Wenn Ihr Monitor/Fernsehgerät das mit dem VisionZ erstellte
Bild nicht anzeigt, probieren Sie Folgendes: VisionZ ausschalten; Übersicht-Taste gedrückt halten und das Gerät
wieder einschalten. Dadurch wechselt das Gerät vom 50Hz-Modus in den 60Hz-Modus (oder umgekehrt). Drei
Pieptöne bestätigen den Frequenzwechsel.
Pflege des VisionZ
Nicht die Objektivlinse berühren. Ein verschmutztes Objektiv führt
zu einem verschwommenen oder unzureichenden Bild mit Flecken
und Schlieren. Wenn Sie den Eindruck haben, dass das Objektiv
verschmutzt ist, reinigen Sie es mit einem weichen, trockenen
Tuch. Üben Sie nur minimalen Druck aus. Das Objektiv ist poliert
und beschichtet. Verwenden Sie zum Reinigen nur spezielle
Linsenreinigungsmittel und auf keinen Fall Lösungsmittel oder
aggressive Reinigungsmittel
VORSICHT: Niemals längere Zeit direkt in die LED-Lichtquelle blicken.
Nur das mitgelieferte Netzkabel verwenden und die Kabel regelmäßig auf Schäden überprüfen.
Page 10