Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü 03 - Sprachauswahl; Menü 04 - Modus Standby; Menü 05 - Erstes Befüllen; Menü 07 - Ofenstatus - EVA Stampaggi PELLET Serie Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. MICRONOVA ELEKTRONISCHE STEUERUNG N100 MIT LED-DISPLAY MIT 6 TASTEN
Untermenü M2 - 4 - Wochenendprogramm
Erlaubt die Aktivierung/Deaktivierung und die Einstellung der Funktionen der Zeitschaltuhr für das Wochenende (Tage 6 und 7, das heißt
Samstag und Sonntag). Zur Aktivierung nach Auswahl des Punkts "Zeitschaltuhr Wochenende" die Taste P3 drücken und über die Taste
P1 (verringern) oder P2 (erhöhen) "On" einstellen. Durch Einstellen der Uhrzeit für Start 1 Wochenende und Stop 1 Wochenende wird
der Betriebszeitraum für den Samstag, über Start 2 Wochenende und Stop 2 Wochenende der Betriebszeitraum des Ofens für den
Sonntag eingestellt.
WOCHENENDPROGRAMM
Menü-Level
Auswahl
M2-4-01
ZEITSCHALTUHR WOCHENENDE
M2-4-02
START 1 WOCHENENDE
M2-4-03
STOP 1 WOCHENENDE
M2-4-04
START 2 WOCHENENDE
M2-4-05
STOP 2 WOCHENENDE
12.2.4 Menü M3 – Sprachauswahl
Über dieses Menü kann unter den verfügbaren Sprachen die gewünschte Sprache für den Dialog ausgewählt warden. Um zur
nächsten Sprache zu gelangen, P1 (erhöhen) drücken, um zur letzten zurückzukehren, P2 (verringern) drücken, zur Bestätigung P4
drücken
12.2.5 Menü M4 – Standby
Über dieses Menü kann der Standby-Modus aktiviert oder deaktiviert warden. Nach der Auswahl des Menüs M4 über die Taste P3,
die Taste P1 oder P2 drücken, um von ON auf OFF oder umgekehrt umzuschalten. Für die Funktionsweise auf den Abschnitt Standby
Bezug nehmen.
12.2.6 Menü M05 – Erstes Befüllen
Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn sich der Ofen auf OFF befindet. Sie erlaubt, die Schnecke beim ersten Einschalten des
Ofens zu befüllen, wenn der Pellettank leer ist. Nach der Auswahl des Menüs M5 erscheint auf dem Display die Meldung "Premere
Più". Anschließend P1 (erhöhen) drücken. Das Abgasgebläse wird mit höchster Geschwindigkeit eingeschaltet, die Schnecke wird
eingeschaltet (LED Schnecke ein) und beide bleiben bis zum Ablauf der auf dem Display angegebenen Zeit oder bis zum Drücken der
Taste P4 in diesem Zustand.
12.2.7 Menü M06 – Ofenstatus
Nach der Auswahl des Menüs M6 durch Drücken der Taste P3 erscheint auf dem Display der Zustand einiger Variablen während des Betriebs
des Ofens. Die nachstehend aufgeführte Tabelle enthält ein Beispiel für die Anzeige auf dem Display und die Bedeutung dieser Werte.
Angezeigter Status
3,1"
52'
Toff
106°
1490
12.2.8 Menü M07 – Einstellungen Techniker
Dieser Menüpunkt ist dem Installateur des Ofens vorbehalten. Er erlaubt, nach Eingabe des Zugangscodes, über die Taste P1 (verringern)
und P2 (erhöhen) die verschiedenen Betriebsparameter des Ofens einzustellen.
12.3 Funktionen für den Benutzer
Im Folgenden ist die normale Bedienung der Steuerung beschrieben, die serienmäßig in jedem luftgeführten Pelletofen installiert
ist. Beschrieben werden nur die Funktionen, die dem Benutzer zur Verfügung stehen.

12.3.1 Einschalten des Ofens

Zum Einschalten des Ofens einige Sekunden die Taste P4 drücken. Die erfolgte Einschaltung wird auf dem Display durch die Meldung
"Accende" dargestellt und durch das Blinken der LED ON/OFF angezeigt. Diese Phase dauert für die vom Parameter PR01 vorgegebene
Zeit.
In dieser Situation geht der Ofen in den Zustand Vorwärmen über, es werden der Glühzünder (durch die LED Glühzünder sichtbar) und
das Abgasgebläse eingeschaltet.
Eventelle Störungen in der Einschaltphase werden auf dem Display angezeigt und der Ofen geht in den Alarmzustand über.
Bedeutung
Aktiviert das Wochenendprogramm der Zeitschaltuhr
Uhrzeit Einschaltung
Uhrzeit Ausschaltung
Uhrzeit Einschaltung
Uhrzeit Ausschaltung
Bedeutung
Zustand Schnecke Füllen Pellets
Timeout
Zustand Thermostat
Abgastemperatur
Drehzahl Abgasgebläse
66
Mögliche Werte
ON/OFF
OFF-0-23:50
OFF-0-23:50
OFF-0-23:50
OFF-0-23:50

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Majolika serieSlim serie

Inhaltsverzeichnis