Seite 1
BEDIENUNGSHANDBUCH ÖFEN MIT PALLETS HERD MIT PELLETS...
Seite 2
WICHTIG: UNBEDINGT LESEN 1. Die Garantiezeit beginnt mit der ERSTEN EINSCHALTUNG durch einen AUTORISIERTEN TECHNIKER. 2. Das Produkt darf in der Transport- und Installationsphase NICHT AUF DEN KOPF GESTELLT und NICHT IN HORIZONTALE POSITION GEBRACHT werden. 3. Die Installation des Ofens muss von sachkundigem Personal und entsprechend den im jeweiligen Installationsland gültigen Vorschriften durchgeführt werden.
Seite 4
9. Die gewöhnliche Reinigung (Brenntopf und Feuerraum) MUSS TÄGLICH DURCHGEFÜHRT WERDEN. Das Unternehmen übernimmt im Falle von Störungen aufgrund der Nichtbeachtung keine Haftung. Die Firma Eva Stampaggi S.r.l. übernimmt für Personen- oder Sachschäden infolge der Nichtbeachtung der zuvor aufgeführten Angaben...
01. SICHERHEIT DES PRODUKTS 01.1. SICHERHEITSHINWEISE Die Öfen werden unter Beachtung der Normen EN 13240 (Holzöfen), EN 14785 (Pelletöfen) und EN 12815 (Herde und Heizungsherde mit Holz) sowie unter Verwendung hochwertiger und umweltfreundlicher Materialien verwendet. Zur optimalen Anwendung Ihres Ofens wird empfohlen, die Anweisungen in diesem Handbuch einzuhalten.
01. SICHERHEIT DES PRODUKTS 01.2. ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Es darf nur der im vorliegenden Handbuch beschriebene Gebrauch vom Ofen gemacht werden. Jeder nicht bestimmungsgemäße Gebrauch, der nicht vom Hersteller empfohlen wird, kann zu Brand oder zu Personenschäden führen. Es ist sicherzustellen, dass die Daten der Stromversorgung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen (230V~/50Hz).
01. SICHERHEIT DES PRODUKTS Das Gerät darf nicht als Verbrennungsofen oder zu einem anderen Zweck verwendet werden, als für den er konzipiert worden ist. Keine Flüssigbrennstoffe verwenden. Es dürfen keine nicht autorisierten Änderungen am Gerät vorgenommen werden. ...
02. BESCHREIBUNG DES PRODUKTS Herd mit Pellets Diese Art von Herd vereint den Komfort der Pellets mit der bewährten Tradition des Sparherds, mit dem Gerichte zubereitet und zugleich die Umgebung erwärmt werden kann. Dank der Technologie ist es auch in diesem Fall nicht nur möglich zu kochen, sondern die Struktur ist derart hergestellt, dass dafür sehr viel Platz zur Verfügung steht.
DIE INSTALLATION MIT DAMPFABZUG AN DER WAND IST UNTERSAGT, DER DAMPFABZUG HAT STATTDESSEN AM DACH ZU SEIN, WIE VON DER NATIONALEN NORM VORGESEHEN. Die Firma Eva Stampaggi S.r.l. übernimmt für Personen- oder Sachschäden infolge der Nichtbeachtung der zuvor aufgeführten Angabe und für nicht vorschriftsgemäß installierte Produkte keine Haftung.
Seite 13
03. INSTALLATION DES PRODUKTS Der Schornstein ist von entscheidender Bedeutung für ein gutes Funktionieren des Ofens. Am besten sind Schornsteine aus Stahl (Edelstahl oder Aluminium-Stahl) aufgrund ihrer Qualität, Widerstandsfähigkeit und Beständigkeit sowie der einfachen Reinigung und Instandhaltung. An der Rückseite des Ofens befinden sich ein runder Rauchrohrausgang mit Ø 80 mm und ein Rohrstutzen, der an den Schornstein angeschlossen werden muss.
03. INSTALLATION DES PRODUKTS EXISTIERENDER SCHORNSTEIN (TRADITIONELL) Arten von Schornsteinen: Beispiele von Schornsteinen: Schornstein aus Stahl mit Traditioneller isolierter Doppelkammer Schornstein aus Lehm mit wiederstandsfähigem Zwischenräumen. Material bis 400 °C. Optimale Effizienz. Optimale Effizienz. Kamine mit internem Feuerbeständiger Schornstein mit isolierter rechteckigen Abschnitt, Doppelkammer dessen...
03. INSTALLATION DES PRODUKTS 03.3. SCHORNSTEINAUFSATZ Eine korrekte Installation des Schornsteinaufsatzes garantiert dafür, dass der Ofen optimal funktioniert. Die winddichte Schornsteinaufsatz muss aus einer Reihe von Elementen bestehen, dass die Summe ihres Abschnitts am Ausgang immer das Doppelte im Vergleich zum Schornstein beträgt. Der Schornsteinaufsatz muss so positioniert werden, dass er den Dachfirst um c a. 150 cm überragt, damit er vollständig dem Wind ausgesetzt ist.
03. INSTALLATION DES PRODUKTS 03.4 ABZUG Die Gase, die während der Verbrennung entstehen und sich erwärmen, nehmen an Volumen zu und haben folglich eine geringere Dichte als die kühlere Umgebungsluft. Dieser Temperaturunterschied zwischen der Innen- und der Außenseite des Kamins erzeugt einen Unterdruck, je höher der Schornstein und je höher die Temperatur ist, steigt dieser thermische Unterdruck an.
03. INSTALLATION DES PRODUKTS 03.5 EFFIZIENZ DES OFENS Paradoxer Weise können Öfen mit hohem Wirkungsgrad das Funktionieren vom Schornstein erschweren. Das gute Funktionieren vom Schornstein hängt von der Erhöhung der Temperatur im Schornstein ab, die durch die Verbrennungsabgase verursacht wird. Nun wird die Effizienz eines Ofens anhand seiner Fähigkeit bestimmt, den größten Teil der Wärme an die zu erwärmende Umgebung abzugeben: Daraus folgt, dass bei ansteigender Effizienz des Ofens die restlichen Abgase der Verbrennung umso "kälter"...
03. INSTALLATION DES PRODUKTS 03.6 INSTALLATION Mithilfe koaxialer Rohre wird die Luft vorgewärmt und trägt zu einer besseren Verbrennung und einer geringeren Emission in die Atmosphäre bei. Bevor mit der Installation begonnen wird, müssen folgende Anweisungen beachtet werden: Den endgültigen Standort für den Ofen auswählen. Anschließend: ...
Seite 19
03. INSTALLATION DES PRODUKTS Die Lüftungsöffnung muss in einer Außenwand angelegt werden oder in einen angrenzenden Raum führen, in dem eine Lüftungsöffnung nach außen vorhanden ist. Die Lüftungsöffnung darf nicht in Zimmer führen, die als Schlafzimmer oder Badezimmer genutzt werden oder in denen Brandgefahr besteht, wie Abstellräume, Garage, Lagerräume für Brennstoffe, usw. Die Lüftungsöffnung muss so ausgeführt sein, dass sie weder von innen noch von außen abgedeckt werden kann, und mit einem Metallgitter oder einer anderen Schutzabdeckung geschützt werden, die aber die erforderlichen Mindestdurchschnitt nicht beeinträchtigen darf.
Seite 20
03. INSTALLATION DES PRODUKTS BEISPIEL DER INSTALLATION: BEISPIEL FÜR FALSCHE INSTALLATION: Die Abgasrohre dürfen niemals so installiert werden, dass die Abgase direkt horizontal oder nach unten austreten.
03. INSTALLATION DES PRODUKTS INSTALLATION Bevor der Herd installiert wird, ist es erforderlich, die Abschlussleiste (falls vorhanden) zu drehen, indem die Schrauben gelöst werden. Falls die Heizung mit Rückaussgabe installiert werden soll, ist der Zuschnitt auf der Rückseite zu durchbrechen und anschließend die Rohre zu installieren.
Seite 22
03. INSTALLATION DES PRODUKTS ACHTUNG: Der Herd mit Pellets muss mit 0,5 Meter Rohren von Φ 80 mm mit Zertifizierung nach der Norm EN 1856-2 installiert werden. Der Herd mit Pellets, je nach gekauftem Modell, lässt sich einbauen oder freistehend installieren. Im Falle einer freistehend en Installation sind folgenden Abstände zur brennbaren Wand einzuhalten: Seite: 20 cm FREISTEHENDE INSTALLATION Rückseite: 1 cm FREISTEHENDE INSTALLATION...
04. ANWENDUNG DES PRODUKTS 04.1 ELEKTRONISCHE STEUERUNG MIT LCD-DISPLAY A MIT 3 TASTEN Korrekter Ofenbetrieb und Bedienfeld Display Das Display erlaubt den Dialog mit der Steuerung über die einfache Betätigung einiger Tasten. Ein Display und LED-Anzeigen informieren den Bediener über den Betriebszustand des Ofens. Im Programmierungsmodus werden die verschiedenen Parameter angezeigt, die über die Tasten geändert werden können.
04. ANWENDUNG DES PRODUKTS Das Menü Durch längeres Drücken der Taste P1 gelangt man zum Menü. Das Menü ist in mehrere Punkte und Level unterteilt, die den Zugang zu den Einstellungen und zur Programmierung der Karte erlauben. Benutzer-Menü Die folgende Übersicht zeigt den Menüaufbau an. In diesem Abschnitt werden nur die Optionen angezeigt, die vom Benutzer aufgerufen und eingestellt werden können.
Seite 26
04. ANWENDUNG DES PRODUKTS Den gewünschten Tag auswählen und die Taste P3 drücken (Abbildung 13b). Es folgt die Einstellung der Stunden (Abbildung 13c), der Minuten (Abbildung 13d), des Tages (Abbildung 13e), des Monats (Abbildung 13f) und des Jahrs (Abbildung 13g) über die Tasten P1 (verringern) und P2 (erhöhen).
04. ANWENDUNG DES PRODUKTS Menü M02 - Einstellung der Zeitschaltuhr Untermenü M21 – 1 – Zeitschaltuhr aktivieren Über das auf dem Display angezeigte Menü “M2 Einstellung der Zeitschaltuhr” können alle Funktionen der Zeitschaltuhr global aktiviert und deaktiviert werden. Für die Aktivierung die Taste P3 und anschließend P1 oder P2 für die Auswahl von On bzw. Off drücken. Mit der Taste P3 bestätigen.
Seite 28
04. ANWENDUNG DES PRODUKTS PROGRAMM 1 Menü-Level Auswahl Bedeutung Mögliche Werte M2-3-02 START PROG 1 Uhrzeit der Aktivierung OFF-0-23:50 M2-3-03 STOP PROG 1 Uhrzeit der Deaktivierung OFF-0-23:50 M2-3-04 MONTAG PROG 1 On/Off M2-3-05 DIENSTAG PROG 1 On/Off M2-3-06 MITTWOCH PROG 1 On/Off M2-3-07 DONNERSTAG PROG 1...
Seite 29
04. ANWENDUNG DES PRODUKTS Untermenü M2 - 4 - Wochenendprogramm Erlaubt die Aktivierung/Deaktivierung und die Einstellung der Funktionen der Zeitschaltuhr für das Wochenende (Tage 6 und 7, das heißt Samstag und Sonntag). Zur Aktivierung nach Auswahl des Punkts “Zeitschaltuhr Wochenende” die Taste P3 drücken und über die Taste P1 (verringern) oder P2 (erhöhen) "On"...
04. ANWENDUNG DES PRODUKTS Menü M06 – Erstes Befüllen Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn sich der Ofen auf OFF befindet und ermöglicht es, die Schnecke beim ersten Start des Ofens zu beladen, wenn der Tank leer ist. Nach der Auswahl des Menüs M6 erscheint auf dem Display die Meldung “Weiter drücken” (Abbildung 18a).
04. ANWENDUNG DES PRODUKTS Funktionen für den Benutzer Im Folgenden ist die normale Bedienung der Steuerung beschrieben, die serienmäßig in jedem luftgeführten Pelletofen installiert ist. Vor dem Einschalten des Ofens zeigt sich das Display wie in Abbildung 3. Abbildung 3 Einschaltung des Ofens Zunächst den Stecker des Ofens in eine Netzsteckdose einstecken.
04. ANWENDUNG DES PRODUKTS Feuer vorhanden Nachdem die Abgastemperatur den im Parameter PR13 enthaltenen Wert erreicht und überschritten hat, geht das System in den Zündmodus über, auf dem Display erscheint die Meldung “Feuer vorhanden” und die LED ON/OFF blinkt. In dieser Phase wird überprüft, ob die Temperatur während der vom Parameter PR02 festgelegten Zeit konstant bleibt. Die Geschwindigkeit der Abgase ist vom Parameter PR17 festgelegt, die Schnecke wird für die vom Parameter PR05 vorgegebene Zeit eingeschaltet (LED Schnecke blinkt) und der Glühzünder ist ausgeschaltet (LED Glühzünder aus).
04. ANWENDUNG DES PRODUKTS Änderung der eingestellten Wärmeleistung Während des normalen Betriebs der Heizung (Betrieb) kann die abgegebene Wärmeleistung durch Drücken der Taste P2 geändert werden. (LED Einstellung der Leistung ein). Um die Wärmeleistung zu erhöhen, erneut P2 drücken, um sie zu verringern, P1 drücken. Die eingestellte Leistung wird auf dem Display angezeigt.
04. ANWENDUNG DES PRODUKTS ALARMMELDUNGEN Bei Auftreten von Funktionsstörungen spricht die Platine an und meldet die vorliegende Störung, indem die Alarm-LED eingeschaltet wird (LED Alarm ein) und akustische Signale ertönen. Folgende Alarme können ausgelöst werden: Ursache für den Alarm Anzeige auf dem Display Stromausfall AL 1 ALAR AL 1 STROMAUSFALL Abgastemperatursonde...
04. ANWENDUNG DES PRODUKTS Alarm Encoder Abgase defekt Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn das Abgasgebläse defekt ist. Der Ofen geht in den Alarmzustand über und auf dem Display erscheint die Meldung “Al 4 Alar al 4 Sauger– defekt” (Abbildung 24). AL 4 Abbildung 24 Alarm aufgrund nicht erfolgter Einschaltung...
06. FUNKTIONSSTÖRUNGEN UND MÖGLICHE ABHILFEN 14.1 Allgemeine Hinweise Der Ofen muss regelmäßig sauber gemacht werden, um maximale Effizienz und einen ordnungsmäßigen Ofenbetrieb zu gewährleisten. Die ordentliche Wartung sollte von einem entsprechend befugten Fachmann durchgeführt werden. Eine gründliche Reinigung ist vor Wiederaufnahme vom Ofenbetrieb erforderlich, da im Sommer Behinderungen für den regulären Abzug der Abgase auftreten können (z.B.
Seite 38
04. ANWENDUNG DES PRODUKTS PROBLEM URSACHE ABHILFE ERSTE UM DIE ERSTE EINSCHALTUNG DES OFENS ZU ERLEICHTERN, KANN ES NÖTIG SEIN, DEN ERSTEN BEFÜLLVORGANG EINIGE EINSCHALTUNG MALE ZU WIEDERHOLEN, DA EINE VOLLSTÄNDIG LEERE SCHNECKE EINE BESTIMMTE ZEIT BENÖTIGT, BIS SIE GEFÜLLT IST. KEINE VERSORGUNG STECKER UND STROMVERSORGUNG ÜBERPRÜFEN.
Seite 39
06. FUNKTIONSSTÖRUNGEN UND MÖGLICHE ABHILFEN DEN OFEN ABKÜHLEN LASSEN, DAS MANUELLE THERMOSTAT AN DER RÜCKSEITE ZURÜCKSETZEN. DEN OFEN WIEDER EINSCHALTEN UND GGF. ZU HOHE OFENTEMPERATUR DIE OFENLEISTUNG REDUZIEREN. BESTEHT DAS PROBLEM FORT, EINEN FACHTECHNIKER KONTAKTIEREN. VORÜBERGEHENDE DEN OFEN ABKÜHLEN LASSEN, DAS MANUELLE THERMOSTAT AN DER UNTERBRECHUNG DER RÜCKSEITE ZURÜCKSETZEN.
08. INSTALLATIONSZERTIFIZIERUNG UND KONTROLLE INSTALLATIONSZERTIFIZIERUNG UND KONTROLLE KUNDE: ____________________________ Stempel des Verkäufers: STRAßE: _____________________________ STADT: ______________________________ Stempel des Installateur: PLZ: ________________________________ REGION: ____________________________ Name: ____________________________ TEL: ________________________________ Nachname: _________________________ Adresse: ______________________PLZ: Lieferdatum:_________________________ Ortschaft: ___________________________ Lieferschein: ________________________ Tel: Gerät Mod.: _________________________ Seriennummer: Jahr: Der Kunde erklärt bei Abschluss der Installation des Geräts, dass die Arbeiten auf fachmännische Weise ausgeführt...
09. GARANTIESCHEIN Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Eva Stampaggi entschieden haben. Garantie Die Garantie hat eine Dauer von zwei Jahren, wenn das Produkt an Privatpersonen verkauft worden ist (italienisches Gesetzesdekret Nr. 24 vom 02.02.2002) und von einem Jahr, wenn das Produkt einer Firma oder einem Unternehmen in Rechnung gestellt wurde (mit MWSt.).
Achtung: Nach dem Kauf den vorliegenden Garantieschein zusammen mit der Originalverpackung des Produktes, der Installations- und Prüfbescheinigung und der vom Händler ausgestellten Kaufquittung aufbewahren. Eva Stampaggi S.r.l. Stempel und Unterschrift des Händlers Via Cal Longa Z.I. I - 31028 Vazzola (TV) Tel.