Herunterladen Diese Seite drucken

Stahlwerk DC WIG 200 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Inbetriebnahme
1. Bitte vor dem Einschalten des Gerätes die Masseklemme und das WIGSchlauchpaket an die vorge-
sehenen Anschlüsse anschließen (siehe Abbildung). Wenn Sie Elektroden schweißen möchten, die
Elektrodenzange an den vorgesehenen Anschluss anschließen. Wichtig: Den Kippschalter auf WIG
oder E-Hand-Schweißen umlegen.
2. WIG-Schweißen: Sie benötigen eine Argon Gasflasche Modell 4.6. Den Druckminderer an die Gas-
flasche anschließen. Der Durchfluss in Liter gemessen sollte 6 Liter nicht überschreiten.
3. Verbindungsschlauch vom Druckminderer zum Gerät (Anschluss hinten am Gerät) anschließen.
Dieser ist im Lieferumfang nicht enthalten. Sie können einen Schlauch mit 6 mm Durchmesser
verwenden. Diesen Luftdicht anbringen.
4. Netzstecker an einer 230 V (bei WIG-200), bzw. an einer 400 V (bei WIG-300) Steckdose mit einer
16 Ampere Absicherung einstecken.
5. Eine Wolframelektrode, z.B. 1,6 Kennfarbe grau, in das WIG-Schlauchpaket einspannen. Wichtig:
Die Wolframelektrode sollte angespitzt sein. Die Einspannung der Wolframelektrode und die Wahl
der Größe und Kennfarbe können Sie am Schweißparameter in der unten angegebenen Abbildung
erkennen. Auch die Zusammensetzung des WIG-Schlauchpaketes entnehmen Sie der Abbildung.
6. Masseklemme am Werkstück befestigen.
7. Prüfen Sie vor Arbeitsbeginn, ob Gas aus dem WIG-Schlauchpaket strömt. Bei Betätigung des
Brenners muss Gas fließen.
8. Halten Sie den Brenner mit einem Abstand von ca. 0,5 cm zum Werkstück und betätigen Sie den
Schalter am Brenner. Ein Lichtbogen (HF Zündung – kontaktlos) wird erzeugt.
9. Der Zusatzwerkstoff, der während des Schweißvorgangs beigefügt wird, sollte aus dem gleichen
Inhaltsstoff bestehen z.B. Material Edelstahl = Zusatzwerkstoff Edelstahl.
10. Pulsieren: Bitte für die Pulsfunktion den Kippschalter in die Mitte oder nach oben umlegen.
Kippschalter unten bedeutet keine Pulsfunktion. Kippschalter Mitte bedeutet schweißen mit
Pulsfunktion. Stromanzeige kann zwischen 2 Werten hin- und her springen, hängt von der einge-
stellten Pulsfunktion ab. Kippschalter oben bedeutet Verdopplung der Einstellung.
11. Der abgebildete Schweißparameter ist nur eine Hilfestellung und kein Richtwert.
10
10
Technische Daten
WIG 200 / WIG 200 PULS
Eingangsspannung
230V
Eingangsfrequenz
50 / 60 HZ
Absicherung
16 C
Isolierungsklasse
F
Einschaltdauer 60 %
bei 200 A
Einschaltdauer 100 %
bei 155 A
Gewicht
9 kg
Maße L x B x H
410 x 155 x 265 mm
WIG 300 PULS
400V
50 / 60 HZ
16 C
F
bei 300 A
bei 232 A
15 kg
480 x 200 x 320 mm
11
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dc wig 200 plusDc wig 300 plus