Tipps zur Fehlererkennung
•
Das Leuchtmittel funktioniert nicht.
Ist das Leuchtmittel korrekt eingesetzt?
?
Prüfen Sie den korrekten Sitz des Leuchtmittels.
Ist das Leuchtmittel defekt?
?
Ersetzen Sie das defekte Leuchtmittel.
•
Die Leuchte schaltet selbsttätig ein.
Der Sensor erfasst auch Bereiche wie z.B. Gehwege oder die Straße?
?
Platzieren Sie die Leuchte anders.
Befinden sich stark bewegte Objekte (z.B. Sträucher) im
?
Erfassungsbereich?
Der Sensor kann ggf. auf starke Bewegungen von Ästen und
ähnlichem reagieren.
Befindet sich eine andere Leuchte im Erfassungsbereich?
?
Der Sensor erkennt das Ein- und Ausschalten einer Leuchte als
Bewegung.
•
Die Leuchte schaltet nicht mehr aus.
Ist die Einschaltdauer zu lang?
?
Verringern Sie die Einschaltdauer.
Wird bei eingeschalteter Leuchte eine Bewegung erfasst,
verlängert sich die Einschaltzeit.
•
Die Leuchte reagiert nicht.
Ist es zu hell?
?
Verringern Sie den Einschaltwert des Dämmerungsschalters.
Ist es sehr warm?
?
Der Wärmeunterschied ist nicht ausreichend. Daher kann der
Sensor keine Bewegung erkennen.
Keine Reaktion auf Fahrzeuge?
?
Fahrzeuge müssen „warmgefahren" sein, um erkannt zu werden.
•
Das Reaktionsverhalten der Leuchte ändert sich.
Die Empfindlichkeit des Sensors nimmt mit zunehmender
Außentemperatur ab.
•
Leuchte funktioniert gar nicht!
Ist die Sicherung / der FI-Schalter ausgeschaltet?
?
Schalten Sie die Sicherung / den FI-Schalter ein.
Die Sicherung / der FI-Schalter schaltet selbsttätig aus?
?
Schaltet die Sicherung oder der FI-Schalter selbsttätig aus, muss
die Installation durch einen Fachmann überprüft werden!
9
Vor der ersten Benutzung
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig durch. Sie
•
vermeiden dadurch Fehler, die zu einer Funktionsstörung führen
könnten.
Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Gebrauch sorgfältig auf!
•
Bei Weitergabe dieser Leuchte an Dritte ist die Gebrauchsanleitung
•
mitzugeben.
Diese Leuchte entspricht der Schutzklasse I und ist ausschließlich für
•
den Anschluss an 230V~, 50Hz mit Schutzleiteranschluss
zugelassen.
Prüfen Sie vor der Installation, dass im Erfassungsbereich des
•
Sensors keine Bewegungen vorkommen, die nicht erfasst werden
sollen (wie z.B. auf Wegen oder Straßen).
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen oder
•
Schäden, die Folge eines unsachgemäßen Gebrauchs der Leuchte
sind.
Ein sicherer Betrieb dieser Leuchte ist nur gewährleistet, wenn diese
•
Anweisungen beachtet werden.
Lieferumfang
1 x Außenleuchte mit Bewegungsmelder
1 x 23W Energiesparlampe Varilux, E27
2 x Schrauben, Unterlegscheiben, Dübel und Dichtungsringe
1 x Gebrauchsanleitung
2