Seite 1
LED-Strahler mit Bewegungsmelder KUNDENSERVICE 02938 9725-25 www.melitec.de service@melitec.de Modell 8351/01/2 Modell 8351/02/2 08/2019 BEDIENUNGSANLEITUNG Modell 8351/01/2 Modell 8351/02/2 141-1...
Allgemeine Hinweise - Lesen Sie diese Bedienunganleitung sorgfältig durch. Sie vermeiden dadurch Fehler, die zu einer Funktionsstörung führen könnten. - Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum späteren Gebrauch auf. - Geben Sie bei Weitergabe der Leuchte an Dritte die Bedienungsanleitung mit. - Diese Bedienungsanleitung kann beim Importeur als PDF-Datei angefordert werden.
Symbole und Zeichenerklärung WARNUNG! Schutzklasse I Schutzleiter: Der Schutzleiter (grün- Signalsymbole/-wörter, die beachtet gelb) muss an dem mit diesem Zeichen werden müssen. Bei Nichtbeachtung markierten Anschlusspunkt angeschlos- kann es zu schweren Verletzungen, im sen werden. Extremfall zum Tode kommen. VORSICHT! Beschädigte Schutzabdeckungen ersetzen Signalsymbole/-wörter, die zum siche-...
Sicherheitshinweise WARNUNG! Erstickungsgefahr! Bei Verpackungs- und Schutzfolien besteht Erstickungsgefahr. - Halten Sie Verpackungs- und Schutzfolien von Kindern fern. VORSICHT! Verletzungsgefahr! Bei Missachtung der Sicherheitshinweise besteht Verletzungsgefahr. Ein sicherer Betrieb dieser Leuchte ist nur gewährleistet, wenn die folgenden Anweisungen beachtet werden. - Die Installation darf nur durch eine autorisierte Elektrofachkraft erfolgen.
Installationshinweise WARNUNG! Stromschlag- und Kurzschlussgefahr! Bei Arbeiten am Stromnetz besteht Stromschlag- und Kurzschlussgefahr! - Die Installation darf nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen. - Es müssen die entsprechenden Normen angewandt werden. - Vor der Installation muss der Stromkreis abgeschaltet werden. Durch das Bohren und Schrauben können Leitungen im Untergrund beschädigt werden.
Seite 7
6. Sichern Sie ggf. die Zuleitung mit der Zugentlastung 7. Setzen Sie die Leuchte auf den Wandhalter. Drücken Sie dabei die Verrieglung ein. 8. Setzen Sie die Schraube wieder ein. 9. Schalten Sie den Stromkreis ein. 10. Prüfen Sie nach ca. 1 Minute die Funktion der Leuchte. - Die Elektronik benötigt ca.
Einstellen des Bewegungsmelders Das Einstellen der Dämmerungsstufe, der Empfindlichkeit und der Leuchtdauer erfolgt mit den Einstellknöpfen, die der Rückseite des Bewegungsmelders angeordnet sind. Diese erreichen Sie, indem Sie den Bewegungsmelder seitlich verdrehen. Leuchtdauer (TIME) Einstellen der Einschaltdauer stufenlos zwischen 10 Sekunden und 4 Minuten. Empfindlichkeit (Sense) Einstellen der Empfindlichkeit des Sensors.
Fehlererkennung und -beseitigung Fehler Mögliche Ursachen Fehlerbehebung Eine LED funktioniert Die LED ist defekt. Der Austausch einer LED ist nicht. nicht möglich. Wenden Sie sich bitte an den Leuchtenservice. Die Adresse finden Sie im Abschnitt „Schnellservice“. Die Leuchte reagiert Ist es zu hell? Verringern Sie den nicht.
Reinigungshinweise WARNUNG! Stromschlag- und Kurzschlussgefahr! In die Leuchte eingedrungenes Wasser kann einen Stromschlag oder Kurzschluss verursachen. - Schalten Sie die vorgelagerte Sicherung aus und lassen Sie die Leuchte abkühlen, bevor Sie diese reinigen. - Es darf keine Feuchtigkeit in Anschlussräume oder an stromführende Teile gelangen.
Wenn Sie ein Problem mit der Leuchte haben, rufen Sie uns an, senden eine E-Mail oder nutzen das Kontaktformular auf unserer Internetseite. Oft können wir Ihnen schnell und unkompliziert helfen, um kleine Fehler zu beheben. Halten Sie für Rückfragen die folgenden Daten bereit: Modell 8351/01/2 Modell 8351/02/2 141-1 Tel.: 02938 9725-25 Mo.- Fr.
Seite 12
Diese Druckschrift, einschließlich aller ihrer Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtes ist ohne Zustimmung der MeLiTec GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeisung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.