Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MMF VM23 Bedienungsanleitung Seite 7

Schwingungsmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

niert. Das VM23 verfügt zusätzlich über einen Frequenzbereich von 2 bis 100 Hz. Die
entsprechenden Frequenzgangkurven sehen Sie in Bild 3.
Der Anzeigewert der Schwingstärke ist der echte Effektivwert. Das Gerät kann ebenfalls
den echten Spitze-Spitze-Wert (Pk-Pk) anzeigen, der auch als Schwingungsbreite oder
Schwingweite bezeichnet wird. Alternativ kann der äquivalente Spitze-Spitze-Wert
(Eq Pk-Pk) gemessen werden, der durch Multiplikation des Effektivwerts mit 2√2 gebil-
det wird. Diese Einstellungen erfolgen im Hauptmenü unter „Messmodus".
Hinweis: Der äquivalente Spitzenwert liefert nur bei sinusförmiger Schwingung exakte
Ergebnisse. Er kann jedoch aufgrund der Mittelung über 2 Sekunden vorteilhaft sein,
wenn der echte Spitze-Spitze-Wert zu stark schwankende Ergebnisse liefert.
10,000
1,000
0,100
0,010
0,001
1
Bild 3: Frequenzgänge des VM23 für Schwinggeschwindigkeit
Für Messungen an Maschinen, deren Zweck es ist, Vibrationen zu erzeugen, wie
zum Beispiel Schwingförderer, Rüttelsiebe und Sichter, zeigt das VM23 zusätzlich
zur Amplitude die Hauptfrequenz der Schwingung an. Bei solchen Anwendungen ist
oft der Hub oder Schwingweg von Interesse. Bild 4 zeigt den Frequenzgang bei
Schwingwegmessung.
10,000
1,000
0,100
0,010
0,001
1
Bild 4: Frequenzgänge des VM23 für Schwingweg
10
100
Hz
10
Hz
5
v: 2-100Hz
v: 10-1000 Hz
1000
10000
d: 3-60Hz
d: 3-200Hz
100
1000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MMF VM23

Inhaltsverzeichnis