Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung - Vectron POS MobilePro III Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POS MobilePro III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. En t s or gung
Richtlinie 2012/19/EU (WEEE)
Die gesetzliche Rücknahmepflicht gilt für Geräte, die nach dem 13.
August 2005 in Verkehr gebracht wurden. Abweichend davon erwei-
tert die Vectron Systems AG die Rücknahme auf alle Geräte, die seit
dem 1. Januar 2004 in Verkehr gebracht wurden.
Senden Sie die von der Vectron Systems AG hergestellten und in
ihrem Auftrag hergestellten Elektro- und Elektronik-Altgeräte und
deren Zubehör in der Originalverpackung mit dem Vermerk „Altgerä-
teentsorgung" frei Haus an die Vectron Systems AG.
WEEE-Reg.-Nr. DE 91733199
Richtlinie 2006/66/EG
Das Symbol bedeutet: Batterien oder Akkus nicht mit gewöhnlichem
Hausmüll entsorgen.
Folgende Zeichen können unterhalb des Zeichens vorhanden sein:
Cd = Enthält mehr als 0,002 Gewichtsprozent Cadmium
Hg = Enthält mehr als 0,005 Gewichtsprozent Quecksilber
Pb = Enthält mehr als 0,004 Gewichtsprozent Blei.
Elektro- und Elektronik-Altgeräte, dürfen nicht im
Hausmüll entsorgt werden.
Die Vectron Systems AG nimmt von ihr hergestellte
und in ihrem Auftrag hergestellte gewerblich genutzte
Elektro- und Elektronik-Altgeräte zurück. Sie entsorgt
die Elektro- und Elektronik-Altgeräte ordnungsgemäß.
Verbrauchte Batterien und Akkus müssen einer
geeigneten Sammelstelle zugeführt werden. Inerhalb
der Europäischen Union können Batterien und Akkus
unentgeltlich entweder an die dafür vorgesehenen
Sammelstellen oder an die Verkaufsstelle abgegeben
werden.
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis