Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEG NEG15 Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 12

Design unterbauhaube
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Haube ist sehr laut
Lautstärke wird von jedem Menschen ganz individuell wahrgenommen. Daher wäre es für das weitere
Vorgehen wichtig, eine objektive Angabe zur Lautstärke zu haben. Eine Messung der Lautstärke würde
sehr helfen. Voraussetzung ist hier lediglich ein Smartphone.
Sie bekommen in den App-Stores von Apple oder Android (Samsung, etc.) kostenlos Apps mit denen
man ganz leicht eine einfache Lautstärke Messung durchführen kann.
http://www.gehoerschutz-tests.de/ratgeber/die-besten-apps-um-lautstaerke-zu-messen
Bitte installieren Sie eine App Ihrer Wahl und machen eine Messung. Halten Sie das Handy in Kofhöhe
ca. 70cm von der Haube entfernt und messen dann die Lautstärke in der niedrigsten und höchsten
Stufe. Stellen Sie größere Abweichungen (+5db) zu den Herstellerangaben fest kontaktieren Sie bitte
den Kundenservice.
Gründe für erhöhte Lautstärke, ohne dass ein Defekt vorliegt
Verringerter Durchmesser (kleiner als 120mm) des Abluftkanals
Langer und/oder verwinkelter Abluftkanal (mehr als 1 Winkel, länger als 1m)
Rückschlagklappe am Mauerkasten öffnet sich nicht
Verwendung eines Aktivkohle-Filters
Die Haube vibriert sehr stark
Bei sachgemäßer Montage ohne Verwindung des Gehäuses und einer technisch einwandfreien Haube
sollten keinen nennenswerten Vibrationen auftreten. Stellen Sie dennoch Vibrationen fest, ist von
einem Defekt am Gebläse auszugehen. Kontaktieren Sie bitte den Kundenservice.
Die Haube scheint wenig Leistung zu haben
Die NEG15 ist mit einem Motor ausgestattet, der mit einer maximalen Umwälzleistung nach DIN EN
61591 von ca. 210m³/h in dieser Hauben-Klasse eine sehr gute Leistung bietet. Die NEG kombiniert
diesen Motor mit einer sehr großen Filterfläche. Dies führt dazu, dass subjektiv die Ansaugleistung
relativ schwach erscheint. Wie ein Luftzug bei einer geschlossenen Tür. Bei geschlossener Tür erscheint
der Zug am Türspalt sehr stark. Öffnet man die Tür, und vergrößert die Fläche, kann man den Luftzug
oft gar nicht mehr wahrnehmen.
Betriebsart falsch eingestellt – keine oder wenig Leistung
Die Haube hat einen Hebel mit dem Sie die Betriebsart einstellen können. Auf der mit A bezeichneten
Position arbeitet die Haube im Abluft-Modus. Sollten Sie noch keine der Bleche (oben/hinten) entfernt
haben, kann die Luft nicht entweichen. Es entsteht dann trotz Abluft-Betrieb ein Luftstrom an den
vorderen Schlitzen, die für den Umluftbetrieb vorgesehen sind. Verwenden Sie die Haube im
Umluftbetrieb, stellen Sie den Hebel auf die Position F. Es sollte dann Luft aus den vorderen oberen
Schlitzen strömen.
Umluftbetrieb mit Aktivkohle-Filter – weniger Leistung höhere Lautstärke
Durch den Einsatz des Aktivkohle-Filters erhöht sich der Luftwiderstand. Die Gesamt-Leistung der
Haube verrringert sich, gleichzeit erhöhrt sich die Lautstärke. Weitere Infos Frage„Haube ist sehr laut".
Ausfall der Beleuchtung
Beleuchtungsausfall ist entweder auf defekte LEDs oder defekte LED Treiber zurückzuführen. LEDs und
LED Vorschaltgeräte gelten, wie auch die klassischen Leuchtmittel Glühbirnen und Halogenleuchtmittel
als Verbrauchsgüter.
6 Monate ab Kaufdatum:Kontaktieren Sie den Kundenservice. Sie erhalten für defekte Leuchtmittel
oder Treiber kostenfreien Ersatz.
Nach 6 Monaten:
Bestellen bitte Sie passende Original Leuchtmittel bzw. Treiber
Überprüfen Sie zunächst ob die Kabelverbindungen zu den LED Spots korrekt mit den Steckern
verbunden sind. Lösen Sie die Steckverbindung und stecken Sie dann wieder zusammen.
A: Beide LEDs sind gleichzeitig ausgefallen
Es ist von einem Defekt des LED Treibers (Vorschaltgerät) auszugehen.
B: Es ist nur eine LED ausgefallen.
Die LED ist defekt und muss ausgetauscht werden.
C: Beide LED sind nacheinander ausgefallen.
Dunstabzugshaube NEG15
Seite 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis