Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahren Bei Der Montage; Technische Daten; Windgenerator; Elektrische Daten - SilentWind 12V Benutzer- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor einem Sturm sollte der Silentwind mit dem im Laderegler eingebauten
Stoppschalter gebremst werden. Bei einem drohenden Orkan ist es sinnvoll, wenn
ein Rotorblatt am Mast festgebunden wird. Dies ist vor allem bei Betrieb des
Silentwind auf einem Boot zu berücksichtigen.
2.3.

Gefahren bei der Montage

Verwenden Sie nur Mastkonstruktionen, die sicher in der Lage sind, den
auftretenden Belastungen durch den Generator und dessen Schub (Winddruck), bei
jeder vorgesehenen Windgeschwindigkeit, standzuhalten.
Die Arbeiten am Mast sollten möglichst an einem windstillen Tag durchgeführt
werden. Fremde Personen dürfen sich nicht unterhalb des Mastes aufhalten.
Während sämtlicher Arbeiten an der Anlage muss die Batterie vom System
elektrisch getrennt sein. Das Loslaufen des Rotors während der Arbeiten muss
durch Festbinden eines Rotorblattes verhindert werden, sonst wird der
Laderegler zerstört.

3. Technische Daten

3.1.

Windgenerator

3.1.1.

Elektrische Daten

Generatortyp
Nennspannung
Nennleistung
Nennwindgeschwindigkeit
Anlauf-Windgeschwindigkeit
Ladebeginn
Ladebeginn Indikator
3.1.2.

Mechanische Daten

Sicherheitstest im Windkanal
Rotordurchmesser
Blattanzahl
Blattgewicht
Rotorblatt Material
Drehzahlbereich
Gewicht
Packmaße
Farbe
Garantie
www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de
Permanentmagnetgenerator,
3-phasig, AC
12 VDC / 24VDC
420 Watt / 450 Watt
14,5
2,2 m/s
2,5 m/s
LED-Blau; unten am Generator
122 km/h ohne Beanstandung
1,15m
3
150g/Blatt - geringe Fliehkraftbelastung
CFK – handlaminiert
550 - 1700 Upm
6,8kg (Generator)
780x400x210mm (Packgewicht: 10 kg)
weiß RAL 9010, pulverbeschichtet
36 Monate
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

24v48v

Inhaltsverzeichnis