Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzugsmoment führt zur Zerstörung, oder Schädigung der Rotorblätter. Bei einem zu
geringen Anzugsdrehmoment können sich die Rotorblätter lösen.
Drücken Sie vor dem endgültigen Festziehen der Blattschrauben das jeweilige
Rotorblatt entgegen der Laufrichtung gegen den Rand der Blattaufnahme der
Nabenscheibe. Die Laufrichtung ist, von vorne gesehen, im Uhrzeigersinn.
Dann, wie beschrieben, festziehen. Eine Unwucht sollte dann nicht vorhanden sein.
Die Blätter selbst sind bereits statisch und dynamisch ausgewuchtet.
Ein falsches Anzugsmoment stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.
Kontrollieren Sie die Rotorblätter regelmäßig auf festen Sitz!
Sollte es vorkommen, dass ein Blatt durch Fremdeinwirkung beschädigt wird, haben
Sie die Möglichkeit, ein einzelnes Blatt zu ersetzen. Bei der Bestellung braucht dazu
unser Kundenservice das grammgenaue Gewicht eines der unbeschädigten Blätter.
Wir können Ihnen dann ein passendes Ersatzblatt liefern.
Nach der Blattmontage wird das Blatt-Set auf die Generatorachse gesteckt und mit
der
beiliegenden
Mutter
festgeschraubt. Anschließend stecken Sie von vorne die Nase (Blattabdeckung)
darauf, bis sie ganz eingerastet ist (siehe Seite 17, Abb. 5, 6, 7).
Als nächsten Schritt verbinden Sie den Generatorausgang (3-Phasen) mit Ihrem
dreiadrigen Kabel, welches vom Generatorausgang bis zum Regler-Montageort
geführt werden muss.
Während dieser Arbeiten müssen die drei Kabel, am Ende des
Achtung
dreiadrigen Verlängerungskabels, kurzgeschlossen sein. Andernfalls
kann der Rotor loslaufen und Sie können sich verletzen.
Als nächsten Schritt montieren Sie den Silentwind auf den Mast. Dazu ziehen Sie
die vier Innensechskantschrauben an der Mastaufnahme fest, nachdem Sie auch
den beiliegenden Dämpfungsgummi eingelegt haben (siehe Seite.18, Abb. 8).
Achten Sie beim Festziehen der Schrauben unbedingt auf gleichmässiges,
umlaufendes Anziehen der 4 Schrauben. Das Anziehen sollte in kleinen Schritten
erfolgen, um die Schrauben nicht zu beschädigen.

8. Inbetriebnahme

Vor der Inbetriebnahme Ihres Silentwind kontrollieren Sie bitte die korrekte Montage
und Installation anhand der folgenden Checkliste:
OK
Mastkonstruktion (nicht im Lieferumfang enthalten);
nach beigelegter Anleitung kontrollieren, insbesondere alle Schraub-
verbindungen, Abspannungen, vertikale Ausrichtung.
Erdung und Blitzschutz nach örtlichen Bestimmungen angeschlossen?
Elektrische Installation:
Batterie auf Zustand kontrollieren und polrichtig an Laderegler anschliessen
www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de
und
dem
beiliegenden
Kontrolle
11
Innensechskantschlüssel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

24v48v

Inhaltsverzeichnis