Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefon Außer Betrieb Nehmen; Telefon Abschalten/Außer Betrieb Nehmen; 4.1.1 Telefon Abschalten; Hinweise Zur Entsorgung - Sybility L-Phone II-f Anleitung

Ergonomie-telefone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L-Phone II-f:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefon außer Betrieb nehmen
4
Telefon außer Betrieb nehmen
4.1
Telefon abschalten/außer Betrieb nehmen

4.1.1 Telefon abschalten

Ein nicht benutztes Telefon kann für eine Zeitdauer von max. 3 Tagen ab-
geschaltet werden. In diesem Zustand zieht das Telefon sehr wenig Strom
aus dem Akkupack.
Menü öffnen > mit
4-stellige PIN eingeben > Ok.
Mit
Mit
Zum Anschalten verbinden Sie das Telefon wieder mit dem Stromnetz.
Das Gerät ist jetzt wieder betriebsbereit.
4.1.2 Telefon außer Betrieb nehmen
Telefon von Telefon- und Stromnetz trennen und Akkupack herausneh-
men. Der Akkupack darf nur von einer autorisierten Fachkraft herausge-
nommen werden.
4.2

Hinweise zur Entsorgung

Geben Sie Papier, Pappe und Karton zum Altpapier und Plastikteile in die
Wertstoffsammlung.
Alt-Elektrogeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Ent-
sorgen Sie das Gerät bei den örtlichen Rücknahmestellen (Wertstoff- oder
Recyclinghof). Informationen zum Entsorgungsort erhalten Sie bei den
örtlichen Behörden.
Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, Akkus
zurück zu geben. Informationen zum Entsorgungsort
erhalten Sie bei den örtlichen Behörden.
Telefon vom Stromnetz trennen!
„Service" auswählen > Ok.
„Gerät abschalten" auswählen > Ok.
„Menüfreigabe PIN" wählen > Ok.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

L-phone ii

Inhaltsverzeichnis