Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trotec TGH 10 E Bedienungsanleitung Seite 9

Gasheizgeblaese
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Schließen Sie das andere Ende des Gasschlauchs an den
Schlauchanschluss am Gerät an. Schrauben Sie dazu die
Überwurfmutter des Gasschlauches gegen den
Uhrzeigersinn an den Gasanschluss des Gerätes.
Verwenden Sie hierzu einen Maulschlüssel der Größe
SW 17 oder SW 19.
Inbetriebnahme
Info
Bei erster Inbetriebnahme oder nach langer
Nichtbenutzung kann es zu Geruchsbildung kommen,
es riecht dann kurz nach Verbranntem.
Sollte es jedoch nach Gas riechen, besteht eine
Undichtigkeit am Gasanschluss. Diese muss umgehend
beseitigt werden, sonst besteht Explosionsgefahr!
Bei der Wahl des Aufstellungsortes des Gerätes sind eine Reihe
räumlicher und technischer Bedingungen zu berücksichtigen.
Eine Nichtbeachtung kann die Funktionstüchtigkeit des Gerätes
bzw. des Zubehörs beeinträchtigen oder zu Gefahren für
Menschen und Sachen führen.
Verwenden Sie das Gerät nur in Räumen mit einer Mindest-
Raumgröße gemäß Kapitel Technische Daten. Beachten Sie bei
der Aufstellung des Gerätes die Mindestabstände zu Wänden
und Gegenständen gemäß Kapitel Technische Daten.
DE
2 m
• Das Gerät darf im Außenbereich ausschließlich auf
überdachten Flächen betrieben werden.
• Das Gerät muss standsicher und auf unbrennbarem
Untergrund aufgestellt werden.
• Der Aufstellungsraum des Gerätes muss ausreichend
belüftet sein. Ein minimaler Lüftungsquerschnitt von
25 cm
entsprechend des Brennwerts zu mitteln.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in Untergeschossen oder
unter Erdgleiche.
• Die Ansaug- und Ausblasöffnungen dürfen nicht bedeckt
sein.
• Richten Sie den Luftauslass niemals auf die Gasflasche.
• Es dürfen sich keine Wände oder großen Gegenstände in
der Nähe des Gerätes befinden.
• Es muss eine ausreichende Anzahl von Feuerlöschanlagen
vorhanden sein.
• Vor der Wiederinbetriebnahme des Gerätes überprüfen Sie
den Zustand des Netzkabels. Bei Zweifeln an dessen
einwandfreiem Zustand rufen Sie den Kundendienst an.
• Vermeiden Sie Stolperstellen beim Verlegen des
Netzkabels bzw. weiterer Elektrokabel, insbesondere bei
Aufstellung des Gerätes in der Raummitte. Verwenden Sie
Kabelbrücken.
• Stellen Sie sicher, dass Kabelverlängerungen vollständig
aus- bzw. abgerollt sind.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht mit Feuchtigkeit
bzw. Wasser in Berührung kommen kann.
Dichtigkeitsprüfung
Bedienungsanleitung – Gasheizgebläse TGH 10 E / TGH 15 E / TGH 30 E
2 m
3,5 m
2
pro kW Nennwärmeleistung ist vorzusehen und
Hinweis
Eine Dichtigkeitsprüfung kann nur durchgeführt
werden, wenn das Gerät kalt ist.
2,5 m
2 m
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tgh 15 eTgh 30 e

Inhaltsverzeichnis