2. Montieren Sie den Transportgriff mit den Schrauben und
Unterlegscheiben.
Gasflasche anschließen
Info
Verwenden Sie für die Tätigkeit geeignetes Werkzeug.
Achten Sie darauf, dass Sie die Dichtung des Ventils an
der Gasflasche nicht beschädigen.
Eine Beschädigung kann eine Undichtigkeit am
Gasanschluss zur Folge haben. Eine Undichtigkeit
bedeutet Explosionsgefahr!
Info
Der im Lieferumfang enthaltene Druckminderer ist nur
für Gasflaschen aus den Bestimmungsländern
Deutschland, Österreich, Belgien, Niederlande und
Polen geeignet.
Für alle anderen Bestimmungsländer müssen Sie einen
geeigneten Druckminderer separat erwerben.
Info
Verdrehen Sie den Druckminderer nach der Montage
nicht!
Wenn Sie den Druckminderer nach der Montage
verdrehen, können Sie die Dichtung des Ventils an der
Gasflasche beschädigen.
Eine Beschädigung kann eine Undichtigkeit am
Gasanschluss zur Folge haben. Eine Undichtigkeit
bedeutet Explosionsgefahr!
Falls Sie die Gasflasche transportiert haben, lassen Sie sie für
1 Stunde aufrecht stehen, bevor Sie die Gasflasche anschließen.
So können sich umweltbelastende Teile des Gases am
Flaschenboden sammeln.
7
1. Schließen Sie zuerst den Druckminderer an die Gasflasche
an. Schrauben Sie dazu die Überwurfmutter des
Druckminderers gegen den Uhrzeigersinn an das
Gasflaschengewinde.
2. Schließen Sie das eine Ende des Gasschlauchs an den
Druckminderer an. Schrauben Sie dazu die
Überwurfmutter des Gasschlauches gegen den
Uhrzeigersinn an das Außengewinde des Druckminderers.
Verwenden Sie hierzu einen Maulschlüssel der Größe
SW 17 oder SW 19.
Beachten Sie, dass der Gasschlauch nicht geknickt oder
verdreht werden darf.
3. Entfernen Sie die Schutzkappe am Schlauchanschluss des
Gerätes.
Bedienungsanleitung – Gasheizgebläse TGH 10 E / TGH 15 E / TGH 30 E
DE