Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Optionale Remote
Control für den Ausgang.
Durch Einsetzen des Prints
hat man die Möglichkeit
den Ausgang fern zu
regeln. Hierzu muss der
Jumper 11 entlötet werden.

4. Technische Daten

Line
Eingangsempfindlichkeit:
Frequenzgang (-3dB):
Mikrofon
Eingangsempfindlichkeit (Mic high /Mic low):
Frequenzgang (-3dB) Eingang Mikrofon:
CMMR:
Verstärkungsausschlag:
THD-Ausschlag:
Hi-pass-Filter:
Phantomspannung:
Equalizer
Höhen:
Mitten:
Tiefen:
LED-Anzeige:
AUX/CD
Impedanz AUX:
Impedanz CD:
Eingangsempfindlichkeit AUX:
Eingangsempfindlichkeit CD:
Frequenzgang (-3dB) Eingang CD/AUX:
CD/AUX EQ
Bass
Höhen
Ausgänge
Ausgangsimpedanz PREOUT 2:
Ausgangspegel PREOUT 2:
Ausgangsimpedanz DIRECT OUT:
Ausgangspegel DIRECT OUT:
Ausgangsimpedanz REC:
Ausgangspegel REC:
Rauschen
Rauschpegel OUT 2 (20 Hz – 20 kHz) Master-Volume bei 0:
Rauschpegel OUT 2 (20 Hz – 20 KHz) Master-Volume max.:
Rauschpegel CD/AUX (20 Hz – 20 KHz) Master-Volume max.: -
EIN Mic (20 Hz – 20 kHz) Rs = 150 Ω
Mute-Schaltung aller oder
wahlweise gewünschter
Eingänge. Durch Entfernen einer
der Jumper 1–6 erreicht man,
dass ein gewünschter Eingang
trotz Mute-Schaltung aktiv bleibt.
elektronisch symmetrisch
elektronisch symmetrisch
-58 dBu/ -34 dBu ±1 dB
160 Hz bis 20 KHz
+ 48 V pro Eingang wählbar
±12 dB @ 10k Hz
±12 dB @ 700 Hz
-13 dBu/+3 dBu ± 1 dB
±12 dB @ 100 Hz
±12 dB @ 10 kHz
140 Ω symmetrisch; 70 Ωunsymmetrisch
140 Ωsymmetrisch; 70 Ωunsymmetrisch
+9 dBu (variables Potentiometer)
70 Ω unsymmetrisch
-19 dBu ± 1dB
40 Hz bis 20 KHz
> 60 dB @ 1 kHz
30 dB
20 dB
160 Hz, 6 dB/oct
±12 dB @ 70 Hz
grün (Signal)
20 kΩ
27 kΩ
+3 dBu
20 Hz bis 20 KHz
0 dBu
0 dBu
-95 dBu
-80 dBu
-80 dBu
-124 dBV

Werbung

loading