Herunterladen Diese Seite drucken

PCE Instruments PCE-FC25 Bedienungsanleitung Seite 6

Digitaler frequenzzähler

Werbung

www.warensortiment.de
4.4
Datenspeicherung (Maximal-, Minimal- u. Durchschnittswert)
Beim Aktivieren dieser Funktion werden die Maximal,-, Minimal- und Durchschnittswerte der Messung
automatisch gespeichert und im Anzeigefeld erscheint rechts oben die Anzeige "RC". Die gespeicherten Werte werden durch
Drücken der Taste CALL (3-10) aufgerufen:
1 x gedrückt = abwechselnde Anzeige des max. Meßwertes und ---HI---, bei gleichzeitig blinkender Anzeige "RC".
2 x gedrückt = abwechselnde Anzeige des min. Meßwertes und ---LO---, bei gleichzeitig blinkender Anzeige "RC".
3 x gedrückt = abwechselnde Anzeige des Durchschnittswertes und ---A---, bei gleichzeitig blinkender Anzeige "RC".
Hinweis: Zur Berechnung des Durchschnittswertes werden die letzten 10 oder mehr Meßwerte herangezogen.
4 x gedrückt = beenden der Meßwert-Aufruf-Funktion. Die Anzeige "RC" wechselt von Blinken zu dauerhafter Anzeige.
4.5
Periodenmessungen
1.
Eingangssignal an den Eingang von (3-16) einspeisen.
2.
Bereichswahlschalter (3-11) in Stellung PERIOD schieben.
Zur Messung der Periodendaten, wie unter Punkt 4.1 bis
4.4 beschrieben verfahren.
3.
Hinweise:
a)
Bei Periodenmessungen ist die Bandbreite auf 10 Hz...10 MHz begrenzt.
b)
Die Anzeige erfolgt 5-stellig vor der Meßeinheit; die
Anzeige "-S" entspricht ms; die Anzeige "us" entspricht
Mikrosekunden.
c)
Die Errechnung der Periodendauer erfolgt nach folgender
Formel:
Periodendauer (ms) = 1000 ms
Periodendauer (ms) = 1 000 000 ms
d)
Die Genauigkeit der Messung ist von der Frequenz
(Anzahl der angezeigten Stellen) (+ 1 Stelle, max. 5
Stellen) abhängig. Bei einer Meßfrequenz von 615 Hz
(3 Stellen) errechnet sich die Genauigkeit
aus den führenden 4 Stellen (1,626 ms).
e)
Bei ausbleibendem Signal am Eingang (0 Hz) erscheint
die Überbereichsanzeige im Anzeigefeld.
4.6
Abschaltautomatik
Das Gerät schaltet 30 Minuten nach dem letzten Drücken einer Taste oder nach bis auf ± 10 Stellen gleichbleibender
Meßwertanzeige automatisch ab.
4.7
Überbereichsanzeige
Das Überbereichssymbol "---OL---" erscheint und ein akustisches Signal ertönt unter folgenden Bedingungen:
bei einer Signalfrequenz von > 10 MHz am Eingang im Bereich "10 MHz"
a)
b)
bei einer Signalfrequenz von > 120 MHz am Eingang im
Bereich "100 MHz"
c)
bei ausbleibendem Signal (0 Hz) in der Betriebsart
"Periodenmessungen".
Frequenz (Hz)
Frequenz (Hz)
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 4
D-59872 Meschede
Fon: (49) 0 29 03 976 99 0
Fax: (49) 0 29 03 976 99-29
info@warensortiment.de
www.warensortiment.de

Werbung

loading