www.warensortiment.de
*
Maximal zulässige Eingangswerte unter keinen
Umständen überschreiten (schwere Verletzungsgefahr
und/oder Zerstörung des Gerätes)
*
Prüfleitungen vor dem Anschluß auf schadhafte Isolation
und blanke Drähte überprüfen.
*
Meßspitzen der Prüfleitungen nicht berühren.
*
Warnhinweise am Gerät unbedingt beachten!
*
Meßarbeiten nur in trockener Kleidung und vorzugsweise
in Gummischuhen bzw. auf einer Isoliermatte durch-
führen.
*
Bei unbekannten Meßgrößen vor der Messung auf
höchsten Meßbereich umschalten
*
Vor dem Umschalten auf eine andere Meßfunktion,
Prüfleitungen oder Tastkopf von der Meßschaltung
abkoppeln.
*
Gerät keinen extremen Temperaturen, direkter Sonnenein-
strahlung, extremer Luftfeuchtigkeit oder Nässe aussetzen.
*
Starke Erschütterungen vermeiden
*
Gerät nicht in der Nähe starker magnetischer Felder
(Motoren, Transformatoren usw. ) betreiben.
*
Heiße Lötpistolen aus der unmittelbaren Nähe des
Gerätes fernhalten
*
Vor Aufnahme des Meßbetriebes sollte das Gerät auf die
Umgebungstemperatur stabilisiert sein (wichtig beim
Transport von kalten in warme Räume und umgekehrt.
*
Öffnen des Gerätes und Wartungs- und Reparaturarbeiten
dürfen nur von qualifizierten Service-Technikern
durchgeführt werden.
*
Gerät nicht mit der Vorderseite auf die Werkbank oder
Arbeitsfläche legen, um eine Beschädigung der
Bedienelemente zu vermeiden.
*
Keine technischen Veränderungen am Gerät vornehmen.
*
Meßgeräte gehören nicht in Kinderhände!
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 4
D-59872 Meschede
Fon: (49) 0 29 03 976 99 0
Fax: (49) 0 29 03 976 99-29
info@warensortiment.de
www.warensortiment.de