Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitfähigkeit; Allgemeines - SCHOTT Instruments handylab multi 12 Bedienungsanleitung

Ph/sauerstoff/leitfähigkeits-taschenmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

handylab multi 12
Vorbereitende
Tätigkeiten
Temperatur-
messfühler
Temperatur-
kompensation
Referenz-
temperatur Tref
ba75371d03
11/2009
4.4
Leitfähigkeit

4.4.1 Allgemeines

Achtung
Bei Anschluss von geerdetem PC/Drucker kann nicht in geerdeten Medien
gemessen werden, da fehlerhafte Ergebnisse geliefert werden!
Die Schnittstelle RS232 ist nicht galvanisch getrennt.
Führen Sie folgende vorbereitende Tätigkeiten aus, wenn Sie messen möch-
ten:
1
Leitfähigkeitsmesszelle an das Messgerät anschließen. Das
Gerät schaltet automatisch auf Leitfähigkeitsmessung um
(Statusanzeige
Falls die Leitfähigkeitsmesszelle bereits angeschlossen ist,
Taste <M> so oft drücken, bis die Statusanzeige
erscheint.
2
Messgerät mit Messzelle kalibrieren bzw. eingestellte Zellen-
konstante überprüfen (siehe unten).
3
Eingestellte Zellenkonstante überprüfen (siehe unten) bzw.
Messgerät mit Messzelle kalibrieren (siehe Abschnitt 4.4.5 auf
Seite 39).
4
Mit <▲ > <▼> zwischen Messmodus Leitfähigkeit (
cm) oder Salinität (SAL) wechseln.
Führen Sie nur Messungen mit Temperaturmessfühler durch. Der Tempera-
turmessfühler wird im Display mit TP angezeigt.
Die nichtlineare Temperaturkompensation ist fest eingestellt und wird am
Display mit nLF angezeigt.
Die Referenztemperatur (Tref) ist zwischen 20 °C und 25 °C umschaltbar.
Sie wird im Display mit Tref20 oder Tref25 angezeigt. Zum Umschalten der
Referenztemperatur siehe R
ӕ
).
-
EFERENZ
TEMPERATUR UMSCHALTEN
Bedienung
ӕ
oder Sal
ӕ
in μS/
, Seite 59).
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SCHOTT Instruments handylab multi 12

Inhaltsverzeichnis