Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCHOTT Instruments handylab multi 12 Bedienungsanleitung Seite 24

Ph/sauerstoff/leitfähigkeits-taschenmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Vorbereitende
Tätigkeiten
AutoCal TEC
Kalibrieren starten
24
1
pH-Messkette an das Messgerät anschließen.
GegebenenfallsTaste <M> so oft drücken, bis die Statusanzei-
ge pH (pH-Messung) oder U (Messung der Redoxspannung)
erscheint.
2
Pufferlösungen bereithalten.
3
Lösungen temperieren und aktuelle Temperatur messen, falls
die Messung ohne Temperaturmessfühler erfolgt (die Anzeige
TP fehlt im Display).
Verwenden Sie für dieses Verfahren zwei beliebige Technische Pufferlösun-
gen (pH-Werte bei 25 °C: 2,00 / 4,01 / 7,00 / 10,01).
Hinweis
Die Kalibrierung bei pH 10,01 ist für die SI Analytics Technische Pufferlösung
pH 10.01 optimiert. Andere Pufferlösungen können zu einer fehlerhaften Ka-
librierung führen. Die richtigen Pufferlösungen finden Sie im SI Analytics-Ka-
talog oder im Internet.
Hinweis
Die Pufferlösungen werden vom Messgerät automatisch erkannt. Je nach
Geräteeinstellung (siehe Abschnitt 4.8 K
zugehörigen Puffersollwert oder die aktuelle Messkettenspannung in mV an.
Hinweis
Die Arbeitsschritte 2 und 7 entfallen, wenn Sie eine pH-Messkette mit Tem-
peraturmessfühler oder den Temperaturmessfühler einer Leitfähigkeitsmes-
szelle oder eines Sauerstoffsensors verwenden.
1
Taste <CAL> drücken. Es erscheint die Anzeige Ct1 und die
Funktionsanzeige AutoCal TEC. Das Sensorsymbol zeigt die
Bewertung der letzten Kalibrierung an (bzw. kein Sensorsym-
bol im Auslieferzustand oder nach einem Reset der Messpara-
meter).
pH
TDS
U
O
S
C
t 1
1
2
8
4
Time
Baud
Day.Month No.
Year
Ident
Tref25
Tref20
AutoCal DIN
LoBat
nLF
Lin
Cal
AutoCal TEC
ONFIGURIEREN
Sal
mV
/pH
% mg/l
m
S/
cm
mbar
M
cm
1/ cm Sal
8
°
C
/
%
K
TP
°
F
Auto Store
ARng
AR
RCL
handylab multi 12
) zeigt das Gerät den
ba75371d03
11/2009

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SCHOTT Instruments handylab multi 12

Inhaltsverzeichnis