Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Die Taste „Power" (Ein/Aus) drücken.
Warten, bis sich die LED-Anzeigen von einem blinkenden gelben zu einem blinkenden oder
leuchtenden grünen Licht verändern.
Die schwarze negative (-) Klemme vom Fahrzeugfahrgestell trennen.
Die rote positive (+) Klemme von der positiven Polklemme trennen und besonders darauf achten,
dass die Klemmen sich nicht berühren.
Die Klemmen gemäß den Anweisungen zur sicheren Lagerung aufbewahren.
3. Boosten
Die rote positive (+) Klemme mit der positiven (+) Polklemme der 12-V-Batterie verbinden.
• Besonders sorgfältig darauf achten, dass die Klemmen ordnungsgemäß angeschlossen sind.
Umgekehrte Polarität der Kabelklemmen an den Polklemmen der Batterie kann zu Schäden
am Produkt und der Batterie sowie zu Verletzungen des Benutzers führen.
• Wenn ein akustischer Alarm erklingt oder die rote LED leuchtet, umgehend die Klemme von
Die schwarze negative (-) Klemme entfernt von der Batterie mit dem Erdungsanschluss des
Fahrzeugfahrgestells verbinden.
Wenn am Fahrzeugfahrgestell kein Erdungsanschluss vorhanden ist, kann die schwarze negative (-)
Klemme mit der negativen (-) Polklemme der Batterie verbunden werden.
Die Taste „Power" (Ein/Aus) drücken.
Warten, bis sich die LED-Anzeigen von einem blinkenden gelben zu einem blinkenden oder
leuchtenden grünen Licht verändert.
Das Fahrzeug starten.
Wenn das Fahrzeug erfolgreich startet:
Auf grün leuchtende LED warten (oder 1 Minute).
Die schwarze negative (-) Klemme vom Fahrzeugfahrgestell trennen.
Die rote positive (+) Klemme von der positiven Polklemme trennen und besonders darauf achten,
dass die Klemmen sich nicht berühren.
Die Klemmen gemäß den Anweisungen zur sicheren Lagerung aufbewahren.

4. Fehlerbehebung

Wenn das Fahrzeug beim ersten Mal nicht startet.
Warten, bis sich die LED-Anzeige von einem blinkend Gelb zu blinkend Grün verändert.
Wenn das Fahrzeug noch immer nicht startet, die Klemmen entfernen und den UCB12A gemäß
diesem Handbuch verstauen. Folgendes könnte auftreten.
UCB12A- und Batterieladungskombination könnte zu gering sein, um die Fahrzeugbatterie
erfolgreich zu boosten.
Es könnten Probleme mit anderen Fahrzeugstartersystemen als der Batterie vorliegen.
NU-UCB12A_1017.indd 11
WARNUNG
der Polklemme der Batterie trennen.
11
07/11/2017 14:36:41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis