Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Facom UCB12A Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
o
Sicherstellen, dass sich ausreichend Frischwasser und Seife in der Nähe befinden, falls Batteriesäu-
re in Kontakt mit Haut, Kleidung oder Augen kommt.
o
Vollständigen Augenschutz und Schutzkleidung tragen. Augenkontakt bei Arbeiten in der Nähe von
Batterien vermeiden.
o
Wenn Batteriesäure in Kontakt mit der Haut oder Kleidung kommt, umgehend mit Seife und Wasser
ausspülen. Wenn Säure ins Auge gelangt, dieses sofort für mindestens zehn Minuten mit kaltem
fließenden Wasser ausspülen und sofort ärztliche Hilfe suchen.
o
Persönliche Metallgegenstände wie Ringe, Armbänder, Halsketten und Uhren beim Arbeiten mit
einer Bleisäurebatterie ablegen. Eine Bleisäurebatterie kann einen Kurzschlussstrom verursachen,
der stark genug ist, einen Ring oder andere Metalle zu schweißen und schwere Verbrennungen zu
verursachen.
o
Äußerst vorsichtig sein, um das Risiko zu reduzieren, dass Metallwerkzeuge auf die Batterie fallen.
Dies könnte zu Funkenschlag führen oder einen Kurzschluss der Batterie oder anderer elektrischer
Teile sowie eine Explosion verursachen.
o
NIEMALS in der Nähe von Batterie oder Motor rauchen oder Funken und Flammen zulassen.
ERKLÄRUNGEN DER LED-ANZEIGEN
Durchgehend Grün - Ultracapacitor bereit, das Fahrzeug zu starten.
Blinkend Grün - Ultracapacitor bereit, das Fahrzeug zu starten.
(Hat möglicherweise nicht ausreichend Ladung, um das Fahrzeug zu starten.)
Blinkend Gelb - Ultracapacitor lädt.
Blinkend Rőt - Problem mit hoher Temperatur - Warten Sie, bis das Produkt
abgekühlt ist.
Rot Blinkend mit Summer – Sicherheitsproblem, Klemmen umgehend tren-
nen.
o
Umgekehrte Polarität
o
Kurzschluss
o
Überspannung (mit der Batterie verbunden >15 V)
ANWEISUNGEN ZUM SICHEREN BETRIEB
1. Sichere Kabel-/Klemmenlagerung
Bei Nichtverwendung sicherstellen, dass die Klemmen in den Schlitzen neben dem Handgriff
gelagert werden, um Kurzschlüsse oder unnötigen Schmutz und Schaden zu vermeiden.
2. Wird aufgeladen
Wenn zu irgendeinem Zeitpunkt ein akustischer Alarm erklingt und/oder die rote Leuchte blinkt,
umgehend die Klemmen von den Polklemmen der Batterie trennen, um Schäden oder
HINWEISE
Alle Anweisungen gehen von einem negativ-geerdeten Fahrzeug aus.
Aufladen und Boosten sollten von einem erfahrenen Bediener ausgeführt werden, der dieses Handbuch
gelesen und vollständig verstanden hat.
Aufladen – Vollständig aufgeladen 12-V-Batterie unabhängig oder in einem Fahrzeug.
Die rote positive (+) Klemme mit der positiven (+) Polklemme der 12-V-Batterie verbinden.
Die schwarze negative (-) Klemme mit dem Erdungsanschluss des Fahrzeugfahrgestells verbinden.
Wenn am Fahrzeugfahrgestell kein Erdungsanschluss vorhanden ist, kann die schwarze negative (-)
Klemme mit der negativen (-) Polklemme der Batterie verbunden werden.
NU-UCB12A_1017.indd 10
WARNUNG
Verletzungen zu vermeiden.
10
07/11/2017 14:36:41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis