Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung Des Intro Ii Hs9; Fernsteuerung Des Empfängers / Der Empfängergruppe - INTRO II HS9 Bedienungsanleitung

Funk - handsender, 9-kanal
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung des INTRO II HS9

Fernsteuerung des Empfängers / der Empfängergruppen
Mit einem Handsender INTRO II HS9 können bis zu 9 Gruppen von INTRO II- Empfängern
ferngesteuert werden. Die Auswahl und die Fernbedienung der Empfängergruppen erfolgt durch
die Bedientasten
CH+ / CH- / AUF / STOP / AB / Komfort (%).
Empfänger aus unterschiedlichen Gruppen zu sinnvollen Schaltszenarien zusammengefasst
und mit gruppenunabhängigen
Die Gruppenzugehörigkeit jedes einzelnen Funkempfängers wird bei der Inbetriebnahme des
Systems durch die Speicherung entsprechender Anmeldungen des Handsenders festgelegt.
Die Empfängergruppen können nach einem beliebigen Prinzip gestaltet werden, wie zum
Beispiel nach der Funktionsart der Anlagen ("alle Rollläden", "alle Leuchter", "Außenmarkise"),
nach Räumlichkeiten ("Kinderzimmer", "Wohnzimmer") etc.
Gruppe 1:
"Jalousien Süd"
KOMFORT
GRUPPE MAN
P
N
(L)
L
N
A
INTRO II RS UP
KOMFORT
KOMFORT
GRUPPE MAN
KOMFORT
GRUPPE MAN
Gruppe 2: "Alle Jalousien"
Auch Powerline-Steuerungen der NERO II - Produktfamilie können bei Bedarf vom Handsender
mit Hilfe eines Transkoders mitgesteuert werden. Der Transkoder empfängt die Funkbefehle
des Handsenders INTRO II HS9, wandelt diese in NERO II - Steuerbefehle und versendet
durch das 230V-Hausnetz an die entsprechenden NERO II - Steuerungen.
Transkoder
Szenario-Tasten A, B, C
CH -
A
B
INTRO II
GRUPPE MAN
NERO II RS
230V~
- 4 -
Außerdem können mehrere
fernbedient werden.
%
CH +
C
P
N
INTRO II RS UP
"Außenbeleuchtung"
Gruppe 4
NERO II RS UP
KOMFORT
GRUPPE MAN
P
N
(L)
L
A
NERO II RS UP
Gruppe 9: "Garagentor"
P
(L)
L
N
N
A
INTRO II RS UP
Einfahrtlicht
P
N
(L)
L
N
A
INTRO II RS UP
(L)
L
N
A
Gruppe 8:
Gruppe 5
NERO II RS
KOMFORT
GRUPPE MAN
N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis