Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abmeldung Einer Szenario-Taste Am Intro Ii - Empfänger; Wichtiger Hinweis Zur Verwendung Der Schaltszenarien - INTRO II HS9 Bedienungsanleitung

Funk - handsender, 9-kanal
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung der INTRO II HS9
Abmeldung einer Szenario-Taste am INTRO II - Empfänger
INTRO II RS UP
P
(L)
L
N
N
A
> 4 sek.
KOMFORT
MAN
INTRO II RS,
NERO II RSF
> 4 sek.
%
CH -
CH +
Halten
> 1 sek.
A
B
C
INTRO II RS UP
P
N
(L)
L
N
A
2 x kurz
KOMFORT
MAN
INTRO II RS,
NERO II RSF
2 xkurz

Wichtiger Hinweis zur Verwendung der Schaltszenarien

%
CH -
CH +
A
B
C
Den Programmiermodus des Empfängers aktivieren
Die Taste
Programmierung > 4 sek.
Empfänger-Ton:
periodische Pieptöne alle 2 sek.
Der Anmelde-Modus des Empfängers ist aktiviert
(Der Anmelde-Modus wird nach 30 sek. automatisch
verlassen, falls keine Programmierung mehr stattfindet!).
Die Abmeldung der Szenario-Taste senden
wie z. B. für das Szenario : A
Die Taste
A gedrückt halten +
eine andere Szenario-Taste (B oder C)
Empfänger-Ton:
2 x langen Pieptöne
Die Szenario-Taste ist aus dem Empfänger-Speicher gelöscht.
Den Programmiermodus des Empfängers verlassen
Die Taste
Programmierung 2 x kurz
Empfänger-Ton:
2 x Pieptöne
LED am Empfänger erlischt. Die Programmierung ist beendet.
Die Ausführung eines Schaltszenarios ist nicht umkehrbar, d.h.
eine wiederholte Betätigung der Szenario-Taste führt nicht zur
Widerherstellung der ursprünglichen Zustände ferngesteuerter
Anlagen.
Die einzelnen INTRO II - Empfänger und die entsprechenden
Anlagen können mit Hilfe weiterer INTRO II - Sender oder direkt
mit den Bedientasten jeweiliger Empfänger individuell jederzeit
gesteuert werden.
Bei einer wiederholten Betätigung der Szenario-Taste zu einem
späterem Zeitpunkt wird erneut die exakte Umgebung eingestellt,
wie sie bei der Programmierung des Szenarios festgelegt wurde.
- 12 -
betätigen.
> 1 sek. betätigen.
bestätigen das Löschen.
betätigen.
Œ

Ž

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis